Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

schon klar ;)
 
Entweder hat er die Sensoren nicht aufs Fahrzeug programmiert oder so musst mal im Board computer resettet und nochmal paar Kilometer fahren, das dauert etwas bis die sich adaptiert haben
 
Gleich mal hier rein geschmissen ohne es selbst anzusehen.:D Voll der Gangsta.
 
MrMorgan schrieb:
Entweder hat er die Sensoren nicht aufs Fahrzeug programmiert oder so musst mal im Board computer resettet und nochmal paar Kilometer fahren, das dauert etwas bis die sich adaptiert haben

leider nein, das ist bei den passiven sensoren der fall. Aktive müssen wohl mit nem speziellen Gerät angelernt werden :(
 
ja, die müssen angelernt werden. Aber trotzdem musst du danach erstmal die aktuellen Einstellungen im Bordcomputer resetten (weil da noch die Werte der Sommerreifen Sensoren drin sind). Also einmal resette, ein paar Kilometer (kann bis zu 30-40km sein glaub) fahren und dann sollte Ruhe sein.

Und immer erst wenn die Sommerfelgen ausm Kofferraum raus sind :D Ich spreche aus Erfahrung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist das auch jedes Mal nach dem Reifenwechsel. Der BC nimmt sich die alten Werte und gleicht die mit den neuen ab. -> Fehlermeldung Reifendruck

Einfach resetten oder neu setten (VW SET Taste) anlernen lassen und schauen, ob nochmal was kommt.
 
Corto schrieb:
Kann ich mir diese Höllenarbeit (1,5h rumschrubben) sparen und die irgendwie kostengünstig aufbereiten lassen ?

Welchen Reiniger nutzt du? Das macht durchaus einen riesen Unterschied...
Kann den Aluteufel wärmstens empfehlen, bisher hat der Grüne immer gereicht, der Rote soll noch was besser bei super duper hartnäckigem Dreck sein. Einsprühen, in der Zeit den Hochdrcukreinier anschließen, dann hat sich das Zeug verfärbt und es geht fast alles im ersten Rutsch ab.
Bei Sommer/Wintertausch mach ich immer 2 Durchläufe, dauert ja auch nicht lang.

Hier sind heute wieder 18" gewesen und für die kommenden 2 Wochen liegt die Tiefsttemperatur in der Nacht 2x bei 8°C. Da werden wohl weiterhin die Sommerreifen drauf blauben.

Wenn ich das so lese mit den Sensoren, bin ich froh ums passive System beim aktuellen Auto und werde mir wohl raussuchen müssen, wie das beim Zukünftigen mit aktivem System selbst geht. Für einen Reifenwechsel werde ich sicher nicht eine Werkstatt irgendeiner Art besuchen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey und 1FUX
na wechseln kannste ja selbst, nur das anlesen muss mit so nem gerät erfolgen.

Ich hab irgendnen Felgenreiniger vom Discounter genommen, aber vieles ging halt nur mechanisch ab durch festes rubbeln mit bürste/schwamm.. trotz hochdruckreiniger
 
Wenn du noch mal Geld ausgeben willst, um die Winterfelgen zwischendurch zu reinigen, kann ich den Aluteufel eben empfehlen :)
Scheint wohl am Hersteller mit dem RDKS zu liegen. Bei BMW gehts problemlos so, wie ich gerade in 2 Videos gesehen habe :)
 
audi hat z.b. auch bei aktuellen Baureihen noch das passive System. Ist ja auch sinniger - welcher depp baut denn auch ne Batterie in einen reifen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey
Kommt aufs Fahrzeug an, wenn man auf der Rennstrecke unterwegs ist dann ist der aktuelle Reifendruck nicht uninteressant, das lässt sich über den ABS-Sensor nicht feststellen. Bis der schreit, dass der Reifen hin ist steh ich schon im Kiesbett :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shagrath, Schumey und coolbleiben
Corto schrieb:
welcher depp baut denn auch ne Batterie in einen reifen
Die andere Frage ist, wer kontrolliert schon regelmäßig den Reifendruck seines Autos, oder passt ihne der Beladung an? Ich kontrolliere es alle 4-6 Wochen, meine Eltern werden das noch nie gemacht haben, wenn nicht irgendwas völlig komisch aussah oder beim Fahrverhalten was sehr komisch war. Das dürfte ebenso für den größten Teil meiner Freunde gelten. Bei Beladung den Druck anpassen? Ha- wozu? Da ist ja noch Luft drin :freak:


