Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 8.192
einfach 1x Jahr, mit einem geeichtem Prüfgerät den Luftdruck einstellen (Temperatur X, Reifen Kalt).
Zuhause mit deinem Prüfer den Druck messen (selbe vorraussetzung), irgendwann wirst eine differenz feststellen. dann weist wie du gegen justieren musst +/-.
Oder der hersteller gibt dir die möglichkeit sowas selbst zu kalibrieren (Handbuch).
den "verlust" beim zischen kann man vernachlässigen. Solang man nicht mit einem 30m schlauch (Reifen/Prüfer) prüft.
die paar cm³ luft die für den Druckanstieg im schlauch gebraucht werden..., solang man nicht 10x Prüft, wurst.
ist wie beim Ölmessen. wer 3x am Tag Öl misst (mit Peilstab) braucht sich um den Ölverlust nicht wundern....
Zuhause mit deinem Prüfer den Druck messen (selbe vorraussetzung), irgendwann wirst eine differenz feststellen. dann weist wie du gegen justieren musst +/-.
Oder der hersteller gibt dir die möglichkeit sowas selbst zu kalibrieren (Handbuch).
den "verlust" beim zischen kann man vernachlässigen. Solang man nicht mit einem 30m schlauch (Reifen/Prüfer) prüft.
die paar cm³ luft die für den Druckanstieg im schlauch gebraucht werden..., solang man nicht 10x Prüft, wurst.
ist wie beim Ölmessen. wer 3x am Tag Öl misst (mit Peilstab) braucht sich um den Ölverlust nicht wundern....
Zuletzt bearbeitet: