@Scheitel
Deine Arbeitskollegin sollte einfach ihr eigenes ESP sein!![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@Marcel55
Schau dir das letzte Video an, das ich gepostet habe. Auch das kann durchaus helfen, die Frage zwischen Fiesta ST und Suzuki Swift zu klären.
Letzterer hat die Türgriffe hinten übrigens in der C-Säule versteckt, allzu deutlich sieht man die hinteren Türen also nicht.
Aber im Vergleich Fiesta vs Swift muss man schon im Vorfeld wissen, was einem wichtiger ist. Der Swift ist zwar erstklassig verarbeitet, hat aber qualitativ schlechtere Materialien vor Allem im Innenraum verbaut. Leder (ausser am Lenkrad, Schaltknauf und Handbremshebel) sowie Softtouch darfst du hier nicht erwarten.
Dafür will der Swift aber auch keine S-Klasse sein, er will kostengünstig in der Anschaffung und im Unterhalt sein, sein Leichtgewicht behalten und gleichzeitig mit verhältnismäßig wenig Leistung und einem sehr ausgefeilten Fahrwerk einen großartigen Fahrspaß bieten - das macht er problemlos.
Der Fiesta ST ist sowohl in der Kurve, als auch auf der Geraden schneller, wobei wir hier tatsächlich nur von Nuancen sprechen - zumal fühlt es sich wohl zu keiner Zeit so spaßig an, wenngleich man mit ihm natürlich auch seinen Spaß hat. Der Fiesta ist hierbei definitiv der etwas weichgespühltere.
Für 19.000 Euro bekommst du einen Swift Sport in Vollausstattung -> die hat er IMMER, lediglich eine Metallic-Lackierung wäre um ca. 500 Euro aufpreispflichtig, Racing Yello ist die Standardfarbe. Zusätzlich bekommst du noch deine auf 5 Jahre erweiterte Herstellergarantie, die Überführungskosten sowie einen kompletten, originalen Satz Winterräder auf Alus inkl. Reifendrucksensoren dazu und hast wahrscheinlich immer noch Geld über.
Günstigste Swift Sports starten neu bei 16.500 Euro - auf Bestellung. Direkt vom Hof gefahren, vermute ich mal, liegen sie so bei ca. 17.000-17.500 Euro. Wo liegt ein günstiger, neue ST? 25.000 Euro? Sind da auch Garantieerweiterungen, Überführungskosten, ein Satz Winterräder etc. dabei? Man muss einfach wissen, ob einem der Aufpreis das wert ist.
Wie gesagt, man muss einfach wissen, was man haben will. Ich hab im Fiesta ST gesessen und die Probefahrt schon direkt abgesagt, weil ich mich eingezwängt gefühlt habe. Der Swift hat unfassbar viel Platz, vorn wie hinten und sogar im Kofferraum.
Glauben die Leute leider immer erst dann, wenn sie's selbst mal live sehen - und dazu kommt es eben nur äußerst selten, Suzuki ist und bleibt ein kleider, leider stark unterschätzter Fahrzeughersteller und der Swift Sport hat schon immer ein unberechtigtes Schattendasein im Sparsegment der Hot Hatches.
Ich lade jeden jederzeit gerne mal zu einer Probefahrt mit mir ein, wenn er in der Nähe sein sollte -> Mittelhessen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Deine Arbeitskollegin sollte einfach ihr eigenes ESP sein!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ergänzung ()
@Marcel55
Schau dir das letzte Video an, das ich gepostet habe. Auch das kann durchaus helfen, die Frage zwischen Fiesta ST und Suzuki Swift zu klären.
Letzterer hat die Türgriffe hinten übrigens in der C-Säule versteckt, allzu deutlich sieht man die hinteren Türen also nicht.
Aber im Vergleich Fiesta vs Swift muss man schon im Vorfeld wissen, was einem wichtiger ist. Der Swift ist zwar erstklassig verarbeitet, hat aber qualitativ schlechtere Materialien vor Allem im Innenraum verbaut. Leder (ausser am Lenkrad, Schaltknauf und Handbremshebel) sowie Softtouch darfst du hier nicht erwarten.
Dafür will der Swift aber auch keine S-Klasse sein, er will kostengünstig in der Anschaffung und im Unterhalt sein, sein Leichtgewicht behalten und gleichzeitig mit verhältnismäßig wenig Leistung und einem sehr ausgefeilten Fahrwerk einen großartigen Fahrspaß bieten - das macht er problemlos.
Der Fiesta ST ist sowohl in der Kurve, als auch auf der Geraden schneller, wobei wir hier tatsächlich nur von Nuancen sprechen - zumal fühlt es sich wohl zu keiner Zeit so spaßig an, wenngleich man mit ihm natürlich auch seinen Spaß hat. Der Fiesta ist hierbei definitiv der etwas weichgespühltere.
Für 19.000 Euro bekommst du einen Swift Sport in Vollausstattung -> die hat er IMMER, lediglich eine Metallic-Lackierung wäre um ca. 500 Euro aufpreispflichtig, Racing Yello ist die Standardfarbe. Zusätzlich bekommst du noch deine auf 5 Jahre erweiterte Herstellergarantie, die Überführungskosten sowie einen kompletten, originalen Satz Winterräder auf Alus inkl. Reifendrucksensoren dazu und hast wahrscheinlich immer noch Geld über.
Günstigste Swift Sports starten neu bei 16.500 Euro - auf Bestellung. Direkt vom Hof gefahren, vermute ich mal, liegen sie so bei ca. 17.000-17.500 Euro. Wo liegt ein günstiger, neue ST? 25.000 Euro? Sind da auch Garantieerweiterungen, Überführungskosten, ein Satz Winterräder etc. dabei? Man muss einfach wissen, ob einem der Aufpreis das wert ist.
Wie gesagt, man muss einfach wissen, was man haben will. Ich hab im Fiesta ST gesessen und die Probefahrt schon direkt abgesagt, weil ich mich eingezwängt gefühlt habe. Der Swift hat unfassbar viel Platz, vorn wie hinten und sogar im Kofferraum.
Glauben die Leute leider immer erst dann, wenn sie's selbst mal live sehen - und dazu kommt es eben nur äußerst selten, Suzuki ist und bleibt ein kleider, leider stark unterschätzter Fahrzeughersteller und der Swift Sport hat schon immer ein unberechtigtes Schattendasein im Sparsegment der Hot Hatches.
Ich lade jeden jederzeit gerne mal zu einer Probefahrt mit mir ein, wenn er in der Nähe sein sollte -> Mittelhessen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: