Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Könnte auch ein Steinchen zwischen Bremsscheibe und Anker-/Luftleit-/Spritzblech sein - passiert bei mir öfter. Das fliegt dann irgendwann raus oder schleift/bremst sich weg.

Gibt's für das Blech eigentlich einen offiziellen Namen? :rolleyes:
 
sowas hatte ich mal bei meinem alten Astra, da war es ein Stück vom Rand der billigen Bremsscheibe. Der Rand bröselt da so langesam weg und das kam zwischen scheibe und klotz.. hörte sich aber anders an..

ich werd meinen Kollegen noch mal fragen und mal bissl wegbremsen.. Da meine Stoßstange eh noch neu kommt kann ich dann auch beim Autohaus nachfragen.
 
Shagrath schrieb:
Gibt's für das Blech eigentlich einen offiziellen Namen?
Soweit mir bekannt, nennt man das wirklich Ankerblech, wie du auch schon schriebst :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shagrath
Mein Vater hatte erzählt, dass die Werkstatt (Freie) bei ihm die Rückleuchte hat tauschen lassen, weil er so nicht durch den TÜV kommt
ist ein VW Passat B6 und da waren von den ganzen LEDs vielleicht so 4 oder 5 kaputt

geht das so wirklich nicht mehr durch den TÜV?
Ich hätte gesagt das sei kein Problem...
 
Ich vermute mal, dass es auch davon abhängt, wie pingelig der Prüfer bei der Sache ist.
Gibt ja auch so Experten, die beim TÜV keine Plakette bekommen und dann zu KÜS oder DEKRA gehen und eine bekommen, weil es grenzwertig war und der eine Prüfer den durchwinkt und der andere keine Plakette gibt.
 
Laut bekannten kfzler reicht es z.b. wenn bei der 3. Bremsleuchte ein birnchen nicht geht und du kommst nicht durch
 
Ach der VW-Dreck ja die nerven, erst fängt es an und wird immer schlimmer. Kauf einfach neu.
 
Ja so mache ich das auch immer. Rückleuchte defekt...neues Auto kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks
Stock86 schrieb:
Ja so mache ich das auch immer. Rückleuchte defekt...neues Auto kaufen.
Korrekt das ist die neue Mentalität. Einfache Autos gehören zur Vergangenheit. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stock86
Der Autokauf in der Familie geht weiter :D
Mein Bruder hat sich heute einen S6 V10 gekauft. Macht gut Alarm.
 
Defekt an einem sicherheitsrelevanten Bauteil ist ein gravierender Mangel, wird behandelt als ob es gar nicht geht
 
Gilt mittlerweile sogar für Risse in Anhängerleuchten. Ich mußte für meinen Anhänger bei der letzten HU zwei neue Rückleuchtengläser kaufen. Und der Prüfer hat mich nur mit den gerissenen durch gelassen, weil sie "meine" Werkstatt noch während der HU bestellt hat.
 
Ich frag mich auch, wie das Wohnmobil durche letzte HU gekommen ist, vorne das Blinkerlicht ist reichlch gesprungen und in einer Heckleute fehlt ein nicht kleines Stück des Plastiks. Und das sieht nicht so aus, als wäre das in den letzten Monaten passiert.
Neues zu besorgen ist sogar relativ aufwendig, weil das Chassis aufm Sprinter basiert (sogar mit Diff Sperre), aber der Aufbau ein Tabbert ist und das Teil 20 Jahre alt ist. Das Internet ist ein bisschen geizig mit hilfreichen Infos, das war mit neuen Scheibenwischern schon etwas abenteuerlich. Die Aufnahmen waren von Wolvo und die falschen Blätter, die drauf waren, kamen ausm Aldi :freak:
 
Weiß nicht, ob ich in dem Thread richtig bin, aber hallo erstmal.

Ich habe mir einen BMW F21 (116i) Bj 2013 geholt und bin zufrieden mit dem Wagen.
Jedoch hätte ich eine Frage bzgl. Übertragung von Musik mittels Bluetooth.

Der Wagen hat einen Computerboard mit Bluetooth und Freisprechanlage.
Ich kann also mein iPhone mit meinem BMW über Bluetooth koppeln und während der Fahrt telefonieren - das geht.

Leider fehlt die Funktion zur Übertragung von Musik, wahrscheinlich ist das nicht mit im "Paket" drin.
Aber rein theoretisch müsste das doch möglich sein. Wenn man Anrufe über Bluetooth übertragen kann, warum dann nicht Musik?

Kann man das irgendwie (kostengünstig) "nachrüsten?". Ich habe über Google oft was von "codieren" gehört, kenne mich aber nur sehr schlecht mit Autos und deren Technik aus.

Ansonsten hat der Wagen noch einen AUX und einen USB Anschluss für Medien. Ich könnte mir also einen Adapter holen. Aber weiß nicht, welche Variante (AUX zu BT oder USB zu BT) und welcher genau(bei Amazon gibt es sehr billige, aber auch etwas teurere).

Am liebsten wäre mir jedoch die Funktion Musik über Bluetooth nachzurüsten.

Was könnt ihr mir so empfehlen?

Danke vorab.
 
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-connecteddrive/bmw-software-update.html

schau erstmal ob es für dich ein Update gibt, bei bj2013 (falls die Software nicht schonmal aktualisiert worden ist) in kombi aktueller Handgeräte kann probleme machen.
Ob es überhaupt mit der ausstattungsvariante möglich ist (BT-Musik wiedergabe) weis ich nicht.
Was hast für ein Radio?
hast du die Sonderausstattung SA 6NS?

welches Iphone?
die Apple geräte machen öfters probleme....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gäbe noch die Möglichkeit dir einen Bluetooth FM Transmitter zu kaufen den du in den Zigarettenanzünder stecken kannst. So weit ich informiert bin gibts bei BMW Modelle bei denen du tatsächlich keine Musik über Bluetooth abspielen kannst, ein Kumpel von mir hatte das selbe Problem
 
Kronos_ schrieb:
So weit ich informiert bin gibts bei BMW Modelle bei denen du tatsächlich keine Musik über Bluetooth abspielen kannst, ein Kumpel von mir hatte das selbe Problem
Jap, haben wir auch, BT Telefonieren geht, BT Musik aber nicht, das geht erst mit dem Facelift unserer Bauriehe(unter der Prämisse, man hat die SA drin). Wie alles muss man es entweder mitbestellt haben oder Codieren, wenn das Steuergerät vorhanden ist.
Es gibt/gab für Android ne App mit der man jegliche Tonausgabe umleiten konnte, damit das über die Telefonfunktion geht. Hatte aber eine grausige Qualität. Deswegen nutzen wir auch nen BT-Aux Adapter, geht problemlos und die Qualität ist gut.
 
Zurück
Oben