Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Einfach weiß. Hier hab ich die Felgen mal ohne Reifen vor den Wagen gestellt.

20191126_090028.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm, Scheitel und lord-of-fire
Das ist der beste Photoshop, den ich je gesehen habe :daumen:

Ich mag's nicht, wenn zu wenig Gummi übrig bleibt... das kann man als Showcar machen (das ich dann persönlich nicht allzu hübsch finde), aber vom Fahrkomfort her ist dann halt nicht mehr viel übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolbleiben
Soo, eine Winterkarre/Alltagskarre habe ich mir dann gestern auch geholt.
Am Ende wurde es ein 2004er E46 318i. Mein Nachbar handelt viel mit älteren Autos und hatte einige stehen.
Der Volvo S80 (vom anderen Händler) ist leider etwas sehr träge und säuft relativ viel. Dann hatte ich mir noch einen Golf 4 Kombi mit dem 1.6er (105 PS) angesehen, der war zwar okay, aber Kupplung schon ziemlich ausgelutscht und Schaltung hakelig... Dafür zwar billig, aber kein Bock drauf :D

Einen Volvo V70 BiFuel bin ich auch noch gefahren. Fährt sich auch super, aber man merkt ihm das Gewicht wie beim S80 auch an und der hat irgendein Problem mit der Drosselklappe und keine Winterreifen dabei. Alles so Kleinigkeiten, in die ich nicht noch investieren will.

In den BMW habe ich mich reingesetzt und der fährt gut 🤷‍♂️

Und nun habe ich auch keinen Stress beim Verkauf meines S5. Der wird dann nochmal sauber gemacht und eingepackt.
 
@Thane
Der E46 ist doch ein Klassiker, schönes Gefährt. 318i jetzt nicht die Traummotorisierung aber das geht schon in Ordnung.
Welche Bauform?
Ist der Lenker bei dir auch schräg im Auto?
 
Ganz einfache Limousine. Nichts Außergewöhnliches. Ist der 18i mit 143 PS. Passt schon für den Alltag ;)
Inwiefern Lenker schräg im Auto?
 
@Marcel55, das Thema Ausrichtung des Lenkrads würde ich nicht aktiv auf den Plan bringen. Wen es stört, der bemerkt es voraussichtlich von allein. Die anderen muss man nicht erst da hinbringen, so dass man sich gegebenenfalls mächtig daran stört, oder? ;)
 
Thane schrieb:
Inwiefern Lenker schräg im Auto?
Beim E46 M3 ist der Lenker wohl irgendwie schräg also nicht genau parallel zum Armaturenbrett (siehe z.B. heutiges Video von JP), mich würde mal interessieren ob es generell beim E46 so ist.


Thane schrieb:
Ganz einfache Limousine. Nichts Außergewöhnliches
Naja auf deutschen Straßen würde ich die Limousine schon fast als außergewöhnlich bezeichnen, vor allem ausländische Hersteller haben große Probleme damit solche Wagen hier abzusetzen.


Shagrath schrieb:
Wen es stört, der bemerkt es voraussichtlich von allein. Die anderen muss man nicht erst da hinbringen, so dass man sich gegebenenfalls mächtig daran stört, oder?
Wieso?
Man gewöhnt sich doch dran, ist kein Problem, nur man muss halt schon die Gewissheit haben :D
 
Was meint ihr mit dem Lenkrad? Man kann das doch einstellen?
Bei uns sah das so aus, wobei ich, wie gesagt, nicht verstehe was gemeint ist^^
1574776038475.png
 
Ah okay, hab mir mal das Video angeschaut.. Liegts ggf am Fahrer orientieren Cockpit, dass das Ganze in sich schräg macht und dadurch das Lenkrad nicht ganz gerade steht?
 
Ich würde als Grund dafür eher einen leichten Dachschaden vermuten. Vor etwa zwanzig Jahren, in der Designabteilung. Dadurch ist vielleicht Wasser auf wichtige Konstruktionszeichnungen getropft. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und DJMadMax
DJMadMax schrieb:
Das ist der beste Photoshop, den ich je gesehen habe
Ich habe die Felgen nur aus der Verpackung genommen und vor die normalen Felgen gestellt. Kein Photoshop. ;)

Und Gummi ist nachher auch genug übrig. Da kommen normale 235/35 R19 Reifen drauf. Die fahre ich jetzt auch als Winterreifen auf 19" Felgen. Das fährt sich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stock86
Haha, ich musste jetzt nochmal schauen, weil das so ominös aussah ^^ Dann hättest du die Felgen ja wenigstens gerade hinstellen können :D

Ich sehe gerade, dass der ja sogar ab Werk schon mit 235/35 R19 daherkommt. Jeder hat so sein eigenes Popometer und ich kenne den Vorgänger deines Modells recht gut, der war schon... naja, sagen wir mal "ordentlich straff" - so, dass ich ihn im Alltag nicht hätte fahren wollen. Wenn dein Hintern, dein Kreuz und dein Gebiss das aushält, dann: Hut ab! Andernfalls sollte ich Chiropraktiker werden und mich reichverdienen :D
 
Ich mache nächstes Jahr mal ein vernünftige Foto, wenn sie dann richtig drauf sind. :D

Er ist natürlich schon härter als normale Wagen. Man kann das Fahrwerk ja auch noch per Knopfdruck verstellen. Auf der höchsten Stufe ist er mir dann auch definitiv zu hart. Dann hüpft man teilweise über die Straße. Aber im Normalzustand gefällt mir die Härte aktuell ganz gut. Habe noch 20mm H&R Federn drin, die haben aber am Härtegrad im Vergleich zu den Standard Federn nichts spürbares verändert.

Aber mal was anderes... :freak: Mir ist heute morgen ne Fahranfängerin ins Auto gefahren/gerollt. Straße ging leicht bergauf. Ich stand hinter ihr und habe schon extra 2m Abstand gelassen. Dann rollte sie rückwärts und ist unter lautstarker Begleitung meiner Hupe gegen mich gerollt. Man hat es leicht im Lenkrad gespürt aber vorallem gehört. Also dieses typische Plastik knarzen. Sie hatte einen neueren Polo ebenfalls in Weiß. Von außen kann ich überhaupt nichts sehen. Hab dann nur ein paar Fotos (Perso, Führerschein und Autos) gemacht und sie erst mal fahren lassen. Da meiner tiefer ist, ist sie mit einer Ausbuchtung über ihrem Kennzeichen gegen mein Kennzeichen gedrückt. Anhängerkupplung hatte sie glücklicherweise nicht. Ist dort jetzt irgendwas, was hinter der Front kaputt gegangen sein könnte und ich kontrollieren sollte? Parksensoren habe ich vorne nicht und sie war ja wirklich langsam.
 
Also ich habe jetzt gerade nochmal bei Tageslicht geguckt und sehe nicht einmal Stellen wo der Dreck irgendwie verwischt ist. Kann man Pralldämpfer sehen ohne die Front abnehmen zu müssen?
 
Es klingt bei solchen Unfällen meistens schlimmer als es ist. Du denkst da im ersten Moment, dass da alles abgerissen sein muss :D
Aber du solltest trotzdem mal von innen/hinten schauen, ob noch alles da ist, wo es sein sollte.

Wie und wo etwas befestigt ist, weiß ich bei Ford aber absolut nicht.
Eventuell auf die Bühne und von unten nachsehen?
 
Zurück
Oben