cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.124
Wieso soll das falsch sein?Gorasuhl schrieb:aber das falsche mit ohne Pfeile.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso soll das falsch sein?Gorasuhl schrieb:aber das falsche mit ohne Pfeile.
Genauso halten wir das auch - man kennt ja die typischen Wege und Strecken, die so bescheiden beschildert sind. Im Zweifel würden wir, nachdem wir bei so etwas geblitzt wurden, einmal entsprechend so auffahren/abbiegen, dass kein entsprechendes Schild da ist, und der Weg aufer Dashcam ist - natürlich inkl. angepasster Uhrzeit auf der Dashcam. Aber, mitm Ruhrpottkennzeichen gilt man in der alten Heimat ja als "nicht Ortkundig"GUN2504 schrieb:Ok, falls ein Blitzer da stehen sollte, ist man halt gerade erst auf die Autobahn oder Landstraße draufgefahren
Das war auch mein Gedanke Deswegen hat mich die Aussage so gewundert, dass man auf der Vorfahrtsstraße der Landstraße dann nur 70 fahren dürfte, aber der Auffahrende 100 fahren darfGUN2504 schrieb:Woher sollte der Auffahrende denn wissen, ob es eine Tempobegrenzung gibt^^
Der damit erhöhte Fahrtwind dient zur Kühlung der Mitarbeiter, damit die Baustelle schneller fertig wirdScheitel schrieb:aber nen 60er Baustellenschild dahin kommt
Nein, so ist es!Cardhu schrieb:dürfte
Ja, war doch in meinem Link eindeutig, oder?Cardhu schrieb:mit 70 weiterfahren, aber Grün darf da mit 100 fahren?
Auf jeden Fall nochmal melden und zwar mitsamt dem Videomaterial! Meine örtliche Polizei war bereits zweimal äußerst dankbar für meine Aufnahmen. Einfach mal an den Verunfallten denken, oder wenn mans gar selbst wäre, dann würde man sich das ebenso wünschen.fanatiXalpha schrieb:jetzt in Klärung mit der Firma, ob wir uns da nochmal bei der Polizei melden dürfen und die Videodaten rausgeben dürfen
Dann lass das aufm Papier von mir aus so sein, aber in der Realität wird sich da (zurecht) niemand dran haltencartridge_case schrieb:Ja, war doch in meinem Link eindeutig, oder?
Bis du geblitzt oder angehalten wirst.WhiteHelix schrieb:aber in der Realität wird sich da (zurecht) niemand dran halten
Das Zusatzzeichen ohne Pfeile heißt, dass in xy meter oder gar kilometer etwas beginnt. Bspw. bei Überholverboten um darauf hinzuweisen, dass das in 200m beginnt, sodass man den Vorgang zügig beendet oder im Zweifel lieber abbricht.cartridge_case schrieb:Wieso soll das falsch sein?
Danke für die Aufklärung. Das hatte ich gerade wirklich nicht auf dem Schirm. Aber woher weißt du, dass das so nicht gewollt ist?^^ Ich würde da einfach mal den Landkreis anfragen.Gorasuhl schrieb:dass in xy meter oder gar kilometer etwas beginnt
Cardhu schrieb:Hebt ne Kreuzung und co nicht das Tempolimit auf?
GUN2504 schrieb:Jupp. Kreuzung oder Auffahren heben Tempolimit auf, wenn danach nicht ein weiteres Schild kommt...
Ja, knapp vor ihm rein und dann auf die Bremse.Cardhu schrieb:Oder ist der Typ knapp vor ihm rein und dann ab auf die Bremse?
Ich kann da von mir aus alleine nix machen.DJMadMax schrieb:Auf jeden Fall nochmal melden und zwar mitsamt dem Videomaterial!
Weil sich einige, unter anderem auch ich, über die ursprüngliche Beschilderung beschwert haben.cartridge_case schrieb:Aber woher weißt du, dass das so nicht gewollt ist?^^ Ich würde da einfach mal den Landkreis anfragen.
richtig so. Soll ja keiner der Mitarbeiter einfach so irgendwelche Daten rausgeben, die auch unter den Datenschutz fallen.fanatiXalpha schrieb:Wenn die Firma nicht will, dass wir die Daten rausgeben, dann kann ich da nix machen ohne Gefahr zu laufen eine Abmahnung zu kassieren oder schlimmstenfalls Kündigung.