Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

coolbleiben schrieb:
Es mag für dich sinnlos sein für mich ist es das nicht.
Wenn für Dich das Gefährden Anderer im Straßenverkehr aus blankem Leichtsinn und zum persönlichen Spass "Sinn" macht und Du nicht verstehen willst dass Du Dein bewusst erhöhtes Risiko nicht anderen Verkehrsteilnehmern aufzwingen darfst dann führt das wirklich zu nichts mehr.

coolbleiben schrieb:
beim Lausitzring muss man immer eine halbe Stunde fahren das ist was für fortgeschrittene oder Profis. . Das halte ich nicht durch und mein Auto auch nicht
Halbe Stunde ist schnell um wenn man wirklich fahren und trainieren will, das passt schon. Mindestens sechs mal am Tag ist dagegen etwas viel aber das ist wohl ein Kursangebot mit Instruktor.
Sofern Mensch und Maschine das nicht aushalten verbessere sie halt entsprechend oder fahr nicht jede Runde voll. Was ist denn das Problem? Kühlung? Bremsen? Lässt sich alles in den Griff bekommen.
Man muss ja nicht unbedingt in der größten Hitze fahren was körperlich, zumindest für mich, sehr belastend ist.

coolbleiben schrieb:
Leider werden Rennstrecken immer unattraktiver weil es Haufen Regeln gibt was Lautstärke angeht
Solche Regeln gibts auf der Straße auch, wenn die Strecke noch strenger ist dann macht man das Auto halt etwas leiser. Ist ja kein Hexenwerk.

coolbleiben schrieb:
Aber die Wahrscheinlichkeit war gering, dass jemand dort fährt oder steht und die Wahrscheinlichkeit war auch gering, dass ich diesen Fehler mache.
Du willst es nicht verstehen daher lass ich es bleiben und hoffe nur, dass es für alle anderen Verkehrsteilnehmer sowie Dich selbst weiterhin gut ausgeht und nie jemand dadurch zu Schaden kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi, Schumey, Sasi Black und eine weitere Person
Hier gehts ja schon wieder richtig rund !

Ich lenk mal vom Thema ab und berichte zum Zwischenstand meines Projektes:

Ich habe mir so einen Ultraschallreiniger gekauft um diverse Komponenten vom Motor reinigen zu können, ist echt Klasse das Teil, habe meine kompletten Köpfe da drinnen gereinigt.

139449B9-AFCB-408E-B058-294901047DAB.jpeg94299386-AD8A-4D58-8CF5-654C2098C083.jpeg7861E9D0-6001-4646-BC71-275334FF9634.jpeg6352A02C-6159-4039-BA2D-71B3FB002680.jpeg

Ich bin nach etlichen Arbeitsstunden nun fast fertig mit den Köpfen. Ich habe mir Köpfe vom 2.8er Sauger organisiert, da diese größere Einlasskanäle haben und andere Nockenwellen, wodurch ich oben rum deutlich mehr Schub haben sollte.
Nachteil,ich musste die Auslassventile gegen die vom S4 tauschen weil die Saugerventile die höhere Abgastemperatur des Turbomotor nicht überstehen würden.
In dem Zuge habe ich gerade alle Schaftdichtungen neu gemacht und die Ventile neu eingeschliffen.
Auch passt das Krümmerbild vom Sauger nicht zu 100%, pro Kopf mussten drei neue Löcher für Stehbolzen gebohrt werden.
Das muss ich bei dem einen Kopf noch machen, ansonsten ist der fertig. Bei dem anderen habe ich aktuell leider das Problem, dass eines der Einlassventile ein wenig offen steht obwohl die Nockenwelle nicht aufliegt, ich vermute hier ein Problem mit dem Hydrostößel, das schaue ich mir heute nochmal an und hoffe dass ich dann mit den Köpfen durch bin.

C8876740-62A1-461B-B489-18231517FD26.jpeg (Hier stehen zwei offen, das eine hat sich aber wieder gesetzt)

Danach gehts wohl weiter an Pleuel/Hauptlagerschalen und andere Pleuel, das Auto soll eigentlich bis Wacken wieder fahren, ich hoffe ich packe das noch.

