Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Es sind viele autos ohne Klima unterwegs :D , glaub sogar mehr wie mit Klima.
(BMW/Mini bekommst seit kurzen erst nur mit Klima)
Ich nutze meine auch nur bei bedarf, hohe feuchtigkeit / Heiße tage. (Dennoch regelmäßig)
Kein grund zur abgabe, bin letztes WE auch mit dem Bulli ohne Klima 500km unterwegs gewesen, sterben tut man schon nicht :D

Glaub da kommst um Formiergas nicht rum, es wird sicher ein Klima-Experte in der Nähe sein. Glaub der rote riese bietet es auch an, aber blind hinfahren würde ich da jetzt auch nicht.
Eine Werkstatt die sich Klima-Service auf die Fahne schreibt sollte die Mittel haben, wenn nicht , weiterfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal wenn er die Schläuche abmacht tritt Kontrastmittel aus aber nur dort am Ventil sonst nirgends.
Trotzdem könnte natürlich das Ventil kaputt sein.
 
Falscher oder alter Dichtring verwendet?
Wenn der Kondensator schon gewechselt wurde hast du Garantie drauf.
 
Oder beim einbau die Dichtung beschädigt, kann auch passieren...
Aber nach 2 Jahren geht es auf deine tasche...

Zumindest weiste wo es herkommt (vorerst).
 
Naja vielleicht machen sie es aus Kulanz ist ja wahrscheinlich nicht zeitaufwendig.
 
Hier Mal das angesprochene Bild
IMG_20190618_064615519.jpg
 
das mehr als eindeutig, ist es ein Marken (Kondensator) oder ein China nachbau?
da ist auf jeden fall was undicht, und es ist nicht alt, das sieht sehr frisch aus.

von den Lamellen zu urteilen würde ich schätzen das der Kondensator vom Zustand 100tsd km D. straße gesehen hat.
Was für ein Fz.?

Aber das sieht nach Verdampfer Kondensator aus (Schweißnaht), oder ist auf der anderes seite der anschluss / Steckverbindung? da müsste dann aber auch mehr zu sehen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sasi Black schrieb:
das mehr als eindeutig, ist es ein Marken (Kondensator) oder ein China nachbau?
kommt mit auf die Frageliste

Sasi Black schrieb:
von den Lamellen zu urteilen würde ich schätzen das der Kondensator vom Zustand 100tsd km D. straße gesehen hat.
Was für ein Fz.?
Ja das ist auch das was mich wundert...
Er meinte nämlich das er damals den Kondensator getauscht hätte vor 2 Jahren.
Ich hab die Daten nicht vor mir, aber ich bin seit dem keine 100tkm gefahren und für mich sieht das nach dem alten Kondensator aus. Also insgesamt wie er aussieht, das sieht man auf dem Bild natürlich nicht.
Entweder hat er mich angelogen oder er hat vielleicht ein Fahrzeug verwechselt und bei mir den Kondensator nicht gewechselt.
Meine noch im Kopf zu haben, dass er damals vor 2 Jahren meinte der Kondensator wäre auch bald mal fällig etc.
Da hatte mich dann seine Aussage schon gewundert, dass der Kondensator damals getauscht worden wäre...
Muss wohl nochmal in den alten Rechnungen schauen was da gemacht worden ist.

Fahrzeug ist ein Seat Mii, der hatte damals vielleicht so 50tkm+ drauf und jetzt 71+
Klima wurde jetzt eben am Samstag wieder aufgefüllt.

