Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Na schauen wir mal, ob die Quali was taugt...

783262


783263

Der Sensor tut mMn. noch.
 
mMn gehn 50% der schrammen mit grober / feiner Politur raus. (die siehst du nur durch Lichtbrechung an den kanten, sind die kanten wegpoliert siehst es auch nicht mehr)
Tiefe Kratzer / schrammen die den Lack aufgerissen haben, müsste man dann ggf. ausfüllen dann Lackieren. Bei der Farbe brauchst auch keine angst vor Farbunterschiede haben.
(Spot-Repair reicht da dicke)
gibt genug dienste die sogar solche "kleine" arbeiten in deiner eig. Garage beseitigen können.
Ergänzung ()

EDIT:
es kann auch sein das dass Böse Fz. weiß / Silber war und du noch den Lack des anderen Fz. an dir kleben hast.
(Reinigungsknete, kann den Fremdlack zuvor entfernen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kratzer oberflächlich sind, bekommst Du sie zu 95% auspoliert. Aber lass es einen Profi machen und lege bloß nicht selbst Hand an, wenn Du keine Ahnung hast. Das kann danach noch schlechter aussehen wie jetzt ;)


Ich hatte vorne in der Stoßstange auch sowas in der Art, weil mir jemand reingefahren ist. Mein Stammaufbereiter hat es geschafft, dass man nichts mehr sieht. Man muss schon wissen wo es ist und ganz genau mit einer Lupe hinschauen um zu bemerken, dass da was war.


Deshalb suche Dir in Deiner Umgebung einen richtig guten Profi und lass es für 50-100€ auspolieren. Wenn da natürlich tiefe Kratzer und Kerben sind, wird auch der Profi dies nicht raus machen können. Aber einmal vorbeifahren und den Profi fragen kostet erst mal nichts :)
 
Jo, war gestern beim Lackdoktor um mir nen Angebot einzuholen.
Auf den Bildern sieht man es eventuell nicht gut, aber es gibt da mindestens 2 Stellen, wo es richtig runter ist, da ist leider nichts mit auspolieren und dementsprechend teuer :(
 
Zwei Mal gewaschen, trotzdem nassen Arsch bekommen und die Bude ist wieder dreckig. Egal, Wochenende ;)
 

Anhänge

  • taxi.jpg
    taxi.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 152
Einen hab ich noch, vom Taxi :king:

Hat diese Woche schon eine neue Servopumpe bekommen und bekommt nächste Woche Spanner, Rollen und Freilauf LiMa neu. Dienstag geht es nochmal zur Achsvermessung.

Dann ist er wieder fit.
 

Anhänge

  • taxi_color.jpg
    taxi_color.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 146
Habe heute mal die Umgebung abgelaufen, auf der Suche nach potentiellen Schuldigen.
Musste dabei zu meinem Entsetzen feststellen, dass ich absolut chancenlos bin.

Von nichtmal 30 betrachteten Autos hatten mindestens 5 vorne rechts die typischen Parkkratzer.
Was machen die Leute nur...?
 
wenn du noch Lackreste an deinem Auto kleben hast, abkratzen.
Analysieren lassen, somit hast einen Farbcode. Welche zu einem Hersteller / Farbe passt.
Damit hast einen Filter wonach du gehen kannst. Sinn / Unsinn vorweg.
Smart-Repair günstiger.

Krafty schrieb:
Was machen die Leute nur...?
Ihr Fahrzeug als Gebrauchsgegenstand nutzen, schau dir die Franzosen an. Die nutzen die Stoßstange, als Stoßstange :D
Da wird nach dem Lackkontakt freundlich gegrüßt und weitergefahren. (bei denen sowas nicht der rede wert)

andere sind mMn (ohne eine gruppe zu diskriminieren, ausnahmen bestätigen die Regel), Körperlich nicht in der Lage ein KFZ sicher zu führen...
Wenn man Nakenschmerzen hat, sollte man nicht fahren, da man den Schulterblick sich spart, und den Radfahrer umnietet.
Wenn man dazu noch schlecht, hört (vorteil). Muss man sich das gejaule des Radfahrers nicht anhören.
 
Krafty schrieb:
Was machen die Leute nur...?
Das fragen wir uns auch immer, mit erwähnten am Ende der Welt parken etc. hat sich jemand auch wieder größte Mühe mit ner Tasche gegeben. Alternativ muss jemand eingeparkt haben und mitm Spiegel hängen geblieben sein, wobei das irgendwie unwahrscheinlich ist, weils so nah gewesen sein müsste, dass man die Tür ja nicht öffnen kann.

Ja, die Parkkratzer haben echt viele, auch hier in der Nachbarschaft. Finde ich eh so geil, so ziemlich jeder hat ne (lange) Einfahrt, ne Garage und dennoch parken die Meisten mit mindestens einem Auto an der Straße. Ich glaub wir sind eine der wenigen, die nur ein Auto haben, dafür aber 2 Stellplätze vor Garage/Garten :hammer_alt:

1558859922487.png
 
Wir haben zwar eine Garage, aber da paßt keines unserer beiden Autos rein, weil sowohl Kangoo als auch Caddy zu hoch sind für das 70er Jahre Klapptor. Im Gegensatz zum Großteil der Nachbarschaft parken wir aber in unserer Einfahrt und nicht vorsätzlich vor den Einfahrten anderer Leute.

