je nach Laufleistung wird das Öl mehr oder weniger verschlissen, Betriebsstunden, Betriebstemperatur, Last...
bei Langstreckenfahrzeuge KANN es bei LL alles gut laufen, aber bei schlechtem Fahrprofil braucht man sich über korrodierte NW nicht wunder. (am Dienstag einen gesehen).
es ist ganz einfach, das Öl verschleißt. Ob Chemisch (Oxidation) oder Mechanisch (Langkettige Moleküle werden klein gemahlen), öl verliert Viskosität..
DJMadMax schrieb:
wieso lügt mich denn jeder an?
ich kann aus erster hand folgendes berichten.
Neuwagen gekauft, kunde hat bis ca.. 70tsd keinen Ölwechsel gemacht. Auto kommt mit problemen in die Werkstatt mit dem Öl was ab Werk im motor läuft.
Ölfilter war nur noch ein Kohlebrikett, dermasen zugesetzt das der Öldruck runter gefallen ist -> Motorschaden.
Kunde hat neuen Motor einbauen müssen, auf eigene Kosten.
bei einem altem Diesel/Benziner Motor würde ich es mir zutrauen (zu verlängern, je nach Fahrprofil, am besten viel Autobahn bei Teillast).
Aber Filterwechsel muss sein, wer dann noch alle 2500km 1L Öl verbraucht, hat bei 10.000km 4L Öl nachgefüllt.
Wenn die Ölmenge im Motor auch 4L sind, dann hat man ja in Menge schonmal genug Frischöl zugeführt/Beigemischt.....
dann läuft der Motor auch lange, und es wurde nie ein Ölwechsel durchgeführt.
wem es egal ist, das sich der schmodder in der Ölwanne sammelt, kann das tun..
Im Öl sind auch Aditive, die Gummidichtungen pflegen, wenn diese fehlen, werden die Gummis hart. Und der motor wird überall inkontinent, damit steigt auch die Menge des Ölverlustes.
Win, Win, statt ölwechsel. Das öl verlieren/auffüllen.
zu dem Video, irreführung....hat das Langericht entschieden.
https://www.automobilwoche.de/article/20130204/NACHRICHTEN/130209936/
was aktuelles zu dem Thema
https://www.mobile.de/magazin/artikel/lifetime-oel-was-ist-dran--2438
warum der Hersteller von LifeTime Öl (die erfindung überhaupt, vor Jahren) auf Motorenreinigung übergangen ist, weis ich nicht.
die bieten nur noch Diesel Aditiv, Motor-/Getriebespülungen (mit anschließendem Ölwechsel) an
http://lifetime24.com/de/
Allg. wird sowieso Altöl recycelt, und der Ölproduktion zugeführt. Also ist das Filtern/Aufbereiten, des Öles auch nichts neues.