Sasi Black schrieb:
Aber das sieht nach Verdampfer aus
Du meinst Kondensator?
Sasi Black schrieb:
oder ist auf der anderes seite der anschluss / Steckverbindung?
Fürs Auffüllen oder vom Kreislauf?
Ich sehe da leider durch die Stoßstange nicht sonderlich viel... und ich glaube kaum das man von oben mehr sieht.
Werde die Tage (wahrscheinlich Freitag) mal wieder zu ihm hin um das zu klären.
Weil ich werd das Gefühl nicht los, dass der Kondensator noch der alte ist....
 
sorry, natürlich Kondensator.

sehe da auch viel klärungsbedarf, sieht alles koscha aus.
Aber Ford oder Opel hatte auch riesen probleme mit zulieferer, das die Kondensatoren nach 2 Jahren hinüber waren, wurde auch in den Medien breit getretten. (Lamellenausfall)
ob der Mii auch solche probleme hatte weis ich nicht.
 
muss ich mal zusammen mit Up und Citigo googlen


EDIT:
also so wirklich findet man da nix, zumindest nicht was auf massive Probleme damit hinweist.
bei mir hab ich jetzt aber folgendes gefunden: eine Rechnung von 2018 wo nur drin steht, dass er die Dichtungen getauscht hat.
Das kommt mir auch so bekannt vor.
Werde ihn dazu also mal morgen befragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem schönen Wetter einmal ordentlich geputzt. Jeden Tag auf der Bahn liegen häuft das Viechzeug doch extrem.
 

Anhänge

  • 00000IMG_00000_20190621220336498_COVER.jpg
    00000IMG_00000_20190621220336498_COVER.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 115
  • 00000IMG_00000_20190621220404546_COVER.jpg
    00000IMG_00000_20190621220404546_COVER.jpg
    792,5 KB · Aufrufe: 113
  • 00000IMG_00000_20190621220546098_COVER.jpg
    00000IMG_00000_20190621220546098_COVER.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 122
  • IMG_20190621_220147.jpg
    IMG_20190621_220147.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 117
  • IMG_20190621_220426.jpg
    IMG_20190621_220426.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 111
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan
Ich hab grad aufm Caddy die Sommerräder von vorne nach hinten getauscht, weil
a) die Fulda auf der VA bei etwa 120 angefangen haben zu vibrieren und
b) die älteren Conti jetzt diesen Sommer auf der VA vernichtet werden, um dann für nächste Saison 4 neue Gummis zu kaufen.

Dabei hab ich festgestellt, daß die Reifen rundum seit der Erstmontage vor drei Wochen alle rund 0,2 bar verloren haben. Könnte aber auch an den rund 10°C Temperaturunterschied von Montage zu Tausch liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde mit dem gleichen Luftdruckprüfer gemessen?
Wenn du mit dem Prüfer ran gehst entweicht ja auch ein klein wenig Luft ich würde es einfach nach 3 Wochen wieder testen.
 
Ja, Metabo-Kompressor-Reifenfüllpistole. Reinen Prüfer hab ich glaubich garnicht. Ich hab irgendwo noch so nen Billig-Reifenfüller, aber den benutz ich nicht mehr seit ich den Metabo hab.

Wenn ich in drei Wochen dran denke, prüfe ich tatsächlich nochmal nach genau drei Wochen. Ansonsten eine Woche später, bevor wir in Urlaub fahren. Da denk ich auf jeden Fall dran.
 
@fanatiXalpha
was draus geworden?

0,2bar kann auch nur ne Messtoleranz sein, solang beide Luftdruckprüfer nicht frisch geeicht / neu sind.
ein Luftddruckprüfer MUSS alle 2 Jahre geprüft / Kalibriert werden (Eichpflicht für Werkstätte).

an der Tanke ist es meißt nicht der Fall, wenn man genauer schaut findet man einen aufkleber/Siegel von der letzten prüfung.
 
Geeicht wurde mein Reifenfüller noch nie. Aber den hab ich auch erst vor knapp zwei Jahren gekauft.
 
@Sasi Black
ja wie vermutet war der Kondensator doch nicht getauscht
und wenn man das Kontrastmittel so gut sieht ist es wohl ein größeres Leck
wegen dem Dichtungsring hab ich vergessen zu fragen, aber das wird der sicherlich nicht mehr wissen

also wird jetzt mal der Kondensator getauscht und soweit wie möglich die Klimaanlage angeschaut wenn die Stoßstange schon mal weg ist.
nervig das ich nicht dabei sein kann -.-
 
Zurück
Oben