floq0r schrieb:
sich über den ABS-Sensor nicht feststellen
Stimmt, das ist was völlig anderes. Wobei das ABS basierte System nicht so schlecht ist, wir sind mal irgendwann vor Jahren nachts im Winter auf leerer, unbegrenzter BAB etwas schneller untwegs gewesen und scheinbar war der Fahrbahnbelag nicht völlig gleich auf der Spur, sodass sich irgendwann beim schneller Fahren das Reifendruckkontrollsystem gemeldet hat... der Schock im ersten Moment war nicht zu klein :D
Wenn der Rollwiderstand auf der einen Seite ein anderer war und sich so die Reifen unterschiedlich erwärmt haben, dass das System das bemerkt hat... es ist offenbar nicht kaputt :D
Gerade mal gegoogelt, hätte nicht gedacht, dass das passive System "erlaubt" ist, ich habs für (ver)alte(te) Technik gehalten, weil das bei uns auch schon drin ist. Aber ist wohl erst seit 2014 laut Gesetz Pflicht.
 
Mein Golf 7 ist heute acht Jahre geworden. An uns ausgeliefert am 9.11.2012 und was "schenkt" sie mir? Die H7 Glühbirne vom dynamischen Kurvenlicht ist eben beim letzten Abbiegen aufs Grundstück durchgebrannt. 🙄😬

Auf die nächsten acht Jahre. 😅 Außer 1x neue Bremsen und jeder Service nach Checkheft noch nichts dran gewesen. Nächstes Jahr stehen aber mal neue Reifen an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
LongLife Ölwelchsel...? Hofentlich nicht :)
8 Jahre bei einem Satz Saisonreifen ist aber echt genügsam :)
Fährst du immer mit (Abblend)Licht, oder nur wenn es dunkel ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pYrus
da hat die werkstatt vergessen zu resetten....nichts wildes.
einmal Luftdruck kontrollieren und nochmal ressetten, fertig.

Die H7 geht ja noch beim Golf für jeden (wenn auch bißchen fummelig) , das Abblendlicht (Xenon) ist kake dafür muss die Schürze los gemacht werden... Dann der Scheinwerfer raus..
Da hört das Lampen wechseln für jedermann auf

Was hat der an laufleistung runter?
Mein Bruder ist auch zufrieden, ähnlich die Liste. Bremse und service, innerhalb kulanz/Gewährleistung Wasser im Innenraum gehabt (Serienfehler, Türdammung nachgearbeitet).
Sonst nur Kleinigkeiten, wie leuchtmittel..

Kauf dir nur longlife H7, die müssen nicht hell sein fürs abbiegelicht, die müssen nur viele ein/aus Zyklen mitmachen können.
2x Hella Longlife aus dem Internet für 3€, und gleich beide neu und du hast wieder 7Jahre ruhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pYrus
ja scheint kein großer akt zu sein.. habs mal im handbuch gesucht:

Anpassung derReifendrucksensorenJeder Reifendrucksensor hat eineneinmaligen Identifizierungscode.Nach dem Umsetzen der Räder, demAustausch des kompletten Radsat‐zes oder einzelner oder mehrererReifendrucksensoren muss der Iden‐tifizierungscode an die neue Radpo‐sition angepasst werden. Die Reifen‐drucksensor-Anpassung ist auchnach dem Ersetzen eines Reserve‐rades durch ein Laufrad mit Reifen‐drucksensor durchzuführen.Die Störungsanzeige w und dieWarnmeldung oder der Code solltenbeim nächsten Zündzyklus erlö‐schen. Die Sensoren werden miteinem Anlernwerkzeug in dieserReifenfolge an die Radpositionenangepasst: linkes Vorderrad, rechtesVorderrad, rechtes Hinterrad, linkesHinterrad. Der Blinker an der jeweilsaktiven Position leuchtet auf, bis derSensor neu abgestimmt ist.Wenden Sie sich für einen Service aneine Werkstatt. Die Abstimmung derersten Radposition dauert zwei Minu‐ten, die Abstimmung aller vier Radpo‐sitionen insgesamt fünf Minuten.Wenn der Vorgang länger dauert,wird die Abstimmung abgebrochenund Sie müssen wieder von vornebeginnen.
 
Scheitel schrieb:
LongLife Ölwelchsel...? Hofentlich nicht :)
8 Jahre bei einem Satz Saisonreifen ist aber echt genügsam :)
Fährst du immer mit (Abblend)Licht, oder nur wenn es dunkel ist?