Hier noch ein Bild vom fertigen Kopf und von den Arbeiten:
BC4C2FC4-3062-4B92-A402-0D3FB9B32988.jpegEA0C0201-0A43-4599-9B23-92AC0C14BA78.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel, Sasi Black, 4badd0n und 2 andere
Für welches Gefährt war das noch mal?

Ich kann sicherlich einige Bauteile benennen, aber ansonsten schaue da ehrlich gesagt wie ein Schwein ins Uhrwerk ;). Trotzdem sehr interessant.
 
Das ganze ist von meinem 2001er Audi S4 B5.
Ich wollte da sowieso leistungsmäßig ein wenig was machen und das sich einer der beiden Turbolader verabschiedet hat, war dann jetzt die Zeit so weit.

Ich lerne bei der ganzen Aktion auch noch viel neues dazu, mein bester Kumpel ist KFZler und der erklärt mir viel bzw. zeigt mir alles und ich guck dann das ich es dann alleine schaffe.
Aber da wir aktuell ein bisschen Zeitdruck haben, übernimmt er auch manche Arbeiten bzw. arbeiten wir dann parallel.
 
Steht denn dann nach den Arbeiten auch eine 4 vorne bei der Leistung? :)
Aber passt schon, lieber einmal alles richtig machen.
 
Mit den neuen Krümmern wird es ganz schön eng am Kopf, musste auf der einen Seite sogar ein bisschen mit dem Dremel arbeiten aber ich denke das lohnt sich :)

Heute geht es an die Pleuel, wir haben gestern schon mal einen Kolben raus gemacht um zu schauen. Die werfe ich dann heute auch alle ins Ultraschallbad damit die sauber werden. Ich hoffe nur das die Pleuel heute rechtzeitig ankommen.


Thane schrieb:
Steht denn dann nach den Arbeiten auch eine 4 vorne bei der Leistung? :)
Aber passt schon, lieber einmal alles richtig machen.

Mit dem Setup steht einer 5 vorne eigentlich nicht viel im Wege :D
 

Anhänge

  • 6B8CFA8D-7C43-49D1-BEF0-E80C9042B78B.jpeg
    6B8CFA8D-7C43-49D1-BEF0-E80C9042B78B.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 147
  • 5D1CAFD8-41D4-48A0-8F76-03D92236946B.jpeg
    5D1CAFD8-41D4-48A0-8F76-03D92236946B.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 137
  • 8DE55BA9-844E-47D4-8107-B676E9C8EACF.jpeg
    8DE55BA9-844E-47D4-8107-B676E9C8EACF.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 127
  • F2D15AC8-3AE8-4240-9B02-83AA29FE8FD9.jpeg
    F2D15AC8-3AE8-4240-9B02-83AA29FE8FD9.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 121
  • 6614C7D4-0C98-4BD6-8976-88E0BD7E84F3.jpeg
    6614C7D4-0C98-4BD6-8976-88E0BD7E84F3.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 128
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey, Sasi Black, Thane und eine weitere Person
bekommt der Krümmer keine Isolierung, so nahe am kopf ist es ja schon eng.
Ansonsten n geiler Krümmer, anfertigen lassen oder so zu kaufen?
Verarbeitung sieht ja mal hammer aus (Schweißnähte)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey
Krümmer habe ich von S Concept anfertigen lassen, eine Isolierung bekommen die nicht mehr.
Gibt zwar Leute die das noch machen aber ich hab mein Budget sowieso schon lange überschritten, notwendig ist es nicht, deshalb bleibt es so.

Pleuel wurde gestern doch nix, weil die Lagerschalen noch nicht da waren, ich habe in der Zeit einfach mal die Ansaugbrücke bearbeitet.
3,5 Stunden, der Dremel hat geglüht und meine Hände kribbeln gefühlt immer noch :D
Bin allerdings noch nicht ganz fertig, muss an den Seiten noch mal ran und versuche es dann noch etwas zu polieren.
 

Anhänge

  • 4526F289-F794-4097-A326-302BDC8D37B9.jpeg
    4526F289-F794-4097-A326-302BDC8D37B9.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 116
  • DD6380D1-55FD-4E5C-AFF6-119B421EF7FD.jpeg
    DD6380D1-55FD-4E5C-AFF6-119B421EF7FD.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 106
  • F9EDF6FD-560E-4D3C-AE31-0F0ECC9B0224.jpeg
    F9EDF6FD-560E-4D3C-AE31-0F0ECC9B0224.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 133
  • 1FDF87D3-871F-472B-AE35-6B37B9B0D7E6.jpeg
    1FDF87D3-871F-472B-AE35-6B37B9B0D7E6.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 121
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sasi Black und Schumey
So ein Hitzeschutzband kostet doch kaum etwas, heiße Luft strömt besser und vorallem hast du dann weniger heiße Luft im Motorraum, überleg es dir nochmal.
Hier ein Video dazu zugegeben es geht um Isolierung des Turbos aber es ist übertragbar:
 
Mich würde mal interessieren, wie ihr folgende Situation beurteilt.

Bekanntlich bin ich kein sooo großer Freund von Fahrassistenzsystemen, erst recht nicht dann, wenn ich mich durch sie in meiner Fahrweise beeinträchtigt bzw. bevormundet fühle. Gewiss gibt es Systeme, die in Gefahrensituationen Leben retten, aber das soll jetzt nicht Bestandteil meiner Frage sein.

Mir geht es einzig um folgenden (meinen) Videoclip:


Wir fahren auf einen Kreisverkehr zu, ich verringere meine Geschwindigkeit, indem ich zuerst vom Gas gehe und dann direkt bremse - das Fahrzeug vor mir bremst ebenfalls, was durch die Bremslichter erkennbar ist. Mein Abstand verringert sich weiter, lediglich lasse ich das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt nur noch im ersten Gang heranrollen, zugleich bremst das Fahrzeug vor mir erneut, was durch das zweite Einsetzen seiner Bremslichter deutlich wird. Zu diesem Zeitpunkt lasse ich mein Auto weiterhin entspannt im 1. Gang heranrollen, wissentlich, dass es durch das fehlende Gasgeben weiterhin an Geschwindigkeit verliert, die sich nun sowieso nur noch im Rollbereich befand und stehe mit dem Fuß über der Bremse.

Genau in diesem Moment setzt der Notbremsassistent ein und piept mir penetrant ein Liedlein vor, was ich mit den netten Worten "Geh mir ned auf'n Sack" kommentiere :D Das anschließende, einmalige Piepen ist übrigens mein Deaktivieren des Notbremsassistenten.

Nun würde ich von euch einfach gern wissen: wie beurteilt ihr diese Situation?
Bin ich ein Straßenrowdie und gehöre in den Knast, weil ich den Wagen ausrollen lassen will (wie man hört: ohne Lärmbelästigung, es kann also auch keine hohe Drehzahl mehr im 1. Gang angelegen haben) oder reagiert der Notbremsassistent meines Autos einfach etwas konservativ? Oder ist das in anderen Fahrzeugen gar vergleichbar oder mit noch geringerer Toleranz versehen, sodass das System sogar noch früher einsetzen würde?

Da bin ich mal auf eure werten Meinungen gespannt, vielen Dank vorab :)
 
Oh man zum Glück hab ich so einen Scheiß nicht ich fahre ähnlich wie du, hatte schon Mitfahrer die auch der Meinung waren ich fahre zu weit auf aber ich fahre nun mal ein sportliches Auto mit guten Bremsen und da steht man sowieso zeitiger als der andere. Außer es ist auch was sportliches und ich weiß auch wie man ein Vollbremsung macht mit einem Fahrzeug mit ABS.
 
DJMadMax schrieb:
Das anschließende, einmalige Piepen ist übrigens mein Deaktivieren des Notbremsassistenten.
Das hätte ich an deiner Stelle auch getan^^ Bin auch der Meinung, dass es durchaus völlig normal ist mal so nah beim Bremsen ranzukommen, eben auch wegen der geringen Geschwindigkeit.
Bin auch froh keinerlei Schnickschnack in diese Hinsicht im Auto zu haben. Als Pendler ist sicher das ein oder andere Assistenzsystem ne entlastende Sache, aber das ist ja schon fast ein ängstliches System. Hier im Ruhrpott wäre der Abstand bei dem das Teil bereits piepst eine glatte Platzverschwendung :lol:
coolbleiben schrieb:
zeitiger als der andere
Ich weiß was du meinst, und bei der Geschwindigkeit natürlich egal, aber unterschätze nie die Zeit, die vergeht, bis selber der Bremsimpuls ausgeführt ist.
 
@coolbleiben
Dein Name ist hier Programm, haha :) Ich verstehe, was du meinst. Allerdings ist das in meinem Fall kein "ich muss nun so schnell wie's geht auf den Vordermann auffahren, um dann im letzten Moment mit meinen Spochtbremsen glühend in die Eisen zu gehen". Es ist eher ein "Ich lass den Wagen nach Möglichkeit entspannt ausrollen und bremse bewusst später und dafür etwas stärker, um durch deutlich geringeren Bremsbelag- und Scheibenabrieb a) meinen Geldbeutel und b) die Umwelt zu schonen".

@Scheitel
Ich sehe das übrigens ähnlich. Man muss natürlich nicht auf 3cm auf den Vordermann auffahren - mache ich auch generell nicht, auch nicht im gezeigten Video, aber wenn man nur eine Sekunde lang mitdenkt, dann helfen im Fall eines (Rück)Staus kürzere Abstände zueinander, deutlich mehr Fahrzeuge auf die selbe Spur zu bringen. Damit können weiter hinter einem liegende Kreuzungen, Auf- und Abfahrten, entlastet werden, weil sich dort nicht auch noch Autos zurückstauen müssen, bzw. passiert's halt erst 20 Fahrzeuge später, weil diese durch besagtes, engeres Aufrücken, schon mit in die Fahrspur gepasst haben.

Ich habe übrigens noch einen Clip betreffend meiner Fahrassistenten gefunden, diesmal war's nicht der Notbremsassistent, sondern der automatische Tempomat, auch als Abstandsregeltempomat bekannt. Kurze, wahrscheinlich aber überflüssige Erklärung: er fährt auf der vordefinierten Geschwindigkeit (wie ein klassischer Tempomat), passt diese aber nach unten hin an, wenn vorausfahrend ein Hindernis auftaucht, das langsamer fährt oder gar abbremst - und beschleunigt auch wieder hoch bis zur vorher definierten Maximalgeschwindigkeit, wenn das Hindernis auf der eigenen Fahrspur verschwunden ist, bzw. selbst wieder beschleunigt.

In meinem Fall, wie nachfolgend gezeigt, war der Sensorik wohl die rechts befindlichen Fahrzeuge auf der Abfahrtspur in gefühlten 12 Parsec Entfernung ein Dorn im Auge ^^


EDIT:
Diesen sch**ss Sensor, wie ich ihn so liebevoll nenne, kann man leider nicht abstellen, ohne dabei den Tempomaten zu verlieren :( Wenn Tempomat, dann nur abstandsgeregelt im Swift (bzw. wohl in allen neueren Fahrzeugen). Das im ersten Video gezeigte, wilde Gepiepse lässt sich nur deaktivieren, indem man auch den Notbremsassistenten selbst deaktiviert, was natürlich nicht immer wünschenswert sein mag.
 
Da ich nunmehr auch das erste Fahrzeug mit einem solchen System bewege, kann ich glücklicherweise sagen: Es liegt wohl an Deinem Modell. Bei mir reagiert das System kaum bei geringeren Geschwindigkeiten, insbesondere nicht wenn ich schon verzögere. Puh.
 
@Shagrath Im ersten Video, also da, wo der NBA wild piepst, "verzögere" ich in der ersten Phase des Videos - da, wo der Wagen vor mir zum ersten Mal die Bremslichter zeigt. Da wird ja auch noch nicht gepiept. Erst in der zweiten Phase, als ich den Wagen nur noch nachrollen lasse, also ohne aktive Bremseinwirkung meinerseits, wird es dem NBA etwas zu heikel.

Welches Fahrzeug mit solcher Assistenz fährst du, wenn ich fragen darf? Ich kann mich entsinnen, dass es hier ein paar Seiten (Monate ^^) früher schon einmal ein solches Thema wegen mir gab, da fuhr jemand glaub ich nen Audi (kein VAG für mich ^^) und lobte die Assistenz dort in den Himmel. Es ist ein Stück weit sicherlich auch sehr abhängig vom Fahrer selbst, wie man diese Assistenten einschätzt, aber es ist mir auch klar, dass es da qualitative Unterschiede in den Systemen verschiedener Hersteller geben mag.
 
DJMadMax schrieb:
Wenn Tempomat, dann nur abstandsgeregelt
Da bin ich auch froh, dass der Vorbesitzer das nicht angekreuzt hat :D
Hast du nen Spurhalteassistenten? Der könnte ja theoretisch erkennen, dass es nicht auf der eigenen Spur ist.
Shagrath sollte nen BMW fahren, nen M2, wenn ich nicht ganz daneben liege^^
 
@Scheitel liegt nicht daneben. ;-)
Das blöde Auto hat heute nach nur dreieinhalb Wochen schon wieder frische Semis bekommen... holy cheesus!
Es gibt ein paar Situationen, in denen mir das Abstandswarnsystem mächtig auf den Zeiger geht - soweit schon richtig, allerdings haben die nichts mit Straßenverkehr zu tun. Hier ist mir das System kaum aufgefallen, und dann auch nicht negativ. Es geht also grundsätzlich schon. ;)
 
Bei meinem Golf 7 funktionieren die Assistenzsysteme perfekt. Hab alle drin die es zu kaufen gab.

Dein ACC sieht im zweiten Video ja auch sehr bescheiden aus. Was bremst er denn da? Solche Situationen habe ich bei meinem Golf mehrmals täglich und da hat der noch nie gebremst. Würde mich auch sehr ärgern, wenn das bei meinem Auto passieren würde. Wenn man schon den ganzen schnick schnack hat muss es auch perfekt funktionieren.
 
Ich will ja garnicht, dass er von selbst abbremst, egal, was da vor ihm ist! Wenn ich den Tempomat auf 180 stelle und auf ne Wand zufahre, dann soll der das gefälligst machen - ist ja meine Entscheidung ^^

Das "Problem" ist, dass es den Swift Sport nicht anders gibt. Der hat nur eine Ausstattung und die lautet: alles. Alternative ist einfach, den ACC nicht zu benutzen und den Notbremsassistenten bzw. direkt das ESP abzuschalten - ohne ESP funktionieren lustigerweise auch alle anderen Fahrassistenzsysteme nicht (bis auf Spurhalter, der geht irgendwie immer - und flippt in ner Baustelle mal so richtig aus :D ).

Wie gesagt, ich bin da konservativ. Solange ich noch irgendwie kann, werde ich auch ohne solche Systeme fahren, aber irgendwann werde selbst ich unbelehrbarer Bauer mich dem ganzen Gelumpe beugen müssen ^^

Übrigens:
M2 stelle ich mir ulkig vor... auf der Geraden :) Aber was passiert mit den 1,6 Tonnen, wenn da mal ne Kurve kommt, die mehr als 5° aufweist? Oder schlimmer: wenn man diese Wanderdüne runterbremsen will? :D

So, genug gestichelt lach
Ich verkrümel mich wieder in meinem Reiskocher :D
 
Was er an Gewicht zuviel mitbringt, macht er durch seine zu schmale Kofferraumkante wieder wett!
 
Zurück
Oben