Ich bring übrigens den Caddy heute Abend zu meinem Kumpel, der Karosseriebauer und Lackierer ist. Ich bin nämlich letzte Woche beim eiligen Wegfahren am eigenen Hoftor hängengeblieben mit der Folge eines krummen Radlaufs hinten rechts. Und wenn er schon dabei ist, kann der die beim Kauf schon vorhandene Beule unterm rechten Rücklicht und die Schrammen an der Stoßstange vorne rechts beseitigen. Bei letzteren fragt mein Vater nämlich schon seit ich den Caddy habe wirklich jedes Mal, wenn er das Auto sieht, was ich da gemacht habe. Meine Frau hat schon vorgeschlagen, ich soll nen Aufkleber dranmachen "Das war schon so beim Kauf!"
 
Hab ne Superbenzin-Dieselmischung im Verhältnis von ca. 4:1 hier stehen. Kann ich das Zeug für meinen Benziner verwenden? Wenn ich es verdünne auf 10:1 z.B.? Oder sollte man das lieber lassen?

Wagen ist ein Dreizylinder Polo BJ 2012...

Ansonsten habe ich nicht viele Optionen, Rasenmäher hab ich keinen ;)
 
Bitte in den Rasenmäher (entsorgen), (hab das "keinen" überlesen, dann auf Kleinanzeigen) ist es den viel? Fass?
auch wenn der 3-Zyl. eine Saugrohreinspritzung hat (und es vertragen könnte). Würde ich für paar Cent/€ das risiko nicht eingehen.
Diesel in Benzin fürt zu Fehlzündungen (frühzeitig), umso höher die verdichtung umso mehr.
Da bekommt der Kolben auf dem weg nach oben einen auf den deckel (frühzeitig), wenn richtig hart läuft hast ein krumes pleul (im extremfall). Umso größer die verdünnung umso geringer ist die chance aberdennoch würde ich sowas nicht machen.

Du weist auch nicht wie sich das Material (Kraftstoffsystem) bei Diesel verhält. Wenn es doof läuft löst sich ein Schlauch auf, da der Diesel den angreift.
Danach kannst dein Kraftstoffsystem komplett reinigen inkl. Einspritzdüsen....

Letzenldich KANN alles passieren, muss aber nicht. Risiko ist da. Ich würd es nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s.0.s, Shagrath und floq0r
Mal wieder was vom Dicken.
 

Anhänge

  • e38.jpg
    e38.jpg
    260,6 KB · Aufrufe: 117
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Diesel Benzin hat unterschiedliche Dichte, steht dein auto ne weile.
Setzt der Diesel sich nach unten ab (Konzentration höher)wo die Kraftstoffpumpe ist.

Wie gesagt Risiko / Sparpotenzial steht ganicht in relation.
Lass es lieber, wir wissen immer noch nicht welche menge du da hast...
Wie gesagt auf kleinanzeigen wirst sicher jemanden finden /Glücklich machen.

In einem Modernen motor sollte nur das rein, was der Hersteller vorgibt. Die Zeiten wo man in den Diesel auch Pflanzenöl rein kippen kann sind lange vorbei...
Letztenz in einem OilForum gelesen das EcoBoost motoren wie am Band sterben, infolge eines ölwechsels, falsches Öl.
Und schwupp, löst sich der Zahnriemen (in Öl) auf -> und das wars.

McOil etc. Bin voll dabei P/L passt. Aber vergewissert euch was da rein kommt...und zu eurem auto passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kollege hat vor längerer Zeit auch ~5l Super in seinen Oktavia 3 mit 2l Diesel (150PS, Ka ob CKFC oder CRMB Motor) gekippt und den Rest mit Diesel aufgefüllt, weil es ihm zu peinlich war. Ende vom Lied, alles gut gegangen. Wobei ich das Risiko auch nicht bei nem halbwegs modernen Motor eingehen würde^^
 
Es gibt aber auch Leute, die etwas Zweitaktöl in den Tank beim Direkteinspritzer Benziner kippen. Soll angeblich gut für die Pumpe und die Injektoren sein. Ich bin davon nicht unbedingt überzeugt, aber schädlich ist das wohl auch nicht.

Beim Diesel hat dein Kollege wohl Glück gehabt. Hätte auch zum größeren Schaden führen können.

Dass die EcoBurst durch falsches Öl kaputt gehen, lese ich hier aber zum ersten Mal. Habe da eher andere Gründe gelesen. Dann muss man ja völlig falsches Öl genommen haben, wenn es daran lag Oo
 
Thane schrieb:
weitaktöl in den Tank beim Direkteinspritzer Benziner
Das kenne ich beim Diesel von vielen, die nageln dann u.a. nicht mehr so. Wobei da ein nicht geringer Teil mit optimiertem Motor fährt und auch immer irgendeine der "Premium" Dieselsorten tankt.

Das die Idee nicht die Beste war, hab ich ihm auch gesagt :D Vor allem fährt er den Wagen schon länger, also bestimmt schon 2 oder 3 Jahre als das passiert ist :freaky:
 
Falsch tanken, geht noch, wenn das dann noch merkt, kann man sich direkt abscheppen lassen und den Tank absaugen lassen.
Solang man nicht startet bekommt die HD-Pumpe auch nicht den falschen sprit.
Beim direkteinspitzer Diesel, ist das risiko am höchsten.
Da die Pumpen auf die schmiereigenschaft(Diesel) angewiesen sind und sich bei Benzin/Super schnell fressen.

Zweitaktöl...
Einfach mal den Ethanol-Anteil beim Benziner weglassen, hat den selben effekt, beim Diesel hat der Kraftstoff ohne Bio anteil auch den selben effekt (wie 2.Takt).
Den scheiß sollen sie woanders bei mischen (meine Meinung).
Das Bio zeugs gefällt keiner Hochdruckpumpe..., leider muss man dann auf das teure zeug wechseln, E5 bei Super ne Alternative. Zwar nicht optimal besser wie E10...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben