Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

Ich hatte noch nie ne Ölheizung^^ bzw. meine Eltern ebenfalls noch nie.
Also gut, "Its the same problem" :D
 
Wikipedia Dieselpest ist wohl durch den Biodieselanteil und die fehlenden Biozide relevanter geworden. Wie das beim Heizöl ist weiß ich nicht. Vielleicht gibt es da keinen Bioanteil oder es darf noch Biozid verwendet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
GUN2504 schrieb:
Ich hatte noch nie ne Ölheizung^^ bzw. meine Eltern ebenfalls noch nie.
Also gut, "Its the same problem" :D
Ich fiebere aktuell wieder, dass die Ölpreise noch weiter sinken und dann wird der 8000 Liter-Tank wieder randvoll gemacht ^^
 
Hi kann mir jemand sagen welche Motoräder ich damit fahren kann bzw lkw ? Führerschein vor 1999 gemacht. Und nur auto.
 

Anhänge

  • Bild_2023-05-10_200352864.png
    Bild_2023-05-10_200352864.png
    1,2 MB · Aufrufe: 129
Die Führerscheinklassen und die dazugehörigen Schlüsselzahlen googeln hilft beim Verstehen. Du kannst z.B. nicht jedes Motorrad fahren, weil Klasse A mit den Schlüsselzahlen nur dreirädige Fahrzeuge betrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER
irc kann man mit der alten klasse 3 LKW bis 7,5 Tonnen + Hänger fahren. Motorräder und Leichtkrafträder darfst du wie Pym geschrieben nur dreirädrige mit einer mindestbreite fahren, sowas wie eine Niken braucht einen richtigen Motorrad führerschein.
 
7,5 to mit Hänger wurde mir beim Umtausch auf den Kartenführerschein gestrichen. Ich hätte das extra beantragen müssen. Dafür hätte ich aber auch einen Nachweis vorlegen müssen, dass ich das etwa gewerblich benötige. Und ab 50 Jahren muss man dann glaube ich auch regelmäßig einen medizinischen Nachweis vorlegen. Da ich 7,5 to mit Anhänger noch nie gebraucht habe und ich generell ungeübt beim Fahren mit Anhänger bin, habe ich darauf verzichtet.

Ich darf meines Wissens mit meinem "3"er Führerschein nur bis maximal 50ccm Zweiräder fahren.
 
Mal ne Frage für nen Guten Freund: Er hat mit Staunen festgestellt, dass nun die neuen Leuchtmittel von Philips (LED H7), jetzt für den Golf IV (1J) zugelassen sind - wie sieht das aus, gilt das dann auch für Untervarianten wie z.B. Variant, GTI etc?
 
In der Kompatibilitätsliste direkt von Philips sind die Modelle immer einzeln aufgelistet. Beim Golf 7 z.B. auch der Variant.

Beim Golf 4 ist hingegen nur der Golf 4 mit der Typenbezeichnung 1J gelistet. Der Golf 4 Variant mit der Typenbezeichnung 1J5 steht dort nicht. Daher würde ich sagen, dass das Leuchtmittel nicht für dieses Modell zugelassen ist. Der Golf 4 GTI wird ebenfalls unter 1J geführt. Daher sollte es für den GTI zugelassen sein.

Ob das wirklich jemand so genau kontrolliert, ist vermutlich eine andere Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Picknicker
Also, Leute... ich kann euch sagen: der Michelin Pilotsport 4 ist eine WAFFE auf dem Swift Sport!

Ich fahre den Reifen jetzt in den letzten Tagen zunehmend nicht nur auf feuchter, sondern richtig regennasser Straße. Der will überhaupt nicht aufhören mit dem Grip, das ja geisteskrank.

Was natürlich gefährlich wird, im Speziellen bei Regen: der Grenzbereich kommt viel später, dafür aber umso extremer. Da ich mich hier wie immer Stück für Stück an bekannten und passenden Stellen und Kurven heranarbeiten konnte, war das "Einfahren" also kein Problem. Wenn man den Reifen aber erst einmal versteht, dann ist der ja ein pures Gewitter - auch bei trockener Strecke :D

Bei trockenem Asphalt und wenn der Reifen etwas warm ist, ist der Grip besonders in sehr engen und eher langsamen Kurven schon fast unangenehm. Um Jeremy Clarkson's Wortwahl zu treffen: "In the corners it stopped bending my face and uses massive G-forces - to tear it off"

Genau das würde ich so unterstreichen.

Achja, PS: ich will nen Atom, da führt kein Weg dran vorbei ^^
 
Ja, das wär eh blöd gewesen.
V8S bitte ;) und nein, hab ihn vergangenen Sommer bei "gutem Wind" verkauft. Hat sich nicht mehr ausgezahlt weil ich seit 3 Jahren im Home Office bin, lieber mit dem Rad fahre, sich der Spaß abgenutzt hatte und ich irgendwie "herausgewachsen" bin. Von 21 auf 22 bin ich nur ca. 2000km gefahren. Ich hab da sehr lange Zeit darüber nachgedacht, es in manchen Momenten bereut, es aber in den meisten Momenten für gut befunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
floq0r schrieb:
Ups, den gibt's ja wirklich als "S ohne V8" ... wusste ich nicht, mein Fehler ^^ Ich konnte mich schon noch daran erinnern, dass du den "Dicken" gehabt hast :)

So manches Mal denke ich übrigens auch darüber nach, die Supra abzutreten - das wäre einmal eine komplett neue Heizung für's Haus und die ist eigentlich bitter nötig (gemeinsam mit einer kompletten Kernsanierung!) ... aber dann denke ich wieder... und denke zu viel ^^
 
Ja das war ein wenig misleading... non S (V6), S (V6), V8S (nur cabrio), V8R, dann irgendwann dieser 4pot und seit letztem jahr nur mehr V8 aber nur bis 2025, dann keine Verbrenner mehr :D
Wer weiß wieviel deine Supra in 2 Jahren wert ist, da wäre es doch irrational sie jetzt zu verkaufen :D

Hat das jemand gesehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Zurück
Oben