4badd0n schrieb:
Solange Sound, Drehfreude, Leistung und Leistungsentfaltung stimmen, trauere ich den alten Motoren wenig hinterher.
Da bin ich bei dir, aber V8 Saugrohr vs R6 Direkteinspritzerturbo und neuerdings mit OPF ist halt nicht vergleichbar
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Dennoch klingen die B58 ja nicht schlecht, das will ich damit also nicht ausdrücken
4badd0n schrieb:
Dann rase ich halt weiter mit Blitzerapp und Radarscanner die kurvigen Pässe entlang
Hmm Radarwarner erscheint mir too much
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vom Rasen bin ich geheilt, das habe ich das erste halbe Jahr nachm Mopedführerschein mit 18/19 und eben diesem gemacht und bin zum Glück nur mit 35 mehr Innerorts geblitzt worden(war recht nah hinter einer Ampel an der ich bei Rot stand, sonst wäre es deutlich mehr gewesen).
Da ist mir im Nachhinein klar geworden, dass der Fahrstil, der zweifelsohne den maximalen Fahrspass bringt, am Ende für mich oder andere tödlich endet. Ich fahre nach wie vor gern schnell und mag Beschleunigung in jede Richtung, aber das kann man m.E. im Straßenverkehr eher nicht bringen, zumindest nicht in dem Maße, in dem ich damit glücklich bin. Das geht nur aufer Rennstrecke.
4badd0n schrieb:
Und bei meinen bisherigen Fahrten mit einem Tesla P90D und Model 3 Performance hatte ich auch ganz ohne Verbrenner gut Spaß
Daran habe ich keine Zweifel
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wenn wir besagte Tour zu Freunden/Familie machen, sitzen wir meist zu zweit + Hund im Auto, da ist dann auch nichts mit Kurvenfegen, Längsbeschleunigung stört den Hund nicht aufer BAB, bei Queerbeschleunigung in spaßigen Geschwindigkeitsregionen aufer Landstraße sieht das logischerweise anders aus -> geht absolut nicht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und unser Auto hat für meinen Geschmack dann doch manchmal zu wenig Leistung, um auf engen Kurven dann wieder in wenigen Metern auf hohe Geschwindigkeit für die nächste, nicht so enge Kurve zu kommen.
Davon ab sind auch viele Kurven (da wor wir oft lang fahren) so weit, dass man ehr mit min. 50% mehr als dem geltenden Limit durch müsste, damit für meine Geschmack wirkliche Kurvenräuberrei aufkommt und das sehe ich einfach nicht. Damit bringe ich andere viel zu sehr in Gefahr, wenn was unvorhergesehenes passiert. Der Kreis Kleve hat nicht ohne Grund mit die meisten Verkehrstoten in der Republik und ich will weder einer davon werden, noch für einen weiteren verantworlich sein. Zumal es ja wirklich selten Strekcen gibt, wo gar nichts los ist. Zwei oder drei kenne ich, die ich gern allein lang fahre, man kann die Kurven einsehen und den Wagen am Grenzbereich bewegen. Mega geil, aber mega Ausnahme. Klappt vielleicht 1-2x im Jahr und da hat der Wagen dann, wie erwähnt, zu wenig Leistung für den kurzen Weg zwischen einigen Kurven die man langsamer fahren muss. Mitm Moped geht das besser
4badd0n schrieb:
eh geiler als 250 auf der Bahn.
Völlig richtig, aber wieso sollte ich langsamer auf einer BAB fahren, wenn das keine Gefahr für Andere darstellt? Auto, Fahrer und Gesetz geben es her, also gibts da für mich kein grundlegendes Argument gegen
4badd0n schrieb:
wenn sicher auch etwas anders.
Sicher, ich mag auch auch den Motorsound diverer Verbrenner, aber Fahrspass ist mir auch wichtiger als Sound, deswegen sehe ich da tendenziell kein Problem beim E-Auto.
Aber ein E-Auto in der Klasse eines P90 oder M3P wird leider nie im Budget liegen und beim Verbrenner hört das Budget definitiv auch bei 5,x Sekunden fürn Standardsprint auf, weil die Kiste halt nen Kombi sein "muss" und dementsprechend schwer ist. Dafür gibts ja Motorräder
____
Hier ist das wohl besser aufgehoben als in dem anderen Thread
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)