Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

@Scheitel
Deine Arbeitskollegin sollte einfach ihr eigenes ESP sein! :D
Ergänzung ()

@Marcel55
Schau dir das letzte Video an, das ich gepostet habe. Auch das kann durchaus helfen, die Frage zwischen Fiesta ST und Suzuki Swift zu klären.

Letzterer hat die Türgriffe hinten übrigens in der C-Säule versteckt, allzu deutlich sieht man die hinteren Türen also nicht.

Aber im Vergleich Fiesta vs Swift muss man schon im Vorfeld wissen, was einem wichtiger ist. Der Swift ist zwar erstklassig verarbeitet, hat aber qualitativ schlechtere Materialien vor Allem im Innenraum verbaut. Leder (ausser am Lenkrad, Schaltknauf und Handbremshebel) sowie Softtouch darfst du hier nicht erwarten.

Dafür will der Swift aber auch keine S-Klasse sein, er will kostengünstig in der Anschaffung und im Unterhalt sein, sein Leichtgewicht behalten und gleichzeitig mit verhältnismäßig wenig Leistung und einem sehr ausgefeilten Fahrwerk einen großartigen Fahrspaß bieten - das macht er problemlos.

Der Fiesta ST ist sowohl in der Kurve, als auch auf der Geraden schneller, wobei wir hier tatsächlich nur von Nuancen sprechen - zumal fühlt es sich wohl zu keiner Zeit so spaßig an, wenngleich man mit ihm natürlich auch seinen Spaß hat. Der Fiesta ist hierbei definitiv der etwas weichgespühltere.

Für 19.000 Euro bekommst du einen Swift Sport in Vollausstattung -> die hat er IMMER, lediglich eine Metallic-Lackierung wäre um ca. 500 Euro aufpreispflichtig, Racing Yello ist die Standardfarbe. Zusätzlich bekommst du noch deine auf 5 Jahre erweiterte Herstellergarantie, die Überführungskosten sowie einen kompletten, originalen Satz Winterräder auf Alus inkl. Reifendrucksensoren dazu und hast wahrscheinlich immer noch Geld über.

Günstigste Swift Sports starten neu bei 16.500 Euro - auf Bestellung. Direkt vom Hof gefahren, vermute ich mal, liegen sie so bei ca. 17.000-17.500 Euro. Wo liegt ein günstiger, neue ST? 25.000 Euro? Sind da auch Garantieerweiterungen, Überführungskosten, ein Satz Winterräder etc. dabei? Man muss einfach wissen, ob einem der Aufpreis das wert ist.

Wie gesagt, man muss einfach wissen, was man haben will. Ich hab im Fiesta ST gesessen und die Probefahrt schon direkt abgesagt, weil ich mich eingezwängt gefühlt habe. Der Swift hat unfassbar viel Platz, vorn wie hinten und sogar im Kofferraum.

Glauben die Leute leider immer erst dann, wenn sie's selbst mal live sehen - und dazu kommt es eben nur äußerst selten, Suzuki ist und bleibt ein kleider, leider stark unterschätzter Fahrzeughersteller und der Swift Sport hat schon immer ein unberechtigtes Schattendasein im Sparsegment der Hot Hatches.

Ich lade jeden jederzeit gerne mal zu einer Probefahrt mit mir ein, wenn er in der Nähe sein sollte -> Mittelhessen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Krafty schrieb:
Also 180 mit offenem Verdeck (und ohne das Verwirblerteil) macht eine Kommunikation mit dem Beifahrer unmöglich, bei geschlossenem Verdeck 180-200 empfand ich als erstaunlich akzeptabel und wenn man die Musik ein wenig lauter dreht, hört man sie auch noch.
Als Berliner halten sich Landstraßen ja meistens in Grenzen, aber im richtigen Gang hast du ausreichend Druck um zügig und linear auf mindestens 100 zu kommen.
In den Kurven glänzt er natürlich, da kommt Go-Kart-Feeling auf, inklusive G-Kräfte zur Seite, die aber vom Sitz problemlos aufgefangen werden. Und dabei habe ich nichtmal das Sport-Fahrwerk.

