Winterreifen sind vom Profil grober und auch so ist mehr Bewegung drin (Schnee rillen, weichere Mischung usw.), was Energie beim abrollen kostet.
Sscheitel wechselt von Alu auf Alu , da spielt nur der reifen eine rolle
Und du Coolbleiben, hast den gewichtsvorteil, was sich deutlicher im Verbrauch zeigt.
Bei mir hat sich das auch im Verbrauch gezeigt 205 16" vs. 235/+ 19",
Mit den 205 war es ne rutschparie, sobald es feucht wurde beim e46
man muss halt schauen was einem lieb ist, dem optik Tuner gefallen breite/große Felgen mit breit gezogenen Reifenflanken, usw. Wobei das dann auch wieder kake aussieht, für mich muss Felge zur Bremse passen.
Eine Bremse darf nicht im Felgen Bett verloren aussehen.
Das ist dann bis zu einem punkt ok, solange es fahrbahr ist, wer aber versucht auf einem Kleinwagen mit allen mitteln 19" drauf zu bekommen. Dem ist die Performance dann auch egal, nachdem er 3x die Kotflügel gebördelt hat.
Klar mit kleinen Reifen / Felgen ist man effizient, aber mit 205 (wurde auch mal als Trennscheibe bezeichnet
) will ich aber auch nicht durch die gegend fahren.
Da fehlt einem wieder Traktion (je nach Fahrzeug).
in der Realität wird kein mensch um fast 100mm breitere Reifen wechseln, es sind eher 30mm realistisch. Das was man da an effizients verliert, wird sich in grenzen halten, zumal man dafür besser bremsen und sicherer durch kurven kommt (wenn trocken).
Große Bremsanlage bedeutet auch große felge, das ist der Haupgrund für +16", früher hat sich ein kleinwagen mit seiner Trommelbremse mit 13" zufrieden gegeben.
Dann kommt der faktor Kaufkraft dazu, viele wollen halt große felgen, wie alles andere im Leben was groß sein soll.
auf einem Hummer H2 "Geländefahrzeug", 30" mit Reifen 30 Querschnitt zu verbauen ist einfach nur krank...wusste bis dato nicht das es sowas gibt, wüsste gerne wie sich sowas fährt.
das größere problem ist für mich das gewicht, das merkt man sofort. Im Lenkrad, beim beschleunigen etc.
Bei meiner Felgensuche ist es mir aufgefallen, besonders bei den Zubehör felgen die Optisch was her machen sollen. Sind sau schwer.
da gibt es einen haufen 18" die +11KG wiegen, das dann auf einen 100PS Fz und man ist gleich viel schneller/weniger, aber nur fürs Auge..
dabei gibt es 10x20 Felgen die keine 11KG schaffen.
Zum Thema sensoren, ich glaub die werden mit der Zeit ungenauer...
Ich hab jetzt meinen WR drauf, alles wie gehabt mit meinem Luftprüfer (vor paar Monaten geeicht) eingestellt im Fahrzeug habe ich 0,1-02 bar Differenz zu soll (werde ich mal genauer beobachten).
Die verbauten sensoren sind aber schon 5Jahre alt/gebraucht und eine "ältere Version", zu denen die ich vorher hatte (SR).