coolbleiben
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.262
Hatte er ein Bild rein gestellt von seiner S14?Würde es auch gern sehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War ein Linkslenker und gehörte nem Kumpel. Zu der Zeit gab's einige grüne zu kaufen iirc "racing edition" also schätze ich schon das es die hier offiziell gab.DJMadMax schrieb:Gab's meines Wissens so ja nie im offiziellen Verkauf ausserhalb Japans.
Nur LEDs, Verbraucher aus bei Nichtgebrauch. NAS und Server mit Ruhemodus betreiben, wenn ich von extern dran muss, kann ich die 2 Minuten auch warten, bis alles hochgefahren ist. FB kann auch nicht aus, wegen VPN und durch Kameras fürn Hund sind jetzt auch mehr Dinge 24/7 an, das merkt man durchaus.DJMadMax schrieb:Wie kommt man mit zwei Personen im Haushalt auf nur 1.700 kwh im Jahr?
Wir auch, aber glücklicherweise mit Gas, das macht sicher auch ne Menge aus.DJMadMax schrieb:Kochen halt viel
Wenn du was abseits der Straße nehmen würdest, das hier scheint mir mit 300PS auch nicht untermotorisiert zu seinDJMadMax schrieb:Irgendwann, iiiiiiiiiirgendwann... da fahr ich so ein verflixtes Gitterrohrrahmen-Fahrzeug, am Liebsten eben nen Atom.
Das ist bei uns ja der Fall, natürlich ists nen Apfel-Birnen Vergleich, schließlich könnte man sich auch nen gebrauchten Kleinwagen kaufen und die Differenz zum angedachten, gebrauchten i3 ziemlich lange in Sprit und Ersatzteile stecken. Wenn ich mir so ansehe, was in Australien durch die Feuer an Co2 produziert wird, werde ich mir nie wieder (negative) Gedanken machen, wie viel hier irgendein Verbrenner produziert. Das ist auch in Masse völlig belanglos gegenüber dem Feuer. Über 1 Milliarde Tiere tot, das ist mega krassSasi Black schrieb:MMn lohnt sich aktuell nicht (Umweltaspekt), ob man sparen kann das muss man individuell schauen.
Rohstoff dreckig, Produktion dreckig (Akku), Strom Dreckig, entsorgung dreckig.
Nein danke, ich hab lieber etwas zur Gänze brauchbares und fahre jeden Tag damit. Mit dem Jag kann man sich außerdem auch bei Terminen sehen lassen.DJMadMax schrieb:@floq0r
Wäre das eigentlich nicht was für dich gewesen? Nen "günstigeren" Allrounder im Alltag und vom gesparten Geld so nen richtigen Killer, eben nen Atom?Ich verstehe nicht, warum dieses extreme, nahezu ultimative Fahrzeug eine so geringe Fanbase hat.
DJMadMax schrieb:@Scheitel
@floq0r
Der Atom "kombiniert" die Nachteile eines Autos UND Motorrads? Ähm... das mag Ansichtssache sein, aber vermutlich scheinst du (und wie bereits gesagt: viele andere eben auch) nicht im Geringsten die Performancedaten des Atoms zu kennen. Alleine die allererste Version des Atoms mit dem 300 PS Honda Civic Kompressor-Motor fuhr auf dem Top Gear-Kurs 0,5 Sekunden langsamer, als ein Ferrari Enzo - für unter 50.000 Euro Neupreis inkl. Straßenzulassung. Zudem ist das Ding ein Zweisitzer mit unfassbaren Kurvengeschwindigkeiten und einer Bremsperformance jenseits von dieser Welt. So gesehen hast du natürlich recht, das sind alles Nachteile eines Motorrads! 2-Sitzer, Brems- und Kurvenperformance. Sorry, ich hatte dich eingangs falsch verstanden
Aber eines musst du mir erklären: gibt's irgendwo Infos dazu, dass der Atom "Termine" meidet? Erkennt er das vor Fahrtantritt und bricht auf halber Strecke zusammen?
Ich weiß natürlich, worauf du ansprechen willst, aber diese antiquierte Denkweise ist nur ein weiteres Zeichen dafür, wie primitiv der Mensch im allgemeinen eigentlich ist.
Ist es nicht @Scheitel - seines Zeichens bekennender Metalhead - der im Alltag entsprechend "klischeehaft" gekleidet umherläuft?! Was glaubst du, wie egal mir das wäre, wenn ein von oben bis unten tätowierter (oder halt ne tätowierte) mit 5 Kilo Blech im Gesicht und entsprechender Kleidung am Bankschalter vor mir stehen würde. Der kann gerne auch mit nem Atom oder aber ner 60 Jahre alten Kreidler zur Arbeit fahren, die klappert, stinkt und beinahe auseinanderfällt.
Das sagt alles genau gar nichts darüber aus, wie gut dieser Mensch seinen Job hinterm Bankschalter erledigt und wie gut er mir mit meinem Problem, weshalb ich überhaupt erst zur Bank gegangen bin, helfen kann.
Genau das denk ich mir auch immer! Tief ist ok, es muss aber stimmig sein. Außerdem verschwindet das Rad ja beim starken Einfedern durch die Konstruktion des Querlenkers (notwendigerweise) auch nach innen.Marcel55 schrieb:Irgendwie mag ich es nicht wenn der Reifen oben im Radhaus verschwindet. Der Abstand muss zu allen Seiten gleich sein dann sieht es besser aus und komfortabler durch die Höhe noch dazu![]()
Billiger als Turbo, was wohl der Grund für den Kompressor warcoolbleiben schrieb:Oh je scheint teuer zu sein.
Für das Geld vom Kompressorkit kann man auch einen Turbomotor bauen, der die Leistung vom Kompressor definitiv übersteigt. Der Kompressor alleine kostet >2k€, einen China-GT35 Turbo bekommt man für <200€.Thane schrieb:Billiger als Turbo, was wohl der Grund für den Kompressor war![]()
Turbo-Umbau ist aber meines Wissens deutlich mehr Arbeit oder?Schumey schrieb:@coolbleiben
Hat @Thane richtig erkannt.
Nur das hier stimmt halt nicht so ganz:
Für das Geld vom Kompressorkit kann man auch einen Turbomotor bauen, der die Leistung vom Kompressor definitiv übersteigt. Der Kompressor alleine kostet >2k€, einen China-GT35 Turbo bekommt man für <200€.
Aber wenn Turbo, dann auch direkt richtig find ich, und dann wird es halt schon teurer als ein Kompressor.
Apropos Sachen direkt richtig machen. 🤦♂️
Ich hab ja am Bora quasi alle Fahrwerks- und Achsteile erneuert. Ich hatte dann bei Ebay noch ein Lenkgetriebe vom Audi TT (direkter übersetzt) gekauft, und unangetastet eingebaut. Das Ende vom Lied war, dass ich es wieder ausbauen und zu Überholen bringen durfte, weil es total undicht war. 🤦♂️