Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

war nicht vorwurfsvoll gemeint :)
bin letztens Kartfahren gegangen und hab nicht nachgedacht
recht stark gebremst und gelenkt :D
und das ist echt mies, je niedriger die Geschwindigkeit desto eher blockieren die Räder und selbst gerade aus kann es einen drehen :p

und du hast ja dein Auto sauber und ruhig unter Kontrolle gehalten ;)
 
War einfach nur eine Erklärung von mir von der Situation, aber top das du den Fehler sofort gesehen hast, die meisten denken das es ein gewollter drift war.

Ja dank Q-Rack konnte ich ihn gut fangen, früher mit normalen Lenkgetriebe war ich nur am kurbeln und hab mich trotzdem gedreht.
 
coolbleiben schrieb:
Ja war ein Fahrfehler richtig erkannt
Ein weiterer, ebenso gravierender, Fahrfehler war nicht höchstens auf Sicht zu fahren, geht auf öffentlicher Straße an der Stelle schonmal garnicht.

Nichts passiert ist dabei nur durch reines Glück, denn egal ob etwas/jemand in der Kurve gelegen oder Gegenverkehr gekommen wäre, du hättest es umgebolzt.

edit: Wenn das eine gesperrte Strecke gewesen sein sollte dann ist mein Post natürlich hinfällig, aber es sieht anders aus und ich dachte nicht an diese Möglichkeit.
 
Man sollte immer nur so fahren, daß man sich selbst entgegen kommen könnte.
Hat ein Freund mal schmerzhaft erfahren als ihm mitm Mopped einer entgegen kam, der in seine Schulter eingeschlagen ist.
Beide blieben sitzen, aber beide hatten Aua an der Schulter.
 
K7Fan schrieb:
Ein weiterer, ebenso gravierender, Fahrfehler war nicht höchstens auf Sicht zu fahren, geht auf öffentlicher Straße an der Stelle schonmal garnicht.
Meinst du damit den Abstand zum Vordermann? Der war denk ich jetzt nicht so dramatisch.
Falls du meinst weil ich auf der Nachbarspur war, wie schon geschrieben das war so nicht geplant ohne Fahrfehler wäre ich auf meiner Spur geblieben wie viele Kurven vorher.

K7Fan schrieb:
Nichts passiert ist dabei nur durch reines Glück, denn egal ob etwas/jemand in der Kurve gelegen oder Gegenverkehr gekommen wäre, du hättest es umgebolzt.
Vieles im Leben ist Glück man sollte immer das Risiko abwägen aber wenn man nie ein Risiko eingeht verpasst man etwas.
 
coolbleiben schrieb:
Meinst du damit den Abstand zum Vordermann?
Nein, die Fahrgeschwindigkeit an sich.
Es hat so gefahren zu werden dass jederzeit ein Anhalten innerhalb der eingesehenen Strecke sicher in der eigenen Spur möglich ist. Die Gründe dafür sollten offensichtlich sein, aber nimm als Beispiel einen gestürzten Radfahrer der am Kurvenausgang liegt.

coolbleiben schrieb:
Vieles im Leben ist Glück man sollte immer das Risiko abwägen aber wenn man nie ein Risiko eingeht verpasst man etwas.
Sehe ich ähnlich, nur bitte das Risiko nicht derart im Straßenverkehr auf Kosten Anderer sondern auf der Rennstrecke auf die eigenen ausleben.
 
K7Fan schrieb:
Die Gründe dafür sollten offensichtlich sein, aber nimm als Beispiel einen gestürzten Radfahrer der am Kurvenausgang liegt.
Wir sind die Strecke schon kurz vorher gefahren um sie kennen zu lernen somit ist es unwahrscheinlich und es war Sonntag. Wenn ich aber langsam fahre kann ich es sein lassen Rennstrecken gibt es nicht in der nähe und weiter weg sind sie sehr teuer und haben viele Regeln.
 
das ausbrechen war ja nicht gewollt von dir, also ohne vorsatz... (so wie ich das verstanden hab)
Heck entlasten, Lenken ist keine gute Kombi. bischen Gas geben hät das Gewicht wieder verlagern können. Aber soviel zeit hattest auch nicht.

