Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

DJMadMax schrieb:
Wenn du in Norddeutschland lebst (egal ob ost oder west), dann sieht's natürlich mau aus mit schönen Kurvenstraßen, da bin ich bei dir. Ansonsten gibt's am dem nördlichen Mittelland eigentlich immer irgendwo geniale Wald- und Berg/Hügelstrecken, die man schön zügig fahren kann
Naja ich bin im östlichen Ruhrgebiet unterwegs, hab im Norden das Münsterland (ziemlich flach) und im Süden das Sauerland, gerade da gibt es schon schöne Strecken...kann ich vielleicht mal rumfahren.

Wenn ich das neue Auto hab will ich ja eh erst mal ein bisschen rumfahren, das ist zwar kein Sportwagen aber cruisen macht auch Spaß :D
Wobei mit niedrigem Schwerpunkt und 50:50 Gewichtsverteilung wird der schon gut um die Ecke gehen.

DJMadMax schrieb:
Übrigens, wenn dir Stufenhecks zusagen, den Hyundai i30N gibt's mittlerweile auch als solchen und das Ding muss ja wirklich ein Brett sein... und er hat Pop and Bang und unfassbare 111dB ab Werk im Fahrzeugschein stehen ^^ Für nen 4-Zylinder klingt der wirklich unfassbar gut.
Den Hyundai i30N finde ich auch nicht verkehrt, egal ob Fastback oder normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
DJMadMax schrieb:
Übrigens, wenn dir Stufenhecks zusagen, den Hyundai i30N gibt's mittlerweile auch als solchen und das Ding muss ja wirklich ein Brett sein... und er hat Pop and Bang und unfassbare 111dB ab Werk im Fahrzeugschein stehen ^^ Für nen 4-Zylinder klingt der wirklich unfassbar gut.
Ein Jaguar F-Type V8S ist übrigens mit 112dB eingetragen ^^ Der dürfte auch das ab Werk lauteste Fahrzeug seit Jahrzehnten wenn nicht überhaupt ever (weil ja nichts mehr nachkommt) sein.
 
Sasi Black schrieb:
Von Porsche war ich immer faziniert, aber ihre Modellpolitik gefällt mir nicht, war mal anders.
Früher ging es mehr um Technik, das beste Feinste verbauen um alles raus zu hohlen, heute riesiege Modellpalette. Aber richtig beeindrucken tun nur n paar, rest Mainstream....oder Boxster..
Sowas wie einen 911 GT1 / 918 Spyder, aus dem Haus werden wir wohl leider nicht mehr zu sehen bekommen. Einfach zeigen was möglich ist, da war Porsche ganz vorne für mich.

Wir teilen uns mit Porsche einen Campus und wenn du mal die Leute erlebst die dort arbeiten möchtest du definitiv keinen Porsche mehr fahren und den Bonus von den Leuten mitbezahlen. Dann doch lieber nen schicken Jaguar, die haben ja auch einige nette Modelle im Angebot und die sieht man auch nicht an jeder Ecke rumstehen :D
 
@floq0r
Ha! Das wusste ich ja garnicht, dass der F-Type V8 S da nochmal drüberliegt^^ Der klingt aber auch unverschämt gut :) Dann scheint das wohl die lauteste, in Deutschland werksseitig eingetragene Abgasanlage zu sein, wobei die 111 dB für nen 4-Zylinder mit vergleichsweise humanen 275 PS ja auch schon ne Ansage sind.
 
fanatiXalpha schrieb:
also ich finde die Leute bisher immer nett und umgänglich
in welchem Bereich arbeiten denn die, die du kennst?

