Gut, ich habe mir Teile des Videos angeschaut. Worüber soll nun diskutiert werden?
Zumal, es gibt hier soviele Interessen:
Der Hartzer will mehr Geld aber der Staat muss doch sparen, im Konkurrenzkampf mit Asien.
_Und die Rentner wollen doch auch mehr, aber die erneuerbaren Energien sollen doch auch gefördert werden, dann sollen wir noch mehr in Bildung inverstieren; die Löhne sollen generell steigen, aber die Unternehmen müssen doch auch ihre Gewinne machen; und was ist eigentlich mit den schwachen Euro Ländern, den Schwellen - und Entwicklungsländern.
Und dürfen wir diese Lasten über Schulden an unsere Kinder weitergeben.
Und müssen wir nicht generell den Gürtel enger schnallen, der Nation wegen?
Ich bin langsam total verwirrt ob der unterschiedlichen / konfliktären Interessen, wer bestimmt was wie wo wichtig ist; wer bekommt den Vorzug? gegenüber wem? und was passiert dann?
Wir haben jetzt ein Video über den beklagenswerten Zustand von H4 Empfängern gesehen. Ist dies nun die Grundlage für unsere Entscheidungen - für ein BeGE? oder dagegen?
Oder doch der Schuldenbericht, oder die Wirtschaftsprognosen der Institute, oder der Aufruf der Politiker "den Gürtel enger zu schnallen"
Auch ein beliebter Satz "Wir müssen uns von liebgewonnenen Besitzständen verabschieden"
Ja was denn nun...