Bei 180 offen fahren möchte ich jetzt eher nicht, aber danke für dein Feedback hört sich gut an. Ich hätte da mit deutlich mehr Lärm gerechnet, muss mir das dann unbedingt mal live anschauen. Wobei bei dem Stoffverdeck das Sportpaket mit den Recarositzen schon fast pflicht wäre, eine sehr schwere Entscheidung zwischen den beiden Modellen find ich.

Marcel55 schrieb:
Ja, das stimmt schon. Mit kleinen Fahrzeugen macht es halt mehr Spaß um die Ecke zu flitzen :D
Aber der MX-5 ist mit tatsächlich zu puristisch. Wobei ich an einer Probefahrt auch interessiert wäre. Ich denke aber als MX-5 RF.

Der RF reizt mich persönlich auch etwas mehr, das Nappaleder sieht einfach verdammt schick aus und auf die 0,3 Sekunden auf 0-100 kann ich verzichten :D Find es etwas schade, dass es das Nappaleder nur beim RF gibt, ich finde da versaut es sich Mazda immer ein wenig.
 
Bin da vielleicht auch einfach unempfindlich weil nicht verwöhnt :D

Habe mich vor allem aufgrund des Preises und dem weniger eingeschränkten Blick nach hinten/seitlich raus für Stoff-Verdeck entschieden. Du hast beim RF ja diese zusätzlichen "Streben".
Winter-Erfahrungen konnte ich noch keine Sammeln, kann also nichts zu Temperatur-Unterschieden bei den Modellen sagen.
 
DJMadMax schrieb:
Letzterer hat die Türgriffe hinten übrigens in der C-Säule versteckt, allzu deutlich sieht man die hinteren Türen also nicht.
Ich weiß, da geht es mir aber nicht nur um die Optik sondern auch um den Komfort beim Einsteigen durch die größeren Türen.

DJMadMax schrieb:
Der Swift hat unfassbar viel Platz, vorn wie hinten und sogar im Kofferraum.
Naja komm, es ist immer noch ein Kleinwagen :D
Erstaunlicherweise fand ich es sogar hinten ganz ok, und vorne auch, Platz reicht aber üppig ist es jetzt nicht. Ich sehe da keine großen Unterschiede zum Fiesta. Beide klein, aber ausreichend. MX-5 klein, und nicht ausreichend.

Der Fiesta hat bei mir Vorteile weil ich seit dem ich den Führerschein habe nur Fiesta gefahren bin bis demnächst und eigentlich immer zufrieden war mit dem Fahrzeug. Gut mein 2013er hat kleinere technische Problemchen (Lenkradfernbedienung geht manchmal nicht, seit kurzem geht das Fenster zwar automatisch ganz runter, aber nicht mehr hoch, da muss ich den Schalter halten...), aber insgesamt ein tolles Auto.

Bärenmarke schrieb:
Wobei bei dem Stoffverdeck das Sportpaket mit den Recarositzen schon fast pflicht wäre
Bin wohl etwas zu breit für die Sitze, die Sportsitze im Fiesta passen mir ganz gut beim MX-5 mit Sportpaket drücken die mir in den Oberschenkel, und die sind bretthart, den würde ich definitiv ohne Sportpaket nehmen unabhängig vom Verdeck. Leider hatten alle Fahrzeuge beim Händler das Sportpaket. Da müsste ich mal ein Fahrzeug ohne suchen für ne Probefahrt.

Wenn es soweit ist dass ich mir son Ding hole kann ich erst mal schön vergleichen gehen. Kommt nur irgendwie immer blöd wenn ich ne Probefahrt mache ohne was zu kaufen...
 
@Marcel55 Du hast im 2018er Swift Sport schon gesessen, ja? Die Frage ist eigentlich ganz schnell und einfach zu klären: Bis 1,85 Körpergröße uneingeschränkt fahrbar, darüber würde ich persönlich tatsächlich abraten, weil die Sitze vorn leider keine verstellbaren Kopfstützen haben und die Sicht nach draußen auf z.B. Ampelnwegen der tiefen Dachkante dann recht unkomfortabel wird.

Ansonsten: Ich hab mich mit 1,80 extrem eingezwängt im aktuellen Fiesta ST gefühlt, vor Allem die Mittelkonsole hat mir stark auf's rechte Knie gedrückt, da war wenig Bewegungsfreiheit. Und nochmal: Der Swift hat unfassbar viel Platz! Hinten kannst du sogar mit 1,90 auf der Rückbank sitzen - sogar dann, wenn die Sitze vorn normal auf Fahrer und Beifahrer eingestellt sind und der hintere mit besagten 1,90 stößt nicht an den Dachhimmel an. Ich hatte über 3 Finger breit Platz nach oben bei meinen 1,80. Siehe Bilder:

Vordersitze eingestellt, inkl. Sitzprobe auf Beifahrersitz
IMG_20181020_145404.jpg IMG_20181020_145429.jpg

Rücksitz Beifahrerseite, bin 1,80 groß
IMG_20181020_145520.jpg IMG_20181020_145628.jpg

Der Vollständigkeit: Kofferraum - über 100cm breit, auf dem Boden über 60cm tief, obere Sitzkante über 40cm tief. Zum Größenvergleich inkl. 6x1,5L Wasser
IMG_20181020_145022.jpg

Bitte nicht falsch verstehen, ich will das Auto nicht wie ein Verträter anpreisen und jedem aufzwängen, ganz und garnicht. Es ist - wie eigentlich jedes Auto, das kein Dacia Sandero ist, nicht für denjenigen, der auf allergünstigste Art und Weise ein Auto braucht, sondern eben stark auf einen persönlichen Geschmack und gewisse Prioritäten ausgelegt. Meine werden mit diesem Auto eigentlich zu 100% erfüllt, immer in Anbetracht des Kaufpreises und der Unterhaltungskosten.

Aber unter'm Strich bleib ich bei der ersten Aussage: das Auto ist dermaßen unterschätzt und von vielen zu unrecht belächelt, bis sie es selbst zum ersten Mal live sehen bzw. miterleben, was der kleine Flitzer eigentlich kann.
 
DJMadMax schrieb:
Du hast im 2018er Swift Sport schon gesessen, ja?
Nein leider nicht. Ich habe mich in einen normalen Swift gesetzt mit Hybrid-Antrieb glaub ich sogar.
Die Sitze waren so schön weich, wie in einem alten Zug, das fand ich eigentlich recht angenehm. Allerdings nur wenig Seitenhalt.

Ist schon kein schlechtes Auto, nur die Anmutung war mir tatsächlich etwas zu billig, ich lege da zwar nicht so viel Wert drauf und das würde mich nicht vom Kauf abhalten, aber ist mir halt so aufgefallen.

Hab schon reingepasst bin ja auch nur 1,80.

Ich schaue noch mal bei einem anderen Händler ob die nicht einen Swift Sport haben.

DJMadMax schrieb:
vor Allem die Mittelkonsole hat mir stark auf's rechte Knie gedrückt
Dann hast du wahrscheinlich noch nicht richtig drin gesessen. Da du ja so groß bist wie ich...also das erste was ich im Fiesta mache ist der Sitz bis zum Anschlag nach unten, dann so weit zurück dass ich die Bremse mit leicht angewinkeltem Bein durchtreten kann und auch Gas und Kupplung passen. Dann passt das auch mit der Mittelkonsole.
Lenkrad dann so dass ich bei ausgestreckter Hand das Handgelenk oben drauf habe.

Im MX-5 kann ich den Sitz nicht so weit zurückstellen wie ich es eigentlich gerne hätte weil dann die Rückenlehne zu steil wird. Ich hab dann son Mittelweg gefunden aber dann haben die Sitzwangen noch gedrückt.
Das Auto müsste 10cm mehr Platz im Innenraum haben dann wär alles ok...
 