Gut das sind halt die BWLer Fraktion die dort rumläuft, die mir personaltechnisch auch ziemlich aufgebläht scheint. Sind z.B. so Dinge wie parken auf behinderten Parkplätzen, parken auf fremdvermieteten Parkplätzen, dann dieses arrogante überhebliche (dazu könnte ich dir jetzt seitenweise Storys aus den Jahren die ich miterlebt habe erzählen, aber das würde den Rahmen sprengen und wäre viel OT). Aber wenn du aus der Nähe bist, komm doch einfach mal vorbei :cool_alt:

B2T
Fährt von euch eigentlich jemand den MX-5 mit 184 PS? Finde der hat auch ein extrem gutes Leistungsgewicht :)
 
Bärenmarke schrieb:
Fährt von euch eigentlich jemand den MX-5 mit 184 PS?
Ich hab mich für das Fahrzeug interessiert, aber ich habe mich gerade beim Händler mal reingesetzt, das ist mir echt viel zu eng da drin.
Ich wusste ja dass es eng ist aber man muss ja nicht übertreiben :rolleyes:

War danach bei Ford und der Fiesta ST ist dagegen ja ein Großraumfahrzeug.
Mehr Leistung, mehr Praktikabilität und günstiger ist er auch noch.
Erstaunlicherweise vorne kaum weniger Platz als im Leon Cupra den ich mir danach noch angeschaut habe.
Den Suzuki Swift hab ich mir auch angeschaut, leider war kein Sport da, aber der ist irgendwie schon recht billig von innen.

Der Fiesta aktuell mein Favorit, sobald ich genug angespart habe hol ich mir den denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bärenmarke schrieb:
B2T
Fährt von euch eigentlich jemand den MX-5 mit 184 PS? Finde der hat auch ein extrem gutes Leistungsgewicht :)
Tue ich, habe allerdings nicht viele Referenzpunkte zu anderen Fahrzeugen :D
Im Vergleich zum Fahrschul Golf VII oder dem ollen untermotorisierten Renault Scenic meiner Eltern isses natürlich wesentlich cooler, auch wenn es "nur" ein Sauger ist.
 
DJMadMax schrieb:
Übrigens, den RS von 2010-2018 würde ich definitiv meiden - schau dich mal um, was da viele für Probleme mit verzogenen Köpfen haben und Ford lehnt jede Kulanz ab und erkennt keine Produktionsfehler an.

Das kann ich so nicht bestätigen. Betroffen sind wenn dann die ersten RS MK3 von Baujahr 2016 bis ca. Oktober 2017. Ab dann wurde bereits die neue Zylinderkopfdichtung verbaut. Wenn man ganz sicher gehen will, nimmt man Baujahr 2018. Aber auch bei denen wo Probleme aufgetreten sind, wurden von Ford die Motoren getauscht. Ansonsten gibt es mMn keine generellen Probleme mit dem RS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Marcel55 schrieb:
Ich hab mich für das Fahrzeug interessiert, aber ich habe mich gerade beim Händler mal reingesetzt, das ist mir echt viel zu eng da drin.
Ich wusste ja dass es eng ist aber man muss ja nicht übertreiben :rolleyes:

Ist halt sehr puristisch :D Werd mir im Herbst wenn ich mal wieder mehr Zeit habe auch eine Probefahrt antun und ihn mir dann eventuell nächstes jahr zum Frühjahr kaufen.

fanatiXalpha schrieb:
das war sooooo klar :D
äh, wo wäre das?

So sind sie halt :D Hast ne PM ;-)

Krafty schrieb:
Tue ich, habe allerdings nicht viele Referenzpunkte zu anderen Fahrzeugen :D

Wie empfindest du denn die Lautstärke im Fahrzeug ist es arg störend oder hält es sich in Grenzen? Und wie zufrieden bist du was die Landstraßen und Kurvenfahrten betrifft ;-)
 
Bärenmarke schrieb:
Wie empfindest du denn die Lautstärke im Fahrzeug ist es arg störend oder hält es sich in Grenzen? Und wie zufrieden bist du was die Landstraßen und Kurvenfahrten betrifft ;-)
Also 180 mit offenem Verdeck (und ohne das Verwirblerteil) macht eine Kommunikation mit dem Beifahrer unmöglich, bei geschlossenem Verdeck 180-200 empfand ich als erstaunlich akzeptabel und wenn man die Musik ein wenig lauter dreht, hört man sie auch noch.
Als Berliner halten sich Landstraßen ja meistens in Grenzen, aber im richtigen Gang hast du ausreichend Druck um zügig und linear auf mindestens 100 zu kommen.
In den Kurven glänzt er natürlich, da kommt Go-Kart-Feeling auf, inklusive G-Kräfte zur Seite, die aber vom Sitz problemlos aufgefangen werden. Und dabei habe ich nichtmal das Sport-Fahrwerk.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bärenmarke
Bärenmarke schrieb:
Ist halt sehr puristisch :D Werd mir im Herbst wenn ich mal wieder mehr Zeit habe auch eine Probefahrt antun und ihn mir dann eventuell nächstes jahr zum Frühjahr kaufen
Ja, das stimmt schon. Mit kleinen Fahrzeugen macht es halt mehr Spaß um die Ecke zu flitzen :D

Aber der MX-5 ist mit tatsächlich zu puristisch. Wobei ich an einer Probefahrt auch interessiert wäre. Ich denke aber als MX-5 RF.
Heckantrieb reizt mich schon, der Fiesta ST hätte auch wieder nur Front.
Ich bin bisher nur Front und Allrad gefahren. Wobei ich da, abseits der Traktion am Anfang, keinen riesigen Unterschied merke.
Ich habe aber auch noch kein Fahrzeug im Grenzbereich bewegt, wenn ich einen flotten Hecktriebler habe wäre ein Fahrsicherheitstraining bestimmt angebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bärenmarke
@Stock86
Es ging mir einfach nur darum, @Marcel55 entsprechend vorzuwarnen. Er erwähnte ja, sich für einen gebrauchten RS der Vorgänger-Generation zu interessieren, darunter fällt also das generelle Modell 2010 - 2018, den RS gab's innerhalb diesen Modells von 2016 bis 2018, da hast du Recht.

@Krafty
Hui, schön! Würde mich sehr interessieren, wie der aktuelle MX-5 fährt. Von hinten find ich ihn leider uuuuuuuunfassbar... naja, sagen wir mal: unschön ^^ Von vorn und der Seite ist's okay :) Du hast aber schon den großen Motor drin, oder? Es gilt ja die Meinung, dass er mit den beiden kleineren Aggregaten eher träge wirkt.

Hier mal zwei hübsche Videos zum MX-5 (und ich möchte damit gleichzeitig die Popularität des aktuellen Swift Sport etwas pushen :D )


und


Die Jungs im letzten Video nerven mich eigentlich ein wenig, es kommt leider zu stark durch, dass die Sprüche etc. gescripted sind und so leicht imitiert man einfach kein Top Gear. Aber die Eindrücke der Autos sind dennoch sehr interessant.

Vor Allem wird schön und deutlich, dass ein Auto, das auf dem Papier die auf den ersten Blick unspektakulärsten Daten hat, sich weder beim Beschleunigen, noch bei Kurvenfahrten verstecken muss und es gefühlt immer den größten Spaßfaktor mit der gleichzeitig souveränsten Sicherheit zu vermitteln im Stande ist. Das (und die Tatsache, dass Frauchen mir einen 4/5-Türer aufdiktierte ^^) war mein persönlicher Kaufentscheid für den aktuellen Spocht. Ab den ersten paar Metern und spätestens ab der ersten Kurve möchte man bis an sein Lebensende fahren.

Übrigens noch was zum letzten Video: es wird SEHR schnell deutlich, dass der Fahrer im MX-5 leider überhaupt nicht fahren kann (also auch nicht "unsportlich"), der Kerl im Swift ein Normalo zu sein scheint und der Fahrer im Fiesta ST offensichtlich ein wenig Rennerfahrung hat (sowas erkennt man schnell daran, wie z.B. das Lenkrad geführt wird).
 
