Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Der Innenraum ist beim A5 und S5 ja weitestgehend gleich. Daher ist das schon übertragbar.
A6 und A7 sind auch sehr gut. Aber als S6/7 momentan einfach zu teuer, finde ich.

Der 6er BMW ist ein Coupe, müsste also immer zwei Türen haben.
 
Den 6er gibt es auch als 5 Türer ;)
 

Anhänge

  • ffd799cd-0001-0004-0000-000000292034_w996_r1.77_fpx33.34_fpy50.jpg
    ffd799cd-0001-0004-0000-000000292034_w996_r1.77_fpx33.34_fpy50.jpg
    107,8 KB · Aufrufe: 122
Ach ja, schimpft sich dann Gran Coupe oder so.
Aber das Modell gefällt mir nicht so gut. Das hat Audi mit dem A7 besser raus ;)
 
$t0Rm schrieb:
E90 Benziner als Limousine.
Da haste genug Auswahl, das sind die meist gebauten Modelle^^
Mit der Leistung ist halt Ansichtssache ;) Wir fahren den jetzt ~3,5 Jahre und uns reicht das nicht mehr, wenn man drauf tritt, speziell ab dem 3 Gang, also ab 100km/h..
Die 6,x Sekunden bei einem Mal schalten auf Landstraßentempo sind okay. Da ist auch nen Serien 335i keine Sekunde schneller. Wie @Thane schon sagt, der N54 hat so seine Baustellen, gibt aber auch einige, die den stabil mit 500-600PS Fahren (Natürlich einiges modifiziert), soweit kommt der N55 halt nicht. Den N54 würde ich aufgrund dessen, was man so liest, eher als Zweitfahrzeug empfehlen., vorallem, wenn man den mit reichlich mehr Leistung fahren will. Und natürlich Turbo läuft, Turbo säuft :)

Bei uns sind das M-Lenkrad und der M-Schaltknauf abgegriffen, der Leder ist auch bei 207tkm in Ordnung. Das wird 2x im Jahr mit Lederpflege behandelt. Die Türgriffe der Beifahrerseite sind ein Fail, das hat jeder E9x fahrer :freak:
Sonst knarzt auch nichts, da hat der vorherige E46 reichlich mehr Geräusche gemacht. Aber gut, R4 Diesel vs R6 sind aus Virbrationssicht ein riesen Unterschied.

Zum N52 kann ich nur sagen, was Haltbarkeit und Zuverlässigkeit angeht, da kann man nicht meckern. Fahren den jetzt ~40tkm und haben bei ~191tkm die Disa ersetzt, weil die kleine sporadisch im FS stand. Anlasser war mal fällig, aber das ja Motor unabhängig. Und als die Ansaugbrücke wegen der kleinen Disa runter war, wurden noch alle erreichbaren Gummidichtungen gewechselt. HVA Klackern (landläufig Hydrostösselklackern genannt) haben wir mitm 0w40 statt des 5w30 weg bekommen, man schafft halt leider nicht immer den Motor auf Betriebstemperatur zu bekommen. Ölverbrauch ist auch mit nem halben Liter auf 12tkm Wechselintervall völlig im Rahmen bei dem Alter.

Beim Verbrauch sind wir halt auch nicht repräsentativ, nur eben aus der anderen Richtung als @Marcel55 ;)
Wir haben im Schnitt 12-13l SP+, fast keiner fährt den im Alltag mit mehr, weil wir eben Großstadtverkehr im Ruhrpott + viel oft Last auf unbegrenzter BAB und den Landstraßen in der alten Heimat haben. Weil wir Freizeitfahrer sind, heißt das bei Möglichkeit oft auch immer im groben Rahmen der StvO Feuer frei.
Wenn man völlig normal fährt, gehts auch einstellig oder es ist knapp 2 stellig, aber so kommt unserer Meinung nach nur wenig Fahrfreude auf.

Der Klang vom N52 ist, eben weils nen Saugrohreinspirtzer ist, der bis 7000 Touren dreht, mega, vorallem mit der (originalen)Performance AGA. Würden wir aber wegen des Hundes nicht machen, das ist too much, obwohls halt gut klingt.

Der Nachfolgermotor, der N53 ist nen Direkteinspritzer mit all den bekannten Kinderkrankheiten der Direkteinspritzer, aber wenn die alle einmal beseitigt sind, hat man auch ziemlich lange Ruhe. Nur werden eben die Meisten verkauft, bevor man 2-3000€ in der freien Werkstatt lässt.^^ Der ist minimal spritziger als der N52, aber das eben nur am Leistungsende.
 