Vergiss nicht, der Sport hat komplett andere Sitze. Sie sind weiterhin weich, es sind also keine Hartschalen- oder generell "Bucket-Seats", aber der Seitenhalt ist großartig. Lediglich die Gurte könnten etwas fester packen, da muss ich mich mal schlaumachen, welche TÜV-Möglichkeiten es mit H-Gurten gibt, wo aber gleichzeitig (das ist mir sehr wichtig wegen meiner Tochter) die Rückbank erhalten bleibt.

Was du mit den Fiesta-Sitzen beschreibst: ja klar, so stellt man einen Sitz auch für gewöhnlich ein :) Ich habe mich da schon erst einmal gemütlich hingesetzt, aber wie gesagt, irgendwas gefiel mir an der Mittelkonsole mit dem Knie nicht. Vielleicht auch, weil ich auf der Autobahn viel mit Tempomat fahre und das rechte Bein dann angewinkelt aufstelle und etwas nach rechts hängen lasse.

Einen MX-5 bin ich leider nie gefahren, die sollen aber auch schon seit der ersten Generation tolle Fahrer-Autos sein, also immer ein Konzept bilden, bei dem der Fahrer sich wie eins mit dem Fahrzeug fühlt - sowas mag ich ja enorm. Ich will zwar kein knüppelhartes Fahrwerk haben, aber ich spüre einfach im Auto und besonders im Lenkrad gern die Straße unter mir - etwas, was auch der Swift Sport mir wunderbar vermitteln kann.

Eine weitere Blechbüchse war der Renault Clio RS EDC Trophy (das Ding mit 220 PS).
Das Ding ist meiner Meinung nach für den Straßeneinsatz nicht zu gebrauchen. Man sitzt da dermaßen eingepfercht und festgepackt im Sitz (so will man's ja eigentlich), dass die Bewegungsfreiheit praktisch gegen null geht - und zugleich ist die Umsicht im Auto so schlecht, dass man eigentlich gezwungen ist, sich ständig umzuschauen, weit zur Seite lehnend aus der Windschutzscheibe schauen, etc. - was ja alles aufgrund der enorm fest packenden Schalensitze nicht möglich ist.

Habe mich da leider überhaupt nicht wohl drin gefühlt. In schnellen Kurven und somit bei reinem Renneinsatz, wo man eher selten auf Verkehr aus der Seitenstraße oder auf hochstehende Ampeln achten muss, mag das alles okay sein, aber nicht auf der Straße.
 
Krafty schrieb:
Bin da vielleicht auch einfach unempfindlich weil nicht verwöhnt :D

Habe mich vor allem aufgrund des Preises und dem weniger eingeschränkten Blick nach hinten/seitlich raus für Stoff-Verdeck entschieden. Du hast beim RF ja diese zusätzlichen "Streben".
Winter-Erfahrungen konnte ich noch keine Sammeln, kann also nichts zu Temperatur-Unterschieden bei den Modellen sagen.

Ich bin da schon etwas empfindlich was die Lautstärke betrifft, wobei es jetzt auch kein Autobahnauto für mich werden soll mit dem ich permanent mit 200 über die Autobahn brettere. Eher ein Landstraßenräuber und da sollte das nicht so sehr ins Gewicht fallen bzw. der Fahrspaß überwiegen :)
Der Blick nach Hinten stört mich jetzt eher weniger und ich denke mal im Winter sollte es dank Heizung dir auch schön mollig warm werden ;-)
Bist du den RF dann auch mal Probe gefahren?

Marcel55 schrieb:
Bin wohl etwas zu breit für die Sitze, die Sportsitze im Fiesta passen mir ganz gut beim MX-5 mit Sportpaket drücken die mir in den Oberschenkel, und die sind bretthart, den würde ich definitiv ohne Sportpaket nehmen unabhängig vom Verdeck. Leider hatten alle Fahrzeuge beim Händler das Sportpaket. Da müsste ich mal ein Fahrzeug ohne suchen für ne Probefahrt.