Die anderen haben natürlich recht, im Straßenverkehr sollte man so fahren, wie es sich gehört.
Nur so kann man im falle, auch dementsprechend reagieren...
dazu gehört auch das beide hände am Steuer sind (was geschätzt zu 80% nicht der fall sein wird), nur so kann man im falle sauber ausweichen.

egal am welchem Tag, Sonntag sind die Motorrad fahrer unterwegs (leider auch oft mit erhöhter geschwindigkeit), somit hättet ihr beide nicht ausweichen können.
der hät dir die seitenwand demoliert, und mit seinem Helm durch die Seitenscheibe dir ne Kopfnuss verpasst...
(immer auch mit der doofheit anderer rechnen)

und was in / nach der Kurve ist sieht du auch vorab nicht (schlecht einsehbar), also glück gehabt...
Sportlich fahren ist das eine, danach komm Fahrlässig.
 
coolbleiben schrieb:
Wir sind die Strecke schon kurz vorher gefahren um sie kennen zu lernen somit ist es unwahrscheinlich
Was "kurz vorher" war ist für Hindernisse wie z.B. den gestürzten Radler, vielleicht ein LKW mit Reifenpanne, den Gegenverkehr oder auch nur Verunreinigung die zum Abflug führen kann (Ölspur, Wasser, Sand...) völlig unbedeutend.
Alles was Du dabei kennen gelernt hast war den Verlauf der Straße und eine, in der Zukunft belanglose, Momentaufnahme über den Zustand, nicht mehr.

coolbleiben schrieb:
Wenn ich aber langsam fahre kann ich es sein lassen
Wäre eine gute und richtige Entscheidung es sein zu lassen wenns ohne solcher Fahrweise auf öffentlicher Strasse nicht geht.

coolbleiben schrieb:
Rennstrecken gibt es nicht in der nähe und weiter weg sind sie sehr teuer und haben viele Regeln.
Die Strasse hat auch Regeln, wie z.B. höchstens Fahren auf Sicht. Oder weniger wenn es die Situation erfordert. Selbst wenn manche Regeln sicher zu hinterfragen sind, im Großen und Ganzen sind sie notwendig und nicht grundlos da.
 
Sorry, aber dass war mehr Glück als Verstand..
Die Kurve war nicht einsehbar, und du warst definitiv zu schnell, wäre hier Gegenverkehr gekommen - mit dem man auf einer Öffentlichen Straße rechnen muss - hätte es sauber geknallt.
 
proud2b schrieb:
Sorry, aber dass war mehr Glück als Verstand..
Die Kurve war nicht einsehbar, und du warst definitiv zu schnell, wäre hier Gegenverkehr gekommen - mit dem man auf einer Öffentlichen Straße rechnen muss - hätte es sauber geknallt.
Du hast nicht alles gelesen oder?
Es war ein Fahrfehler ich hab in der Kurve gebremst die anderen Kurven bin ich normal rum gekommen ohne gebremst zu haben.
Jede öffentliche Straße ist gefährlich wenn ich es einsehen kann ist es meist ein Feld wo man sich schnell überschlagen kann wenn man von der Straße abkommt. Fast jeder Sport ist gefährlich, man muss halt das Risiko abwägen und diese Strecke wird auch nicht meine Lieblingsstrecke aber in dem Moment gabs nur die oder keine.
 
Hatte eben nen Typen vor mir der extrem schlecht/unsicher gefahren ist und der hatte ein Kennzeichen was ich vorher noch nie gesehen habe.

Also der hatte Europa D und dann 0-15-25 glaub ich. Kann aber auch bissel anders gewesen sein, aber auf alle Fälle mit Bindestrichen und nur Zahlen bzw. Null oder O.
 
coolbleiben schrieb:
Fast jeder Sport ist gefährlich, man muss halt das Risiko abwägen und diese Strecke wird auch nicht meine Lieblingsstrecke aber in dem Moment gabs nur die oder keine.
Nochmal, egal welches Risiko Du für Dich abwägst, Du kannst nicht für unbeteiligte Dritte entscheiden und sie völlig sinnlos gefährden. Darum gehts. Wenn Du auf einer abgesperrten Strecke risikoreich fahren möchtest ist das völlig in Ordnung und niemand wird etwas dagegen sagen, aber nicht im öffentlichen Verkehr.

Fehler macht jeder, das ist menschlich und auch im Straßenverkehr nicht vermeidbar, nur muss man es nicht noch extra durch Aktionen herausfordern. Idealerweise fährt man so dass man Fehler der Anderen soweit möglich noch ausgleichen kann und lernt aus den Fehlern die man selbst begangen hat.
Dazu zählt das Ausbrechen des Hecks, was ja gut abgefangen wurde, halt genauso wie die nicht angepasste Geschwindigkeit bei der offenbar völlig die Einsicht fehlt dass es überhaupt ein Fahrfehler ist.

coolbleiben schrieb:
Jede öffentliche Straße ist gefährlich wenn ich es einsehen kann ist es meist ein Feld wo man sich schnell überschlagen kann wenn man von der Straße abkommt.
Dagegen hilft es ungemein so zu fahren dass man nicht von der Straße abkommt.
 
K7Fan schrieb:
Dazu zählt das Ausbrechen des Hecks, was ja gut abgefangen wurde, halt genauso wie die nicht angepasste Geschwindigkeit bei der offenbar völlig die Einsicht fehlt dass es überhaupt ein Fahrfehler ist.