Scheitel schrieb:
Beim Verbrauch sind wir halt auch nicht repräsentativ, nur eben aus der anderen Richtung als @Marcel55 ;)
Wir haben im Schnitt 12-13l SP+, fast keiner fährt den im Alltag mit mehr, weil wir eben Großstadtverkehr im Ruhrpott + viel oft Last auf unbegrenzter BAB und den Landstraßen in der alten Heimat haben. Weil wir Freizeitfahrer sind, heißt das bei Möglichkeit oft auch immer im groben Rahmen der StvO Feuer frei.
Naja wenn ich auf der Autobahn alles fahre was geht, dann lande ich auch bei 8-9l, dass man da mehr verbraucht ist ja normal. Aber du kennst das ja mit dem Stadtverkehr, Durchschnittsgeschwindigkeit knapp unter 30. Da fahr ich mit dem Hybrid nicht nur sparsam sondern auch entspannt, Fahrfreude kann da selbst mit 500PS unterm Hintern nicht aufkommen. Aber wenn ich mal Platz habe kann ich den Wagen auch laufen lassen, hat ja schon etwas Power. Nur macht einem die StVO da auch schnell ein Strich durch die Rechnung, leider. Und es wird eher schlimmer als besser.
 
floq0r schrieb:
handelsüblichem Babyöl und kräftigem massieren/kneten gut wieder raus
Echt? Auch nicht schlecht :) aber Babyöl zu kaufen würde uns mangels Kinder nicht in den Sinn kommen :D

Marcel55 schrieb:
dann lande ich auch bei 8-9l,
Die kommen bei uns raus, wenn wir 120/130 fahren ;) Und das macht 0 Spass.
Aber klar, hier in der Stadt ists halt nervig. Deswegen ja auch die Ambition nen gebrauchten i3s im Laufe des Jahres zu erwerben. Aufm Land, gerade bei den Eltern meiner Freundin, kann man ganz gut kleinere Umwege fahren, wo dann nix los ist und eben 100 erlaubt ist. Da kann man mit 2 oder 4 Rädern seinen Fahrspass bekommen, ohne sonderlich über dem erlaubten Limit fahren zu müssen. Viele Kurven und teils echt guter Fahrbahnbelag.
Einzig, je nach Jahreszeit halt Blätter und Dreck von der Landwirtschaft. Früher sind auch öfter mal mit mit meiner (Reise)Enduro im Wald gefahren...steht ja kein Schild dran, das Motorräder verboten sind :D
Aber die Hauptwege sind bei gutem Wetter oft überfüllt, da ist so nen "Irrland" das bei Kindern/Familien mega beliebt ist und scheinbar oft halb NRW hinfährt. Dann blockieren wieder Leute mitm gleichen Kennzeichen die Lanfstraße :freak:
Auch die neuen Limits stören mich auch kein bisschen, ich fahre halt nach wie vor bewusst zu schnell im Bereich der halt belanglos ist. Das ist auf der limitierten BAB im Maximum 16km/h GPS drüber, macht also 13km/h aufm Papier =>40€. Bisher noch nie vorgekommen, mit dem jetzigen Auto generell noch nicht. Aber gut, der Blitzerwarner bewegt mich auch immer dazu dann das erlaubte zu fahren. Wobei der halt selten angeht.
 
Zylinder statt Kinder ist auch so einer meiner Lieblingssprüche :D
Daher soll der nächste ja auch mindestens acht Töpfe haben.
Was bei Leder übrigens auch gut funktioniert, ist Sattelseife. Regelmäßig vernünftig damit reinigen, hilft definitiv auch!
 
@$t0Rm

Doch im Großen und Ganzen ist beim 3.2er nur der Hubraum anders, und alles was halt direkt damit zusammenhängt.

Aber auch nur etwas :P

Was sind eigentlich überhaupt deine Ansprüche an einen GTI?

@Thane
War da nicht mal was von wegen dass Sattelseife doch nicht so gut fürs Leder wäre? Ich meine da irgendwas im Hinterkopf zu haben. 🤔
 
moin Jungs.

Mein geliebter Astra G macht so langsam die Grätsche - und ich suche was neues gebrauchtes..
Optisch gefällt mir der Mazda 3 ziemlich gut, auch wenn das Angebot überschaubar ist auf dem Gebrauchtmarkt..

