Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Scheitel schrieb:
Lustig, dass es eine Studie gibt, die besagt, dass die meisten Leute nicht sonderlich flott aufer BAB fahren.
[...]
Das ist mir am Sonntag auch mal wieder aufgefallen, links mit 160-180 unterwegs gewesen, während der Großteil rechts von mir mit 120 unterwegs war.
Aber gleichzeitig waren auch auf der linken Spur als es auf 100 begrenzt war einige mit 130-140 unterwegs. :D

Eigentlich bin ich aber auch eher so mit 120 unterwegs, nur wenn man von einer längeren Reise auf dem Heimweg ist wird der Gasfuß gerne mal schwerer, wie @sky^xs auch sagt :D
 
Ich fahre die Kiste jetzt auch nicht ständig aus. Die Tage noch eine Runde gedreht und da lag ich bei 9,5 Liter im Schnitt, was für den Wagen schon absolut okay ist.
Auf der Autobahn liege ich auch oft unter 10 Liter im Mittel. Aber letztes Mal auf der Autobahn Richtung Heimat habe ich es dann auch mal fliegen lassen. Da ist nämlich meistens wenig los und fast durchgehend unbegrenzt. Bis auf nervige Baustellen halt.
 
Scheitel schrieb:
Wenn irgendwo mit eigentlich 50 auch nur 100m lang 70 gilt, beschleunige ich auf 70 und bremse danach wieder ab.
Der größte kick ist doch wenn du von einer geringen Geschwindigkeit auf eine höhere Geschwindigkeit beschleunigst. zb. ab 10km/h bis 50 km/h. Von 50 auf 70 müsstest du ja in den 2. Gang schalten sonst kommt da ja wenig.
Scheitel schrieb:
Was kommt denn bei dir in reinem Stadtverkehr an Verbrauch herum?
10,5l Super, ich fahre aber öfter zügig in der Stadt was Kurven und 0-60km/h angeht wenn möglich.
 
coolbleiben schrieb:
von einer geringen Geschwindigkeit auf eine höhere Geschwindigkeit beschleunigst
Natürlich und das ist Innerorts ja auch normal. Ich wollte nur darauf hinaus, dass es auch Leute gibt, die einfach so immer aufs erlaube Beschleunigen, obs "Sinn" macht oder nicht. Hier im Berufsverkehr braucht man nicht mehr als den 2. Gang. Wenns in Sicht ist, das man länger als 5 Sekunden mit Tacho 60 fahren kann, darf der Dritte Gang herhalten, aber sonst tuts für alles auch der 2. Bei ~45km/h fahr ich sicherlich nicht rund 2000 Touren im 3 Gang herum.
coolbleiben schrieb:
0-60km/h angeht wenn möglich.
Ist die Verbrauchsrechnung am Ende nicht eh positiv für das schnellere Beschleunigen, weil man die Zielgeschwindigkeit in kürzerer Zeit erreicht, und das Mehr an Sprit, das man für die stärkere Beschleunigung braucht, am Ende dennoch insgesamt weniger ist, als wenn man die gesamte verbrauchte Spritmenge über die längere Zeit in Relation setzt?
10,5l ist für reinen Stadtverkehr ja super wenig.
 
sky^xs schrieb:
Und dann hast du bei Tempo 130 so einen Verkehrserzieher auf der linken Spur, der nicht daran denkt rüberzufahren und 110 fährt obwohl die rechte Spur (oder Spuren) frei sind. Und dann?

Wenn ich ehrlich bin und der Beobachtete schon länger konstant und ohne zu zucken zu weit links fährt fahre ich mittlerweile auch schmerzfrei rechts dran vorbei. Gibt keine Punkte, ist billiger als Nötigung und gefühlt motiviert das mehr Leute die Spur nach rechts zu wechseln als ein Wechsel von rechts - links und wieder nach rechts.

@UsAs: Schicker 7er, was macht die B-King?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Meiner hat nur 5 Gänge und bestimmt ist meine Übersetzung kürzer als deine.
Ich fahre in der Stadt viel im 4. gang das sind bei 60Km/h 2000U/min. Im 2. Gang wären das bestimmt 4000U/min das kann ich niemanden auf dauer antun.
Ein Video dazu:
10,5l find ich OK für Baujahr 1999 und 218PS. Ist aber an der Zapfsäule gemessen über mehrere Betankungen also ist der nicht geschönt!

Bei dem Treffen war einer dabei der sein Subaru wrx sti komplett leer geräumt hat und der hat ne Übersetzung drinnen mit dem Höchsttempo von 200km/h bei ca. 7500U/min der hat aber min. 340PS und ist praktisch nur am schalten:D. Aber geil dazu knallt der noch manchmal hinten raus durch die fette Abstimmung. Macht meiner leider nicht obwohl meine AGA nen besseren Durchsatz hat aber die OEM-ECU ist eben auf Sprit sparen getrimmt.
 
