Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.983
Das gibts aber auch in völlig absurd. Die Eltern meiner Freundin fahren 2 Baugleiche, im selben Jahr produzierte Defender 130 und der eine ist nen LKW(~200€ Steuer) und der andere nen PKW (~400€ Steuer) von der Besteuerung her. Aufgrund der Aufladeflächenlänge ist das wohl ein Grenzfall, ob der als LKW oder PKW durchgeht, Ladefläche muss wohl größer als die Kabine sein und je nach dem, wo man misst, kommt man zum unterschiedlichen Ergebnis.NoD.sunrise schrieb:Für das Volk im ganzen ist der natürlich nicht triftig aber das interessiert ja keinen
Das absurde ist jedoch, dass die beide beim selben Finanzamt als Firmenfahrzeuge angemeldet waren und es war völlig unmöglich den KFZ Defender zum LKW zu machen

Mittlerweile sind beides PKW, wenn ich das richtig habe, weil ihr Vater in Rente ist und die nicht mehr übern Betrieb sondern privat laufen und am Wohnsitz angemeldet sind.
Beide sind auf LED Licht umgerüstet (legal mit Eintragung) und das ist mal mega krass, vor allem das Fernlicht, weil die Lichter ja ziemlich hoch sitzen. Beim normalen Abblendlicht blenden viele schon auf, weil die das für Fernlicht halten. Natürlich würde nur ein Schelm zurück leuchten mit Fernlicht

Toyota hat die Supra jetzt auch mit dem 4 Pötten raus gebracht, scheinbar ist der Preis mit R6 wohl doch zu gesalzten fürn großen Absatz. 100kg weniger sind aber auf jeden Fall ne ordentliche Ansage:
Mit rund 100 Kilogramm weniger Gewicht gegenüber der Sechszylinder-Variante soll der kompaktere Vierzylinder sogar die Trägheitseigenschaften und die Fahrwerks-Balance verbessern und so ein noch präziseres Handling ermöglichen. Und weil der Motor aufgrund seiner kompakten Bauform näher Richtung Fahrzeugmitte rückte, konnte eine ideale Gewichtsverteilung von 50:50 zwischen Vorder- und Hinterachse erreicht werden.