Kann jemand was zum Head up Display des Mazda sagen ? ist das echt nur so ne beleuchtete scheibe hinterm lenkrad ?
Was könnt ihr allgemein zu dem Auto sagen ?
Welche Motorisierung ist da zu empfehlen oder zu meiden ?
Ich suche BJ2014 und neuer.. Preislich zwischen 10k und 20k €

Danke schonmal !
 
floq0r schrieb:
Lubrikationszweck
Made my Day :D

Ja, der Spruch ist auch immer gut zu bringen, vorallem wenn man das einzige Pärchen im Freundeskreis ohne Nachwuchs ist^^
Der E61(5er) stand damals auch zur Auswahl neben des 3ers, aber der N62 -V8 ist auch kein Ausbund an Ingänööörskunst gewesen, sieht man es mal von den gut 200kg mehr und den anderen vielen Kinderkrankheiten in Elektronikrichtung beim 5er ab.
 
Scheitel schrieb:
Mal was anderes, eigentlich wollte ich morgen meine Bremsen anpinseln. Gerade mal das Set von RaidHP angeschaut, das Zeugs hat ja ein MHD und das liegt natürlich schon gut zurück, um genau zu sein bei 03/2019. Ist rund 2 Jahre "haltbar".
Jemand eine Idee, ob man das aus Prinzip bei so einer Sache besser sein lässt?
Weil man das erst kurz vor Gebrauch anrühren soll, würde ich erst dann merken, dass irgendwas "nicht" stimmt, sofern man das überhaupt bemerken kann, wenn ich schon den Wagen aufgebockt und die erste Bremse sauber gemacht habe... das wäre ziemlich uncool. Weil das 24h trocknen soll, würde das eigentlich nur morgen klappen, oder eben irgendwann später, wenn ich vielleicht doch nicht mehr so viel Zeit dafür habe...

Schick dann mal bitte vorher nachher Bilder wie es aussieht.
Hab mir auch Sonntag das Zeug von Foliatec bestellt, allerdings weiß ich echt nicht ob man das mim Pinsel vernünftig hin bekommt.
Ich will nicht das es so nach "ATU Tuning" aussieht.
Einer aus ner 2.7er Gruppe meinte das Zeug is top und hat auch Bilder geschickt von seiner Bremse.
Allerdings hat er den Lack mit der Pistole aufgetragen.
Die Möglichkeit hätte ich auch, da die RS4 Bremse momentan noch im Koferraum liegt allerdings habe ich das noch nie gemacht und mein Kumpel meint, da bekommt man schnell Nasen rein.

Bin da jetzt hin und her gerissen...
 
Klar, kann ich machen, wenn ich es nachher wirklich drauf mache :)
Der Pinsel, der dabei ist, soll wohl kacke sein, aber im Laufe der Jahre sammeln sich ja zu Hause einige an :D
Hab das von RaidHP genommen, weil wir den schon damals aufm E46 drauf hatten, davon habe ich noch genau ein Foto in der genialen Handyqualität von vor 6 Jahren :freaky:
1589884552134.png

Das hat wirklich so geleuchtet, HDR und Co gabs damals nicht :)
Ich glaube, das war auch nur einer statt 2 Durchgängen und man hat beim Räderwechsel leicht was gesehen. Aber ich kanns nicht mehr beschwören, das drauf gepinselt hab ich 2013.

Wenns nicht so gut aussehen sollte, die Bremsen sind eh bald irgendwann fällig(20-25tkm laut BC meine ich) und dann soll was ausm Zubehör rein, dass besser als die Serienanlage bremst.
 
Scheitel schrieb:
Klar, kann ich machen, wenn ich es nachher wirklich drauf mache :)

Wäre nice, danke!

Da bei mir jetzt neue Sättel drauf kommen zumindest vorne, will ich halte das es auch nicht komplett beschissen aussieht.
Wie ich es hinten mache, muss ich mal schauen, da bleiben die Sättel, nur kommen größere Scheiben drauf.
 
