coolbleiben
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.262
Ja und man lernt das gleich mit denn auf der Rennstrecke macht das jeder, sonst würden die Bremsen viel zu schnell überhitzen.
Ich hab kein Zweimassenschwungrad und meiner überträgt alles stark an die Karsosse somit mach ichdas mit 1. und 2. Gang nicht lohnt auch seltenst.
Ich hab kein Zweimassenschwungrad und meiner überträgt alles stark an die Karsosse somit mach ichdas mit 1. und 2. Gang nicht lohnt auch seltenst.
Kupplung halten ist ganz schlecht vermeide es denn es belastet viele Bauteile wie Ausrücklager und Druckplatte.Marcel55 schrieb:Ab 15-20km/h kupple ich dann aus und bremse zum Stillstand, nehm den Gang raus oder leg den ersten Gang und halte die Kupplung
Hab das schon mal gehört muss da irgendwann mal meine Düsenauslastung mir ansehen.MetalForLive schrieb:Die Schubabschaltung geht in der Regel aber schon früher aus als Standgas.
Bei mir z.B. bei 90 Grad Wassertemperatur (also warmen Motor) bei 1120 Umdrehungen, Standgas ist 800 RPM
Heißt, ich würde nicht ganz bis in den Drehzahlkeller ausrollen lassen, da der Motor dann trotzdem Sprit verbraucht.
Der Motor hat hochwertigere Materialien, ich denk der hat auch keinen normalen Starter wie wir. Motorschäden gibt es beim Hybrid kaum, hab nichts davon gehört.Scheitel schrieb:Wie ist das eigentlich generell für den Motor, wenn der ständig an und aus geht? Gerade, wenn das Öl nicht auf betriebstemperatur ist, dürfte das doch für die Lebensdauer eher kontraproduktiv sein, oder?