richtig, das Geld liegt nicht irgendwo versteckt, sondern es Arbeitet.
weißt du das ist auch so eine Sache. "Geld arbeitet"
Was macht jemand denn der viel Geld hat? Er bekommt Geld dafür, dass er viel Geld hat. Er bekommt quasi etwas ohne was dafür zu tun.
In meinen Augen muss man sich einfach fragen was man denkt was besser ist. In meinen Augen ist es besser wenn möglichst viel Geld in Bewegung ist und nicht auf irgendwelchen Konten rumliegt.
Will man dass die Leute Geld ausgeben? Dann sollte man es unattraktiver machen dass große Geldbeträge einfach auf irgendwelchen Konten oder sonst wo dauerhaft verbleiben können. Man muss den Leuten nen Anreiz dafür geben das Geld auszugeben. Wenn ich weiß 50% sind eh weg wenn meine Kinder was erben, gebe ich mehr Geld aus und spar nicht groß was an, weil es sich eben nicht so sehr lohnt.
Sollen die Leute ihr Geld aber lieber horten, will man eben dass es viele ärmere Menschen gibt und nen paar vereinzelt reiche? Dann sollte man es so machen wie jetzt. Geld kann "arbeiten" und liegt auf nem Konto. Und vererben sollte dann auch möglichst attraktiv sein. Dann bleiben die Reichen reich, denn ihr Vermögen vermehrt sich eh von ganz allein, und die Armen werden noch ärmer.
Angenommen du hast 1 Mio. Die kannst du auf nem Konto lassen, davon Zinsen kassieren. Könntest aber auch nen Haus bauen, Grundstück kaufen etc. Dann zahlst du VON dem Geld auch schon wieder Steuern, beschäftigst nebenbei noch Leute und in ein Haus muss du eh von Zeit zu Zeit wieder Geld reinstecken. Es ist für die Wirtschaft also besser, als wenn du nur Zinsen kassierst.
Daher sollte man die Leute eher dazu bewegen das Geld auszugeben.
richtig, das Geld liegt nicht irgendwo versteckt, sondern es Arbeitet.
Es Finanziert zum Beispiel Kleine Unternehmen.....
klingt ja fast schon nach reiner Nächstenliebe. Würde aber auch nicht dagegen sprechen von dem Geld an sich das Untrnehmen zu finanzieren und nicht durch die Zinsen. So könnte man sogar noch mehrere Unternehmen finanzieren gleichzeitig.
Ich gehe mal davon aus dass sogut wie alle hier nen normalen Job haben wo sie 40h und noch mehr pro Woche arbeiten gehen, aber dennoch nicht behaupten können mehrere Millionen im Jahr zu verdienen. Verstehe nicht wie man dann noch als Verlierer des jetzigen Systems das ganze noch unterstützen und schönreden kann. Die die am meisten profitieren ist doch die Oberschicht. Die die am meisten zahlen ist die Mittelschicht. Letzteres wird hier wohl überwiegend aber vertreten sein im Forum
Wozu dann noch überhaupt anstrengen und ein Vermögen für meine Kinder aufbauen, damit sie es mal besser haben,
Seh es doch mal so, von dem Geld unterstützt du deine Kinder eh schon indem du beispielsweise ihr Studium bezahlst, was du dir zB damals eben nicht leisten konntest. Also hast du schon längst was für sie getan nämlich ihnen ermöglicht dass sie später einen besser bezahlten Job bekommen, dass sie alleine Geld verdienen können.
Frage ist auch woran du "ein besseres Leben" im Allgemeinen dran festmachst. Ist es etwa etwas rein Finanzielles für dich? Nachdem was du schreibst muss es wohl so sein.
In meinen Augen ist Geld aber keine Maßeinheit für so etwas