Also in der Stadt fahr ich meistens 1500 oder weniger Umdrehungen und lass einfach rollen, meistens fährt man sowieso nicht mal 50 weils die Leute einfach nicht schaffen.
Meiner wird ab 2000 relativ laut und man muss ja nicht unbedingt noch mehr auffallen als nötig :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chreeps und coolbleiben
coolbleiben schrieb:
das kann ich niemanden auf dauer antun.
MetalForLive schrieb:
ab 2000 relativ laut
Warum macht ihr euch nicht ne Klappe in die AGA, damit das nicht der Fall ist?
Wir haben die immer offen(sonst geht die ab 3000 auf), weil das Seriending logischerweise nicht sonderlich laut ist. Scheinbar hat man mit dem Saugrohreinspritzer aber noch Glück, da der sowieso besser klingt als die DI, und irgendwer hat mal nen F30 und nen E90 als 330i gemesssen (also nicht professionell und gesetzeskonform) und der E90 erreicht bei ~5500 Touren 94DB und er F30 die vorgegeben 84DB (die wohl auch fürn E90 gelten).
coolbleiben schrieb:
4. gang das sind bei 60Km/h 2000U/min
Bei uns auch, 4 Gang(Übersetzung 1.230) bei 2000 Umdrehungen sind 59,5 km/h. Würde also eigentlich von der Übersetzung an der Stelle passen. Warum sollte man beim 6 Gang Getriebe die ersten Gänge nicht auch kürzer machen machen, der 6 ist nur zum Spritsparen dabei. Zieht aufer BAB kein Brot vom Teller mit seiner 0,851er Übersetzung. Mitm 5 kommt man auch an den Limiter.
MetalForLive schrieb:
weils die Leute einfach nicht schaffen.
Ja, ein Unding, deswegen lass ich u.a. da den 2. drin(wenn der Motor warm ist). Der Motor hat bei 2500 Touren auch erst den passenden Öldruck anliegen, um auch die letzen Luftbläschen aus den HVA Elementen zu drücken, was auch ein Grund für die (mindest)Drehzahl ist.
 
Ja ne Klappe wäre was feines aber ist bei mir nicht so einfach zu bewerkstelligen, ich fahre halt ohne MSD :D
Zumal ich nicht schweißen kann und mein Kumpel hat auch kein Schweißgerät was Edelstahl schweißen kann.
An sich finde ich das so auch gut vom Klang, nur in der Stadt muss man nicht unnötig lärm machen und die Anwohner belästigen m.M.n.
 
MetalForLive schrieb:
Meiner wird ab 2000 relativ laut und man muss ja nicht unbedingt noch mehr auffallen als nötig :D
Genau meine Meinung die Polizei soll die raus ziehen die mit Autos fahren die jeden gefährden könnten!

Scheitel schrieb:
Warum macht ihr euch nicht ne Klappe in die AGA, damit das nicht der Fall ist?
Meine AGA hat nen viel besseren Luftdurchsatz somit spoolt der Turbo auch schneller hoch und der Ladedruck steigt eher an das heißt es muss auch mehr Sprit in den Zylinder wenn ich aber jedes mal nen Widerstand in die AGA rein tue dann verändert sich das Gemisch und er muss wieder umlernen. Hab einige Subi-Videos gesehen auch von Mappern die meinten sollte man nicht machen.

Scheitel schrieb:
Warum sollte man beim 6 Gang Getriebe die ersten Gänge nicht auch kürzer machen machen, der 6 ist nur zum Spritsparen dabei.
Ja hast recht
 
Necrol schrieb:
Wenn ich ehrlich bin und der Beobachtete schon länger konstant und ohne zu zucken zu weit links fährt fahre ich mittlerweile auch schmerzfrei rechts dran vorbei. Gibt keine Punkte, ist billiger als Nötigung und gefühlt motiviert das mehr Leute die Spur nach rechts zu wechseln als ein Wechsel von rechts - links und wieder nach rechts.

@UsAs: Schicker 7er, was macht die B-King?

Danke dir. Die King ruht in der Garage und chillt 👌🏻
 
Eigentlich wollte ich ja heute die Sommerreifen aufziehen, aber bei Schneefall macht das gerade nicht so Bock. Dann halt nächste Woche.

Ach und zu Drehzahl im 4ten.. Klar ihr habt Benziner da oben, aber 2000 u/min im 4ten sind bei meinem "Trecker" ~80. Für die Stadt eher ungeeignet und davon ab bin ich da dann gerade erst in dem Bereich wo der Turbo aufwacht. 50 im 4ten sind ca 1250 u/min - da ist stark beschleunigen natürlich keine Option (s.o. Turboloch). Was ist denn dann Engeschwindigkeit im 4ten?
 
Mein DSG im S5 ist auch ziemlich lang übersetzt. Ich habe im siebten Gang bei 100 km/h auch unter 2.000 Umdrehungen anliegen.
250 km/h läuft der sogar im fünften Gang, meine ich. Aber ich habe es noch nicht ausprobiert ;)
 
Interessant. Zum Vergleich: Der 5er mit DKG läuft 122 km/h im siebten Gang bei 2 kU/min.
Im vierten Gang sind's dann 64 km/h. Und 230 km/h bei 7200 U/min. ;-)
 
5er und DKG? Ich denke, eher Wandler von ZF, oder?
Die sind noch länger übersetzt. Die Facelift S5 haben aber auch eine noch längere Übersetzung.
 
sky^xs schrieb:
Was ist denn dann Engeschwindigkeit im 4ten?
Bei mir wäre bei 208 Schluss im 4. Gang, schalte meistens bei ~200, weil da die ~Drehzahl der Nennelsitung erreicht ist und eben die Leistung wieder abfällt. Fürn Ferienanfang war heute ziemlich wenig auf den Autobahnen und Landstraßen los, stellenweise gar nichts, eine wahre Freude.
 
sky^xs schrieb:
Was ist denn dann Engeschwindigkeit im 4ten?
ca. 210Km/h im 4.Gang beim 5 Ganggetriebe (Turbomotor Benziner)
5. Gang bis 280 Km/h aber das schafft er nicht serie :D.
 
Bei mir geht der 4. bis 217 km/h allerdings hab ich meinen rev limiter von 6800 auf 7200 gesetzt also dürfte da theoretisch noch ein bisschen mehr gehen.
Macht aber erst Sinn wenn ich die neuen Nockenwellen und Turbos drinnen hab.
 
Zurück
Oben