Scheitel schrieb:
Da haste genug Auswahl, das sind die meist gebauten Modelle^^
Mit der Leistung ist halt Ansichtssache ;) Wir fahren den jetzt ~3,5 Jahre und uns reicht das nicht mehr, wenn man drauf tritt, speziell ab dem 3 Gang, also ab 100km/h..
Ich bin zwar schon Stärkeres gefahren, aber auf Dauer in meinem Auto 150PS. Finde deswegen wären über 250PS nächstes Jahr noch 'vernünftig'. Wer weiß, vielleicht reicht mir das auch erstmal.
Scheitel schrieb:
Die Türgriffe der Beifahrerseite sind ein Fail, das hat jeder E9x fahrer :freak:
Fangen die bei dir auch an, so ekelhaft zu schmieren? Wir reden ja von der Innenseite?

Ob N52 oder N53, wird sich dann zeigen. Muss ja auch schauen, dass mir das Modell ansich gefällt. M Paket sollte er schon haben, und ich muss halt auch Gefallen an Farbe/Innenraum finden. Weiß ist ein NoGo für mich bei BMW.

Schumey schrieb:
Was sind eigentlich überhaupt deine Ansprüche an einen GTI?
Hauptsache keine Bastelbude. Son Riesenauspuff mit der Serienschürze ist halt schrecklich, außer er hat die V6 Lippe.
Ansonsten sind mir die km relativ egal, wenn er gepflegt ist. Mir ist lieber, der wurde schonmal konserviert oder hat ne neue Kupplung, als wenn dann bald alles sowieso ansteht. Rost am Kotflügel kann man ja erledigen... Also so 150-300tkm hab ich mal angepeilt. Scheckheftgepflegt oder halt selber gewartet, hauptsache nachweisbar. Und die HU sollte jetzt nicht umbedingt älter als ein Jahr sein.

Die Ausstattung ist für mich wichtig:
-5 Türer
-Klimaautomatik (ich hasse die manuelle ja vom Aussehen)

Das wars eigentlich. Klar, Leder wäre ein Traum, aber kann man verschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@floq0r

Im 4er Golf leider nicht!! Da gabs nur im Jubi die hier:
454.jpg


Die typischen Karomuster gabs aber wieder im 5er :D
 
$t0Rm schrieb:
Wir reden ja von der Innenseite?
Oh ja, und ich kenne keinen mit E91, der davon nicht irgendwann betroffen war/ist. Der Weichmacher ist echt fies darin.

Vernünftig ist relativ, ich würde eher früher als später schauen, dass, sofern man drauf steht, mal was mit mehr Motorleistung fährt. Man weiß nie, was sich der Gesetzgeber in der Zukunft einfallen lässt für Autos, die einigermaßen durstig/Hubraumstark sind. Strafsteuer auf Hubraum, PS, allgemeines Tempolimit etc. Auch der Spritpreis wird bis 2026 rein auf Steuerseite um 19,5 Cent erhöht werden.

Wir haben auch lange gesucht, bis wir unsere Must-Have Ausstattung drin hatten. Für mich geht (außen)farblich nur schwarz und ggf. je nach Rotton auch rot. Rotes Leder, wie im E46 wäre geil gewesen, aber schwarzes ist auch okay. Das M-Exterieur Paket ist schon schick, das haben wir leider nicht. Irgendwann kommt das Standardzeugs weg, mal schauen was wir nehmen. Gibt mitlweile ein paar Sachen die gut aussehen. Beim E46 hatten wir das von AC-Schnitzer, das sieht beim E9x jedoch zum Kotzen aus...
 
@Scheitel

Deswegen wollte ich auch nächstes Jahr damit anfangen. Dieses Jahr ist leider finanziell nicht drin, da ich noch halb arbeite und halb studiere...

Ich hab immer gerne noch genug auf der Seite, als mein letztes Geld fürs Auto auszugeben. Sonst muss ich mein Auto ja stehenlassen, wenn mal was kaputt ist. Hat bis jetzt immer sehr gut geklappt. Ich bin irgendwann dieses oder nächstes Jahr voll berufstätig, dann wollte ich das mal in Angriff nehmen. Angespart habe ich ja eigentlich schon, aber bin wie gesagt vorsichtig. Corona hat auch nochmal nachgetreten. Deswegen grad nur der Wechsel vom TDI zum GTI.

Ich finde rotes Leder mega. Finde ich besonders im Z3 pornös :D

Der E90 gefällt mir wirklich mit M-Paket am besten. Dabei ist mir Vor- oder Facelift eigentlich egal. Ich mag eigentlich beide. Viele stört ja der Schnurrbart beim Vorfacelift :D
Ansonsten braucht der für mich keine Veränderung, vielleicht andere Felgen und etwas breitere Spur.
 
Zurück
Oben