So viele Arbeitslose wie es derzeit realistisch betrachet gibt, da ist viel Potential da. Warum müssen stattdessen einzelne sonst wie viele Stunden arbeiten?
Ich würde sofort von 35h(5*7h) auf 24h reduzieren(3*8h), bei entsprechendem Lohnverzicht wenn ich wüsste ich behalte meinen Job bis zur Rente.
Leider geht das nicht, heute muss man raffen ohne Ende, es könnte schon bald vorbei sein mit der Arbeit.
Der Konkurrenzdruck im AN-Lager ist extrem hoch, so dass man jeden Mist mitmachen muss und das obwohl der Großteil der erwirtschafteten Güter nicht an die gehen, die sie tatsächlich erwirtschaften.
es interessiert keinen wer arbeitet
Es interessiert doch WER die Arbeit macht. Es muss Loyal, Schnell und billig sein. Es ist nicht so, das der Staat sagen könnte: "Du nimmst jetzt den!"
Die AG nehmen sich das Recht selbst zu entscheiden wen sie wollen. Versuch mal zu deinem AG zu gehen und zu sagen "ich möchte meine Stelle mit jemand anderem teilen". Das kannst du vergessen, eher wirst du gekündigt, als das er das akzeptiert.
Ein BGE würde die Zahl der miteinander konkurrierenden AN drastisch senken, was aber nicht im Sinne der Arbeitsvieh suchenden AG ist.
aber die nicht so tollen, aber notwendigen arbeiten würde keiner mehr machen. warum auch? warum soll ich mich von der gesellschaft ausnutzen lassen und die drecksarbeit erledingen? irgendeine form von entlohnung muss es geben, sonst bleibt nur zwang als alternative.
Wie wärs mit anständiger Bezahlung? Die Berufe die du ansprichst sind ohnehin keine die von sozial niedrig gestellten nachgefragt werden.
Wer hat z.b. schon privat eine Putzfrau als Geringverdiener?
Wüsste echt gerne welche Arbeit sich so massiv verteuern würde, so dass es die mit wenig Geld betrifft.
Klar trifft es die mit mehr Geld, die jetzt nicht mehr billige Sklavenarbeiter bekommen. Das ist ja auch genau das Ziel: die gerechtere Verteilung der erwirtschteten Güter.
Ich sehe das Problem einer Inflation auch nicht. Wir haben derzeit auch eine Inflation, die Löhne steigen aber entsprechend. Nur Vermögen wird entwertet.
Sachwerte sind gefragt? Seit wann kann man die essen?
Das sind immer wieder die gleichen Argumente der Kapitalbefürworter. Stabiles Geld mit unbegrenztem Geldwachstum. Nutzlos für alle die kein großes Vermögen haben.
Fakt ist doch, das es für AN ideal wäre eine Inflation von z.b. 5-10% zu haben, WENN sie denn den Druck auf die AG aufbauen könnte auch die Löhne entsprechend anzuheben.
Geht aber nur wenn kein Zwang zu Arbeit besteht und nicht 200 Personen auf eine Stelle sich bewerben.