hardwärevreag schrieb:
Eine Frage an euch: Wozu benutzt ihr das? Jedes elektronische Gerät hat doch einen An/Ausschalter. Bitte helft mir das zu verstehen, weil ich wirklich keinen Usecase für mich finden würde.
Wife-friendly:
1. Die Lieblingsstehlampe meiner Freundin steht hinter der Couch, der Schalter ist nur umständlich oder unbequem zu erreichen.
2. Die Lieblingsstehlampe meiner Freundin an einen Bewegungsmelder koppeln.
3. Die Lieblingsstehlampe meiner Freundin mit einer zeitgesteuerten Schaltung einschalten, wenn es Dunkel wird.
4. Die Lieblingsstehlampe meiner Freundin mit einem externen Button oder Fernbedienung koppeln, damit sie sich z.B. mit der Deckenbeleuchtung gemeinsam einschaltet.
Die Usecases können ganz unterschiedlich sein (unabhängig von der aufgeführten Steckdose).
Wenn es sich z.B. nicht um die Lampe meiner Freundin handelt, schalte ich alle Geräte mit einem höheren Standby-Verbrauch als die Dose selbst aus sobald man außer Haus ist oder im Bett liegt.
Mein "analoger" Wäschetrockner im Keller wird zusätzlich über die zwischengesteckte Dose ausgeschaltet, sobald der Timer abläuft (für mich subjektiv ein zusätzlicher Sicherheitsaspekt).
Bei mir ist es eher so, dass ich auf lästige Steuerung wie Sprache oder per App komplett außen vor lasse. Smart bedeutet bei mir autonom, deswegen besitze ich solche Sachen nur, um Dinge zu automatisieren und den größtmöglichen Kosten-Komfort-Energiespar-Nutzen daraus zu ziehen, nicht um damit rumzuspielen.