Hallo Scheitel! 😁

Doch alles nach Vorgabe. Der bekam immer LongLife. Seit zwei Jahren habe ich diesen VW Service Vertrag wo Zündkerzen, Flüssigkeiten etc. drin sind und man Monatlich für bezahlt und seitdem wird jährlich das ÖL gewechselt. Mein Vater zuvor und ich fahren sehr gechillt. Profil ist noch gut, aber halt alt. Einen Sommer fahre ich aber noch die Sommerreifen und die Winter halt diesen und nächsten Winter noch. Dann wird neu gekauft.

Ich hab Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Taglicht. Ich füge dir mal ein Foto bei. Die H7 ist wirklich nur für das echte Abbiegelicht. Gibt ja bei manchen Autos auch so ne Fake-Variante, dass einfach der Nebelscheinwerfer in die Richtung angeht, aber den habe ich noch extra.

_ND37611.JPG_ND37619.JPG Dort in der Mitte ist die H7 die zur Seite gerichtet ist.

Sasi Black schrieb:
Die H7 geht ja noch beim Golf für jeden (wenn auch bißchen fummelig) , das Abblendlicht (Xenon) ist kake dafür muss die Schürze los gemacht werden... Dann der Scheinwerfer raus..
Da hört das Lampen wechseln für jedermann auf

Was hat der an laufleistung runter?
Mein Bruder ist auch zufrieden, ähnlich die Liste. Bremse und service, innerhalb kulanz/Gewährleistung Wasser im Innenraum gehabt (Serienfehler, Türdammung nachgearbeitet).
Sonst nur Kleinigkeiten, wie leuchtmittel..

Kauf dir nur longlife H7, die müssen nicht hell sein fürs abbiegelicht, die müssen nur viele ein/aus Zyklen mitmachen können.
2x Hella Longlife aus dem Internet für 3€, und gleich beide neu und du hast wieder 7Jahre ruhe.

Genau ich hab die Bi-Xenon Variante. Die linke ist nun kaputt. Rechts gehts noch, aber sobald ich nach links lenke kommt die Fehlermeldung, dass Kurvenlicht nicht mehr geht und dann gehts rechts auch nicht mehr. Ich werde gleich beide wechseln wie du sagst. Hella Longlife H7 habe ich bei Amazon gefunden. Total günstig. Mein VW Servicemann hat mir eben geschrieben, ich soll die selber besorgen. Zu teuer bei VW und er macht mir die dann rein. Kann ich denn nicht auch eine kaufen die bissel besseres Licht macht? Mehr ins blau. Ich mein Xenon und überall LEDs, da sieht das Abbiegelicht immer so warm aus. Könnte ich da nicht was schickeres kaufen?

62.000 km hat der Wagen nun runter. Mein Vater hat ihn sechs Jahre gefahren und ich nun zwei. Diese Birne ist jetzt das erste was kaputt war. Hmm ist ja blöde, dass da schon bei deinem Bruder was war. Musste halt die Bremsen neu machen, weil man Vater einfach nie am bremsen war und die total vergammelt waren. Hab dann an Bremse alles neu machen lassen, auch die Hitzeschilder direkt und Verschraubungen. Sah alles nicht mehr gut aus, weil wie gesagt nie benutzt. 😅 Mein Fahrprofil sieht anders aus, ich lange mehr rein.

Ansonsten alles perfekt. DSG schaltet wie an Tag 1. Alle Assistenzsysteme laufen perfekt. Und toi toi toi Xenon Brenner sieht auch noch gut aus.

_ND37625.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und 4badd0n
Solange man die Xenon-Brenner nicht in der VW oder Audi Werkstatt kauft, sind die eigentlich auch ziemlich billig. Das ist kein Grund, sich da Stress zu machen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey und pYrus
pYrus schrieb:
Kann ich denn nicht auch eine kaufen die bissel besseres Licht macht?
....
Könnte ich da nicht was schickeres kaufen?
also Xenon optik, kannst kaufen. Diese sind meist mit mehr Lichtausbeute. Die halten nicht solange da die auf Lichtleistung und nicht auf Langlebigkeit getrimmt sind.
Da das Abbiegelicht schon sehr oft ein und ausschaltzyklen hat, verschleißt eine Lampe schneller. Mein Bruder hatte sich die Xenon optik rein gemacht, der ist dann zu normalen (LongLife) gewechselt (glaub ich) da diese nicht lange gehalten haben.
Der von meinem Bruder hat schon +100tsd

generell würde ich hochwertige, H7 verbauen, alles was günstig ist wird dir schnell nochmal durchbrennen.
 
Zurück
Oben