Ist es denn frech zu fragen ob du sehr voluminös bist? Da ich lustigerweise auch 1,80 groß bin hab ich jetzt irgendwie bedenken, dass ich auch nicht so richtig hineinpasse :/

@DJMadMax
Geniale Bilder :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
@Bärenmarke
Da hättest du mich fragen müssen ^^ Ich bring aktuell 120kg auf die Waage bei 1,80, bin aber schon wieder am Abspecken. Die Sitze im Fiesta waren für mich garkein Problem, im Swift sollte ich nicht wirklich breiter werden, aber das ist aktuell auch noch im Rahmen.

Wegen der Bilder:
Immer wieder gern :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bärenmarke
@DJMadMax
Bist du mal den Clio V6 gefahren? Das ist echt eine Rennsemmel. 3 Liter V6, Heckantrieb und relativ wenig Gewicht.
Krank, was Renault da für die Straße gebaut hat. Wollte immer gerne einen haben, aber als die bezahlbar waren, fehlte das Geld und heute sind sie entweder nicht zu bekommen, runter geritten oder viel zu teuer.
Das gleiche Spiel mit den Opel Speeester Turbo (Basis Lotus Elise).
 
Bärenmarke schrieb:
Ist es denn frech zu fragen ob du sehr voluminös bist? Da ich lustigerweise auch 1,80 groß bin hab ich jetzt irgendwie bedenken, dass ich auch nicht so richtig hineinpasse :/
Ich bin zwar nicht der schlankeste aber ich passe sicher in jedes Auto :D
Das Problem beim Mazda ist eher die Körperlänge als die Masse. Wir sind mit 1,80 nicht gerade groß aber so groß dass man in dem Auto nicht mehr so sitzen kann wie man eigentlich müsste.

Das Auto ist für Menschen bis 1,70 gebaut.
 
Marcel55 schrieb:
Das Auto ist für Menschen bis 1,70 gebaut.
Meine Arbeitskollegen hat nen Sitzkissen bzw ne gefaltete Decke drunter, weil die so klein ist :D Irgendwas um die 1,6x sollte sie groß sein :D Das impliziert, dass ihr MX5 keinen höhenverstellbaren Sitz hat :D
 
Nö hat der auch nicht glaube ich. Generell nicht.

Also für Menschen die genau 1,70 groß sind :D

Aber selbst Habby passt rein also so schlimm kanns nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
DJMadMax schrieb:
Da hättest du mich fragen müssen ^^ Ich bring aktuell 120kg auf die Waage bei 1,80, bin aber schon wieder am Abspecken. Die Sitze im Fiesta waren für mich garkein Problem, im Swift sollte ich nicht wirklich breiter werden, aber das ist aktuell auch noch im Rahmen.

Wegen der Bilder:
Immer wieder gern :D

Da bring ich dann doch fast 40 kg weniger auf die Waage das beruhigt mich :D Möchtest du nicht zufällig mal eine Probefahrt im MX-5 machen? :D

Marcel55 schrieb:
Ich bin zwar nicht der schlankeste aber ich passe sicher in jedes Auto :D
Das Problem beim Mazda ist eher die Körperlänge als die Masse. Wir sind mit 1,80 nicht gerade groß aber so groß dass man in dem Auto nicht mehr so sitzen kann wie man eigentlich müsste.

Da bin ich echt gespannt ob das von der Länge her bei mir passt, da ich einen größeren Oberkörper habe. Weil bisher hatte ich immer gelesen, dass es für Menschen bis 1,80 kein Problem im MX wäre. Wäre echt schade, wenn das nicht klappen würde, dann müsste ich mir ein anderes Spaßauto suchen :(

Was ich auch interessant fand als ich neulich im Urlaub auf Madeira war hatte ich einen Fiat 500, für die steile Insel leicht untermotorisiert, sprich ich musste öfters den ersten Gang bis in dne Begrenzer drehen. Aber wenn es nicht so steil war bzw. den Berg runter ging hat die Kiste echt Spaß gemacht! Hätte ich davor nicht gedacht, aber man konnte richtig gut um die Kurven flitzen und als Abarth Version mit gescheitem Motor und etwas besserer Optik könnte ich mir das auch gut vorstellen. Vom sitzen her hatte ich auch keine Probleme, war noch genug Platz bis zur Decke
 