Marcel55 schrieb:
wenn ich einen flotten Hecktriebler habe wäre ein Fahrsicherheitstraining bestimmt angebracht.

Bei sowas wie dem MX5 ist das nicht wirklich nötig der ist sehr neutral und äußerst gutmütig da musst du es schon gewaltig drauf anlegen um den aus der Ruhe zu bringen. Aber Schaden kann es bei keiner Art von Auto sicher nicht.

Ich bin vor meinem Swift 12 Jahre lang MX5 (10th Anny) gefahren und so sehr ich den Suzuki mag gegen den Mazda sieht der kein Land, aber wir sprechen da ja auch wieder von einem gut doppelt so teuren Fahrzeug.
 
DJMadMax schrieb:
Du hast aber schon den großen Motor drin, oder? Es gilt ja die Meinung, dass er mit den beiden kleineren Aggregaten eher träge wirkt.
Ja, fahre Signature Edition, die kommt mit 184 PS.
 
Marcel55 schrieb:
Heckantrieb reizt mich schon
Gibt nichts angenehmeres :) Keine Antriebseinflüsse in der Lenkung (wobei das ja einige Hersteller echt gut im Griff haben) und kein Scharren und Schieben mit bzw über die Räder. Klar, auch da tut es sicher auch ein (mechanisches) Differenzial, aber irgendwann ist das ja auch überfordert. Hat ja seinen Grund, warum die Hersteller auch bei den stark aufgeladenen 2l Turbos mehr und mehr Allrad anbieten.
Beim Heck kannste ja je nach Leistung und Reifen halt auch mal quer Fahren, was natürlich mega Bock macht.
Ne Arbeitskollegin liebt ihren MX5 auch über alles, nur im Winter ist sie mangels ESP manchmal unglücklich^^
 
DJMadMax schrieb:
Das (und die Tatsache, dass Frauchen mir einen 4/5-Türer aufdiktierte ^^) war mein persönlicher Kaufentscheid für den aktuellen Spocht.
Das ist die Sache ist, die mich beim Swift am meisten stört, dass es den wohl nur als Viertürer gibt.
Bei einem sportlichen Fahrzeug will ich nur 2 Türen sehen, einen Viertürer habe ich ja schon :D
Beim Fiesta hat man die Wahl, das finde ich ganz gut.

Der Swift wäre natürlich trotzdem son bisschen der Budget-Knaller, für was kann man den denn beim Händler bekommen?

Gebraucht wäre natürlich immer ne Option aber so ne Rennsemmel würde ich ungerne gebraucht kaufen. Ein gebrauchter Fiesta ST kostet ca. 19.000€ ein nagelneuer mit Vollausstattung und Tageszulassung 25.000€, wenn ich mich bei der Ausstattung etwas zurückhalte ist ein Preis um 20 drin, da sehe ich es nicht ein 19 für einen gebrauchten zu bezahlen der auch nicht top ausgestattet ist.

Beim Fiesta bin ich wirklich son bisschen zwiegespalten, volle Hütte oder nur das nötigste?
Style-Paket, Navi mit Premium-Sound und Rückfahrkamera wäre so das wichtigste denke ich. Wobei man selbst das nicht braucht.
LED-Scheinwerfer und den höhenverstellbaren Beifahrersitz, das braucht man.

Eigentlich sollte man das Fahrzeug nur mit Lederpaket nehmen da ist alles drin und die Sitze sehen auch besser aus. Am Ende denkt man sich komm das auch und dann ist er voll :D
Ergänzung ()

Scheitel schrieb:
Gibt nichts angenehmeres :) Keine Antriebseinflüsse in der Lenkung
Ich habe bisher keine großen Einflüsse gemerkt.
Einzig dass sich das Lenkrad gerade stellt wenn ich es bei der fahrt loslasse aber das soll ja auch so sein.
 
Zurück
Oben