This!

Das war fahren mit nicht angepasster Geschwindigkeit, kein "Fahrfehler" sondern purer Leichtsinn!
Ist man sich nicht sicher, bremst man vorher, und ausserdem, wie schon gesagt wurde, auf Sicht fahren.

Nochmal, du hattest pures Glück, dass gerade in jenem Moment kein Gegenverkehr kam, der Aufgrund deines Leichtsinns dann auch noch Unschuldig in einen Unfall verwickelt wird.

Ich lebe selbst in einer Bergigen Gegend, mit vielen Passstraßen etc., und monatlich kratzen sie mindestens 1-2 Tote Motorradfahrer von einer gewissen Straße, und dass zu 99% aus puren Leichtsinn, also deutlich überhöhte Geschwindigkeit in Verbindung mit Kurven schneiden.

Ich habe alle Führerscheine, fahre beruflich LKW im Nahverkehr, auch gerne mal Motorrad, den WRX STI oder R34 GT-R eines Freundes.
Und eines kannst du mir glauben, wenn ich nicht im Voraus für andere oft genug mitdenken würde, die aus Leichtsinn, Ablenkung etc. Kurven schneiden, Vorrang nehmen usw. hätte es mehr als einmal ordentlich geknallt - ich verwette meinen Hintern, dass dem letzten Motorradfahrer, der die Kurve geschnitten hat und wirklich nur tausendstel Milimeter mit seinem Helm an meiner LKW Front vorbeigefahren ist, die Angst immer noch in den Knochen sitzt.

Die Bundesstrassen sind keine Rennstrecken - Punkt.
Deine Aktion war fahrlässig - Punkt.

Tob dich mit deinen Freunden auf Rennstrecken aus, oder fahr zumindest so, dass du andere nicht unnötig gefährdest.
 
K7Fan schrieb:
Du kannst nicht für unbeteiligte Dritte entscheiden und sie völlig sinnlos gefährden.
Es mag für dich sinnlos sein für mich ist es das nicht.

K7Fan schrieb:
Wenn Du auf einer abgesperrten Strecke risikoreich fahren möchtest ist das völlig in Ordnung und niemand wird etwas dagegen sagen, aber nicht im öffentlichen Verkehr.
Leider werden Rennstrecken immer unattraktiver weil es Haufen Regeln gibt was Lautstärke angeht und die Preise lächerlich sind genauso wie die Fahrzeiten zb. beim Lausitzring muss man immer eine halbe Stunde fahren das ist was für fortgeschrittene oder Profis. Das halte ich nicht durch und mein Auto auch nicht und das ist dann 6 mal am Tag. Nee Danke. Andere Rennstrecken sind 2h weit weg, das ist mir zu weit für bissel fahren.

Hatte nie geschrieben das es nicht gefährlich war und das ich Glück hatte muss mir auch keiner Schreiben.
Aber die Wahrscheinlichkeit war gering, dass jemand dort fährt oder steht und die Wahrscheinlichkeit war auch gering, dass ich diesen Fehler mache.
 
proud2b schrieb:
monatlich kratzen sie mindestens 1-2 Tote Motorradfahrer von einer gewissen Straße, und dass zu 99% aus puren Leichtsinn, also deutlich überhöhte Geschwindigkeit in Verbindung mit Kurven schneiden.
coolbleiben schrieb:
Aber die Wahrscheinlichkeit war gering, dass jemand dort fährt oder steht und die Wahrscheinlichkeit war auch gering, dass ich diesen Fehler mache.
haben die Toten sich auch gedacht....

Ich glaub das führt zu nichts hier...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K7Fan und proud2b
coolbleiben schrieb:
beim Lausitzring muss man immer eine halbe Stunde fahren das ist was für fortgeschrittene oder Profis.
Mh, jain
was ist mit Warmfahren, Kennenlernen der Strecke (nein, nicht wo welche Kurve wo ist sondern wie sie an diesem Tag ist), Abkühlrunde (die man auch zwischendurch fahren kann wenn das Fahrzeug keine Bremsen hat die eine Rennstrecke auf Dauer aushalten)
es geht schon ;)
 
fanatiXalpha schrieb:
Mh, jain
was ist mit Warmfahren, Kennenlernen der Strecke (nein, nicht wo welche Kurve wo ist sondern wie sie an diesem Tag ist), Abkühlrunde (die man auch zwischendurch fahren kann wenn das Fahrzeug keine Bremsen hat die eine Rennstrecke auf Dauer aushalten)
es geht schon ;)
eh nein früher waren es 15 min das waren ca. 5 Runden mit warm und kalt fahren außerdem muss man das 6 mal am tag machen wenn man ein Problem nach den ersten 30min hat, hat man Pech.
 
Zurück
Oben