Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

jop, da war ein fehler hab den schon korrigiert, war zu langsam. Habs beim 2x lesen erst gemerkt.
hab noch n zusatz...
Ergänzung ()

nein diesen "Schulterverschleiß" wovon ich rede, gibt es vorwiegend bei Schweren Fahrzeugen mit dampf.
da sind die Schultern beider VA NUR aussen stark verschlissen....
sowas bekomsmt mit zu wenig Druck nicht hin, das hat man dann beidseitig. Aber nicht nur an der aussenseite, dies wird beim Kurvenäuserem rad am meißen belastet.

Fahrwerk / Achseinstellung kann ich ausschließen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste Woche bekommt der Daimler noch die Querkenker neu. Der kotzt rechtsseitig momentan ziemlich ab.



Scheiben werden noch foliert und dann ist er fertig.



Gucke schon parallel für einen Kumpanen des E38.



E30 325i C, oder E39 M5.



Mal gucken, worauf ich mehr Bock habe. Wird aber wohl der E30. Das wird dann wieder ein Langzeitprojekt, wie der E38.
 
beides schwer zu finden (gute, nicht durchgerockte, unverbastelte).
wenn was hast, mMn hat es Wertsteigerungspotenzial /Anlageobjekt.
 
Sasi Black schrieb:
beides schwer zu finden (gute, nicht durchgerockte, unverbastelte).
wenn was hast, mMn hat es Wertsteigerungspotenzial /Anlageobjekt.
Bei meinem E38 habe ich lange gesucht und auch Unsummen versenkt. Mir ist die Misere bestens bekannt ;)
 
UsAs schrieb:
Bei meinem E38 habe ich lange gesucht und auch Unsummen versenkt. Mir ist die Misere bestens bekannt ;)
Das kenn ich zu gut, so grob überschlagen steckt in meinem 2er Golf mittlerweile auch eine Summe für die ich schon einen nagelneuen Golf bekommen würde. :freak:
 
Heute habe ich den Siebener komplett sauber gemacht uns gewachst. Sieht jetzt wieder richtig lecker aus. Morgen geht er als Werbeobjekt mit an einen Messestand.

Eigentlich wollte ich noch ne Runde drehen, ich war aber zu platt. Mal gucken, ob ich morgen noch ein paar Fotos mache :king:
 

Anhänge

  • IMG_20190406_174150.jpg
    IMG_20190406_174150.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 160
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Mal ein paar Fotos von einen kleinen Autotreffen in Bitterfeld Wolfen:
WhatsApp Image 2019-04-07 at 18.13.08 (1).jpegWhatsApp Image 2019-04-07 at 18.13.08 (2).jpegWhatsApp Image 2019-04-07 at 18.13.12.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und MrMorgan
Die Ausstellung war ziemlich erfolgreich.

Ich habe am Stand mehrere Offerten zum Verkauf des Siebeners bekommen. Es waren sogar konkrete Angebote dabei, die ziemlich ordentlich waren. Ich habe aber jeden Interessenten enttäuschen müssen. Der Dicke bleibt bei mir :love:
 

Anhänge

  • bimmer.jpg
    bimmer.jpg
    410,8 KB · Aufrufe: 148
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Lustig, dass es eine Studie gibt, die besagt, dass die meisten Leute nicht sonderlich flott aufer BAB fahren.
Dann kann man sich das doch auch mit dem Limit schenken, weil eh kaum jemand flott fährt, denn die Studie ist (je nach Auslegungssache bzw Standpunkt) ja nicht so viel versprechend für den Umwelt"gewinn", weil man ja nicht viel CO2 einsparen würde, da ja eh die Mehrheit langsam unterwegs ist.
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/studie-zu-tempo-130-auf-bab-deutschen-fahren-langsam/
 
Ich bin zwar nich repräsentativ, aber mit dem Caddy fahre ich tatsächlich selten schneller als 120. Das liegt aber daran, daß die hohen Gänge zu kurz übersetzt sind. Und er keinen 6. Gang hat...

CO² spar ich als Gaser ja sowieso.
Ein Inschinör vom TÜV sagte mir mal "Abgaswerte auf Gas meß ich erst gartnicht. Die sind eh sauberer als auf Benzin."
 
Wenn ich Langstrecke fahre, also z.B. den jährlichen Trip zu den 24h nach Le Mans, dann komme ich i.d.R. auf nen Verbrauch von irgendwo im 6.x Liter Bereich und fahre weitestgehend 130. Nach etlichen hundert Kilometer des Rumgeeieres muss ich dann aber auf der Rückfahrt ab der Deutschen Grenze mal, sofern die Verkehrssituation das hergibt, durchladen und das Gefühl genießen. Und natürlich bei der Gelegenheit den Durchschnittsverbrauch versauen ;). Aber das isses dann wert.
 
Ich muss da mal was zu dem Thema loswerden denn die meisten Autofahrer fahren nicht ökonomisch und schlau.
Selbst im Freundeskreis beiße ich mir oft in die Zunge weil man will ja nicht überheblich klingen.

Ich fahre zb. so das ich viel die Motorbremse nutze wenn ich eine rote Ampel sehe. Das kann man gut kombinieren mit einen Gang runter schalten. Vorteile: kein Spritverbrauch in der zeit wo ich die Motorbremse nutze, ich werde langsamer ohne die Bremse zu verschleißen, falls die Ampel grün wird ist man oftmals schon im richtigen Gang um zu beschleunigen. Ich fahre sehr viel Stadt und habe ehrlich kaum bremsenverschleiß.

Dann kuppel ich öfter den Motor aus auf der Autobahn wenn es bergab geht, Vorteil ist mein Auto verbraucht nur ca. 1l in 1h im Leerlauf und wenn ich den Gang drinnen lassen würde dann würde ich entweder beschleunigen was ich ja nicht vor hatte bei gleicher Gaspedalstellung oder die Motorbremse leicht nutzen wenn ich etwas weniger gas gebe.

Wenn es ein Tempolimit geben würde würde jeder die gleiche Geschwindigkeit fahren somit kaum Überholmanöver und somit kein abbremsen und beschleunigen mehr. Also weniger Schadstoffe.
Ich finde ein Tempolimit sinnvoller als der Euro2 Benziner aus der Stadt zu vertreiben.
 
Und dann hast du bei Tempo 130 so einen Verkehrserzieher auf der linken Spur, der nicht daran denkt rüberzufahren und 110 fährt obwohl die rechte Spur (oder Spuren) frei sind. Und dann?

Das ist kein Argument gegen Tempolimit, nur eine immer mal wieder gemachte Beobachtung einer Sache, die mich hart nervt. Das passiert übrigens gerne auf Teilstücken, wo kein Limit ist. Ich würde gerne verstehen, was in deren Köpfen vorgeht.
 
Hast recht das kennt jeder. Ich denk das autonome fahren wäre für manche genau das richtige, denn nicht jeder fährt gern Auto.
 
Sag ich ja seit Langem: Entweder das Auto fährt selbst oder ich hab die Kontrolle. Alles dazwischen is Käse..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
coolbleiben schrieb:
Selbst im Freundeskreis beiße ich mir oft in die Zunge weil man will ja nicht überheblich klingen.
Das ist doch eher effizient fahren und drauf achten, dass man nicht unnötig viel verbraucht etc?
Wobei du halt bedenken musst, dass es auch Leute gibt, denen das halt egal ist, ob da nen Liter mehr oder weniger durch geht.
Wenn irgendwo mit eigentlich 50 auch nur 100m lang 70 gilt, beschleunige ich auf 70 und bremse danach wieder ab. Mag nicht sinnvoll und nicht effizient sein, aber ich mag mal eben in den Sitz gedrückt werden. Mag der ein oder andere ja vom Motorradfahren kennen, wo immer das erlaubte Limit erhöht wird, wird dann halt in dem Bereich weiter gefahren.
coolbleiben schrieb:
ich fahre sehr viel Stadt und habe ehrlich kaum bremsenverschleiß.
Auch das halt keine Relevanz, zudem will ich beim nächstne Wechsel eh ne andere BA haben.
Was kommt denn bei dir in reinem Stadtverkehr an Verbrauch herum?
lord-of-fire schrieb:
Alles dazwischen is Käse..
So ist es :)
 
Zurück
Oben