Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBedrohung für Menschheit: Elon Musk verklagt OpenAI wegen Gewinnstreben
Zu den OpenAI-Kritikern zählt Elon Musk ohnehin, seit er die KI-Entwicklungsfirma im Jahr 2018 im Streit verlassen hat. Nun erreicht der Konflikt einen neuen Höhepunkt, Musk hat eine Klage eingereicht. Der Vorwurf: OpenAI würde im Gegensatz zur ursprünglichen Mission nicht mehr das Allgemeinwohl im Blick haben.
Als wenn das ganze jetzt noch aufzuhalten wäre, der Geist ist eh aus der Flasche.
Soll man Nvidia / AMD / Intel / IBM / Google etc. Jetzt verbieten bessere Hardware zu entwickeln? Eigentlich müsste man auch die Forschung an Quantencomputer stoppen, und ASML dürfte keine neuen Belichtungsmaschinen verkaufen.
In der Klageschrift wird nun erneut betont, dass Musk die Entwicklung einer künstlichen Super-Intelligenz als eine der größten Bedrohung für die Menschheit betrachtet.
Das ist doch eine reine kapitalistische Schlammschlacht, von tatsächlicher Intelligenz sind die aktuellen LLMs noch sehr, sehr weit weg. Geschweige denn von Intelligenz die irgendwie gefährlich werden könnte.
Musk ist ein Kind und ärgert sich halt das er damals ausgestiegen ist bevor der große Boom kam, da klagt man lieber als es selbst besser zu machen, Grok ist übrigens nicht open Source.
Ich sehe KI auch kritisch und darin eine große Gefahr. Alleine. Was mit einer Stimme und einem 2 minütigen Video machbar ist, ist höchst gefährlich. Das muss wirklich absolut strenge kontrolliert werden. Ich sehe ein ähnliches Risiko wie mit Atombomben.
Als wenn das ganze jetzt noch aufzuhalten wäre, der Geist ist eh aus der Flasche.
Soll man Nvidia / AMD / Intel / IBM / Google etc. Jetzt verbieten bessere Hardware zu entwickeln? Eigentlich müsste man auch die Forschung an Quantencomputer stoppen, und ASML dürfte keine neuen Belichtungsmaschinen verkaufen.
Aber die verwendung "open" halte ich für irreführend! Ich darf mich auch nicht gemeinnützig nennen, wen ich es nicht bin. Ich muss dafür harte auflagen erfüllen und strafen zahlen wen ich dagegen verstoße.
Die sollen einfach ihren Namen, und den der AI ausreichend anpassen und gut ist. Den open, steht für frei, für jeden "offen" zugänglich... Das ist aber OpenAI nicht.
In der Klageschrift wird nun erneut betont, dass Musk die Entwicklung einer künstlichen Super-Intelligenz als eine der größten Bedrohung für die Menschheit betrachtet.
@SaschaHa
Die beiden Zitate, die angeführt hast, stehen in keinem Widerspruch, wenn Du den Rest gelesen hättest, statt einfach nur etwas aus dem Kontext zu reißen.
Musk hat doch erklärt, dass er die Bedrohung für die Menschheit vor allem im Verschlossenen Code sieht. Wenn er eine eigene KI-Firma gründet, die eben quelloffen ist, ergibt es einen Sinn.
Ansonsten wird, wie immer hier auf CB, wenig inhaltlich bewertet und kritisiert, sondern hauptsächlich Musk-Bashing betrieben, weil er als politisch eher konservativer – wenn man das überhaupt so sagen kann – dem woken Milieu hier nicht gefällt. 🤷♂️
@lynx007 da gebe ich dir Recht, ich habe mich auf den letzten Teil mit der Sorge vor einer starken KI bezogen. Das steht und fällt doch schon lange nicht mehr mit "Open"AI.
Wovor ich viel mehr Angst habe sind übrigens Menschen wie Elon Musk, die sich aktuell eine NPC - Jüngerschaft aufbauen welche jede Kritik an ihm mit der Woke-Keule abwehren.
Musk hat doch erklärt, dass er die Bedrohung für die Menschheit vor allem im Verschlossenen Code sieht. Wenn er eine eigene KI-Firma gründet, die eben quelloffen ist, ergibt es einen Sinn.
Warum hat Elon Musk eigentlich so ne Militär-Erkennungsmarke? Abgesehn davon, dass er jeden Moment seines Lebens dafür aufwendet sich bekannt zu machen (also würde ihn eh jeder erkennen), hat er jemals gedient?
Musk hat doch erklärt, dass er die Bedrohung für die Menschheit vor allem im Verschlossenen Code sieht. Wenn er eine eigene KI-Firma gründet, die eben quelloffen ist, ergibt es einen Sinn.
@Barock Grok ist aber nicht Open Source. Soviel ich weiß, überlegt man ob man mit 6-monatiger Verzögerung den Source Code freigibt. Musk ist leider ein ganz großer scheinheiliger Troll geworden.
Falls die Entwicklung der LLM-Fähigkeiten weiterhin mit mehr Daten und Parametern skaliert. 😉
Manchmal benutzen Menschen bei der Extrapolation eine lineare Regression, obwohl die logistische zutreffend ist.
Wovor ich aktuell viel mehr Angst habe sind übrigens Menschen wie Elon Musk, die sich aktuell eine NPC - Jüngerschaft aufbauen welche jede Kritik an ihm mit der Woke-Keule abwehren.
Die hat er noch?
Ich dachte die gäbe es als er SpaceX gegründet hat und mit Tezla erfolgreich war und noch nichts von Coins auf Twitter erzählt hat.
Sind die nun nicht schon fast alle ausgestorben?
Ich denke, dass wir von "Skynet" noch sehr weit entfernt sind. Dennoch stehe ich der KI generell auch skeptisch gegenüber. Einerseits sehr faszinierend, andererseits auch irgendwie beunruhigend, finde ich zumindest.
Naja. Gegen Musk ist so ziemlich jeder CASIO Taschenrechner aus den 80iger eine Super-Intelligenz. Also Technik total abschaffen?
Aber jetzt ernsthaft. So sehr man immer einen kritischen Blick auf die Entwicklung von KI haben sollte, ist halt Musk als "Warner" oder "Retter der Menschheit" so unglaubwürdig. Ich kaufe ihm nicht mal ab, dass es ihm nur eine Sekunde um das Wohl nur eines Menschen geht, sondern nur, dass er bei dem Thema nicht ganz vorn dabei ist.
KI löst Probleme, die wir erstmal machen müssen. Auf arte gibt es dazu (wie zu jedem Thema) eine schöne Doku mit dem deutschen OpenAI aus Heidelberg. Schön zu sehen wie die im Rathaus ein Modellprojekt haben wo einem ein Bildschirm mit KI sagt, wo man wegen was hingehen muss. Dass man 1. den ganzen Mist von Zuhause erledigen können sollte und 2. stinknormale Schilder ausreichend wären, wird unter den Teppich gekehrt. Die Krönung ist dann der Bürgermeister, der die App fragt, wo man Kindergeld beantragen kann. Bekommt die App nicht hin. Kleiner Tipp: Schaut nach Estland, da überweist der Staat das Kindergeld ungefragt* nach Geburt des Kindes.
Falls die Entwicklung der LLM-Fähigkeiten weiterhin mit mehr Daten und Parametern skaliert. 😉
Manchmal benutzen Menschen bei der Extrapolation eine lineare Regression, obwohl die logistische zutreffend ist.