Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

GUN2504 schrieb:
Ok, falls ein Blitzer da stehen sollte, ist man halt gerade erst auf die Autobahn oder Landstraße draufgefahren
Genauso halten wir das auch - man kennt ja die typischen Wege und Strecken, die so bescheiden beschildert sind. Im Zweifel würden wir, nachdem wir bei so etwas geblitzt wurden, einmal entsprechend so auffahren/abbiegen, dass kein entsprechendes Schild da ist, und der Weg aufer Dashcam ist - natürlich inkl. angepasster Uhrzeit auf der Dashcam. Aber, mitm Ruhrpottkennzeichen gilt man in der alten Heimat ja als "nicht Ortkundig" :D
Gerne wird auch in/an Baustellen falsch beschildert. 2m vor dem Ortsausgangsschild steht dann nen Tempo 30 Schild wegen der Baustelle ...wie ärgerlich. Auch schon nen paar mal gesehen, dass Außerorts eigentlich nen 50er Schild steht, aber nen 60er Baustellenschild dahinter kommt :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
GUN2504 schrieb:
Woher sollte der Auffahrende denn wissen, ob es eine Tempobegrenzung gibt^^
Das war auch mein Gedanke :D Deswegen hat mich die Aussage so gewundert, dass man auf der Vorfahrtsstraße der Landstraße dann nur 70 fahren dürfte, aber der Auffahrende 100 fahren darf :D

Scheitel schrieb:
aber nen 60er Baustellenschild dahin kommt
Der damit erhöhte Fahrtwind dient zur Kühlung der Mitarbeiter, damit die Baustelle schneller fertig wird :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und GUN2504
1690308868878.png


Also soll Orange, der gerade 70 fährt wegen des Schildes ab Punkt 2 nach der "Gefahrenstelle" mit 70 weiterfahren, aber Grün darf da mit 100 fahren?
Oder was meinst du mit "Nein, so ist es"?
Dass er ab dem 70 Schild keine 100 fahren darf, ist klar, weil da ist ja ein Schild.
 
fanatiXalpha schrieb:
jetzt in Klärung mit der Firma, ob wir uns da nochmal bei der Polizei melden dürfen und die Videodaten rausgeben dürfen
Auf jeden Fall nochmal melden und zwar mitsamt dem Videomaterial! Meine örtliche Polizei war bereits zweimal äußerst dankbar für meine Aufnahmen. Einfach mal an den Verunfallten denken, oder wenn mans gar selbst wäre, dann würde man sich das ebenso wünschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
In so einer Situation bei, lass mich rechnen, ca. 820.000km selbstgefahren auch nicht :D

Klar ist das vom Gesetzgeber anscheinend so geregelt, aber die Polizei oder Ordnungsamt wäre halt schön blöd an solchen Stellen zu blitzen, weil es sicherlich sehr viele Einsprüche geben würde^^
 
cartridge_case schrieb:
Wieso soll das falsch sein?
Das Zusatzzeichen ohne Pfeile heißt, dass in xy meter oder gar kilometer etwas beginnt. Bspw. bei Überholverboten um darauf hinzuweisen, dass das in 200m beginnt, sodass man den Vorgang zügig beendet oder im Zweifel lieber abbricht.
Mit Pfeilen heißt über die angegebene Distanz, ab dem Schild beginnend. ;)

Link zur Veranschaulichung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Cardhu schrieb:
Hebt ne Kreuzung und co nicht das Tempolimit auf?

GUN2504 schrieb:
Jupp. Kreuzung oder Auffahren heben Tempolimit auf, wenn danach nicht ein weiteres Schild kommt...

NEIN!
In Deutschland hebt weder eine Kreuzung noch eine Autobahnauffahrt das bisher gültige Limit auf.
In Osteuropäischen Ländern wie Polen, Tschechien, Slowakei etc. ist das wohl aber so.
 
Hatten wir schon 10 Posts vorher geklärt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanatiXalpha
Cardhu schrieb:
Oder ist der Typ knapp vor ihm rein und dann ab auf die Bremse?
Ja, knapp vor ihm rein und dann auf die Bremse.
Er wird sich aber eher nicht rausreden können, dass vor ihm einer war.
Weil man sieht schon auf dem Video, dass zu den nächsten Fahrzeugen eine größere Lücke ist.
DJMadMax schrieb:
Auf jeden Fall nochmal melden und zwar mitsamt dem Videomaterial!
Ich kann da von mir aus alleine nix machen.
Wenn die Firma nein sagt, werde ich da ganz sicher mich selber nicht in die Bredouille bringen...
 
cartridge_case schrieb:
Aber woher weißt du, dass das so nicht gewollt ist?^^ Ich würde da einfach mal den Landkreis anfragen.
Weil sich einige, unter anderem auch ich, über die ursprüngliche Beschilderung beschwert haben.
Da war vorher nur ein 70er Schild ohne irgendwas. Die Leute, welche normal aus dem Ort fahren, müssten knapp 2km bis zur Autobahn 70 fahren. Wer vorher noch einen Schlenker übers Industriegebiet macht, z.B. um noch was einzukaufen, der kommt an der Kreuzung raus und hat das Limit nicht.

Nach Jahren wurde dann mal das Schild dazu gepackt, ist aber das falsche mit ohne Pfeile.
Seit dem hab ich da auch aufgegeben.
Ich fahre einfach meine 70 während des Kreuzungsbereichs und beschleunige ca. 100-150m danach. Wenn ich dann mal geblitzt werden sollte, wieso auch immer, kam ich halt aus dem Industriegebiet :D

fanatiXalpha schrieb:
Wenn die Firma nicht will, dass wir die Daten rausgeben, dann kann ich da nix machen ohne Gefahr zu laufen eine Abmahnung zu kassieren oder schlimmstenfalls Kündigung.
richtig so. Soll ja keiner der Mitarbeiter einfach so irgendwelche Daten rausgeben, die auch unter den Datenschutz fallen.
Der Polizei schildern was man als Zeuge gesehen hat, sollte man ohnehin machen. Wegen den Aufnahmen würde ich erwähnen, dass die Fahrzeuge eine Dashcam haben und es mglw. Aufzeichnungen gibt und man sich bezüglich einer möglichen sichtung/herausgabe der Daten an die Firma wenden soll.
Das mit der Kamera würde ich aber nur erwähnen, wenn das konforme Geräte sind. Weil paar Tage später mal in die Aufnahmen schauen deutet gefühlt auf ein nicht konformes Gerät mit permanenter Aufzeichnung hin. Da bekommt die Firma mglw. noch eins auf den Deckel, wegen den nicht zulässigen Geräten und die Aufnahmen dürfen mglw. auch nicht verwertet werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Zurück
Oben