Bärenmarke schrieb:
Weil bisher hatte ich immer gelesen, dass es für Menschen bis 1,80 kein Problem im MX wäre. Wäre echt schade, wenn das nicht klappen würde, dann müsste ich mir ein anderes Spaßauto suchen :(
Meine Empfehlung, fahr zum Mazda-Händler und setz dich mal rein ;)
So hab ichs auch gemacht alles andere bringt nix.
Also ich passe rein und könnte auch damit fahren, aber wirklich wohl fühle ich mich nicht drin, würde die Rückenlehne gerne weiter zurückstellen, aber da ist eine Wand im Weg.
 
Thane schrieb:
@DJMadMax
Bist du mal den Clio V6 gefahren? Das ist echt eine Rennsemmel. 3 Liter V6, Heckantrieb und relativ wenig Gewicht.
Krank, was Renault da für die Straße gebaut hat. Wollte immer gerne einen haben, aber als die bezahlbar waren, fehlte das Geld und heute sind sie entweder nicht zu bekommen, runter geritten oder viel zu teuer.
Das gleiche Spiel mit den Opel Speeester Turbo (Basis Lotus Elise).
Eine Probe/Mitfahrt mit dem Clio V6 blieb mir leider verwehrt - als er damals neu war, habe ich ihn jedoch mal auf ner Messe begutachten können und hab tatsächlich nicht schlecht gestaunt, was Renault da gebaut hat ^^ Kam nicht ganz an den Coolness-Faktor eines Backenturbos, aber Charme hatte er definitiv!

Was den Speedster angeht:
Da gab's ein ganz kleines Zeitfenster, in dem Opel das Ding für lächerliche 20k rausgehauen hat. Da hätte man sich eigentlich eindecken müssen, denn auch, wenn das Teil sehr amerikanisch angehaucht war, war es - vor allem zu dem Preis - ein konkurrenzloses Spaßfahrzeug.

Bärenmarke schrieb:
Da bring ich dann doch fast 40 kg weniger auf die Waage das beruhigt mich :D Möchtest du nicht zufällig mal eine Probefahrt im MX-5 machen? :D
Och, wenn sich die Möglichkeit ergibt, sage ich da auf keinen Fall nein :)

Bärenmarke schrieb:
Was ich auch interessant fand als ich neulich im Urlaub auf Madeira war hatte ich einen Fiat 500, für die steile Insel leicht untermotorisiert, sprich ich musste öfters den ersten Gang bis in dne Begrenzer drehen. Aber wenn es nicht so steil war bzw. den Berg runter ging hat die Kiste echt Spaß gemacht! Hätte ich davor nicht gedacht, aber man konnte richtig gut um die Kurven flitzen und als Abarth Version mit gescheitem Motor und etwas besserer Optik könnte ich mir das auch gut vorstellen. Vom sitzen her hatte ich auch keine Probleme, war noch genug Platz bis zur Decke
Bei Fiat hatte ich auch ein wenig geschaut.
1. Problem: Italiener (dafür bin ich echt nicht bereit ^^)
2. Problem: Wenn's Spaß machen soll, muss es ein Abarth sein -> unfassbar teuer
3. Problem: Konservenbüchse

Also für mich zumindest keinesfalls alltagstauglich.
 
DJMadMax schrieb:
3. Problem: Konservenbüchse
Nen Arbeitskollege fährt nen Fiat Abarth 595 in knall rot, der ist auch irgendwas um die 1,70 und ziemlich schlank gebaut. Der hat auch irgendwann mal die AGA aufgemacht, sodass das Teil immer herumröhrt, das ist fürn Firmenparkplatz nen bisschen too much^^ Aber schon erstuanlich was für den kleinen Motor an Sound raus kommt.
DJMadMax schrieb:
Welcher "muss" es denn sein? Viele liegen zwischen 10 und 20t€
 
Zurück
Oben