Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

<NeoN> schrieb:
Produktionsbegleitend, und da geht es hauptsächlich um Gewichts- und Kostenreduktion im Rahmen von Zielhaltbarkeiten.
Und natürlich allgemein um Wahrung der Qualität. Hilft halt nichts, dass die ersten paar Produkte iO waren, aber irgendwann mal aufgrund von mangelhaften Vorprodukten oder Werkzeugverschleiß die Materialeigenschaften / Toleranzen nicht mehr eingehalten werden können. Und das muss eben auch sichergestellt werden.

Und China ist in diesem Bereich natürlich auch ein Top Player. Man muss die Ware nur bei den richtigen einkaufen. Würde mich in vielen Bereichen nicht wundern, wenn die bessere Qualität abliefern können als so manch ein Traditionskonzern, weil deutlich neuere Technik vorhanden ist.

@MrMorgan,
dann mal glückwunsch dazu. Was war der ausschlaggebende Grund für dieses Modell? Und wie immer berichten. :-3
 
DaDare schrieb:
Das Gegenteil ist der Fall. Ein deutscher Hersteller kann sich solche Vorfälle schlicht nicht leisten.
Komisch, daß alle meine Fahrzeuge aus dem VW-Konzern gebrochen Federn hatten, vom Golf bis zum Audi.
Mein kollege verkauft Autoteile und bestätigt die schlechte Qualität der Firma dort.

DaDare schrieb:
Da hängt ganz schnell die gesamte Firma dran. Alles im Bereich Sicherheitsrelevanz bzw. Gefahr für Leib und Leben, worunter auch die Federn fallen, wird akribisch überwacht / untersucht.
Wenn der TÜV einen weißen Vogel auf dem Ärmel hat, bekommst Du auch mit zwei gebrochenen Federn die Plakette.
Bei meiner Tochter waren im Golf 7 nach drei Wochen bei der Standarddurchsicht beide durch und das nicht erst seit gestern, wie mir der Werkstattmeister versichert hat und sich für die hohen Reparaturkosten entschuldigte, so kurz nach der frischen Plakette.

DaDare schrieb:
Fahrwerk, Bremse, Reifen. Dort nicht sparen. Niemals. Das kann gut gehen, aber das ist falscher Geiz durch und durch.
Die Qualität der Zulieferer wurde doch bei verschiedenen Firmen so lange gedrückt, bis es nicht mehr ging.
Von VW kenne ich ein paar Zulieferer im Plaste-Spritzgußbereich.
Bei denen haben wir PC-Dervie gemacht und die haben gesagt: Die Farbe und die Form muß stimmen, der Rest ist komplett egal.

Was dabei raus kommt, sieht man an der räudigen Qualität der Teile.
Beim Tiguan hat es mir endgültig gereicht und ich habe die Autofirma gewechselt nach über 40 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron
DaDare schrieb:
@MrMorgan,
dann mal glückwunsch dazu. Was war der ausschlaggebende Grund für dieses Modell? Und wie immer berichten. :-3
Preis.

Anfänglich wollte ich so günstig wie möglich mal E probieren. Bin zuerst einen MG4 probe gefahren. Der MG4 an sich ist nicht schlecht, lässt sich auch schön fahren aber in der Standardvariante hatte er mir zu wenig Ausstattung. Das Luxury Modell hätte mich 240€/Monat gekostet.

Bin dann Alternativ zum Cupra Händler. Dort Probe gefahren und der Born hat mir deutlich besser gefallen. Mir wurde dann ein Bestandsfahrzeug mit ganz passabler Ausstattung angeboten für 243€/Monat bei 24 Monaten / 10.000km.

Generell will ich jetzt einfach mal schauen wie das mit dem E-Fahrzeug so ist, es interessiert mich einfach mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu und DaDare
Schaut ja auch innen schon besser aus als der ID.4 :D obwohl sicher gleiche Plattform?

Kann man glaub echt nichts sagen 250 Euro pro Monat ist echt günstig.
 
Teilt sich Plattform mit dem ID.3 nicht 4 soweit ich weiß

Vor allem Bestandsfahrzeuge werden grad gut raus gehauen weil kleines facelift ansteht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron
Hast du deinen RS MK2 noch oder wird der durch den Cupra ersetzt?
 
ne den behalte ich :D

der Cupra ersetzt meinen 23 jahre alten Astra (Daily)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stock86
Gute Entscheidung :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrMorgan
wuselsurfer schrieb:
Wenn der TÜV einen weißen Vogel auf dem Ärmel hat, bekommst Du auch mit zwei gebrochenen Federn die Plakette.
Ich hoffe, ihr habt da mal durchgeklingelt und ein wenig nachgebohrt? Dafür ist ja der TÜV da, damit man sich selbst und andere nicht gefährdet. Und ich schätze mal, dass es kein Hinterhof "TÜVer" war, oder?

wuselsurfer schrieb:
Die Qualität der Zulieferer wurde doch bei verschiedenen Firmen so lange gedrückt, bis es nicht mehr ging.
Stets unter dem Aspekt der gesetzte Anforderungen. Ansonsten ja, Zulieferer will ich im Automobilsektor nicht sein, weil es spätestens ab Regress richtig lustig wird. Und wenn man wollte, würde bei anderer Auslegung die Federn noch länger halten.

Worauf ich etwas angeteasert habe, ist eher so ein Extremfall:

An diesem Video ist grundsätzlich wirklich alles falsch, wobei natürlich auf dem ersten Blick das "Endprodukt" wie eine reguläre Bremsscheibe aussieht. :freak: So etwas wird man bei etablierten Herstellern nicht vorfinden.

Ich finde es außerdem gut, dass du deine Unzufriedenheit über deinen Geldbeutel ausdrückst. Das machen nicht viele. :schluck:

Allgemein finde ich es recht schade, dass man den einst so guten Ruf zugunsten der Marge opfert. Und das nicht nur beim VAG, sondern bei den anderen Herstellern leider auch. :-(
 
@MrMorgan
Hat der Born denn großartig mehr Ausstattung als die Basis?
Im Leasing findet man die ja regelmäßig auch unter 200€ im Monat bei 24M und 10.000 km pro Jahr.
Wie hast du das dann mit Garantie?
 
@Thane

ne also die 200er Deals hab ich schon ne Weile nimmer gesehen, günstigste aktuell sind eher so 219€

Ja mein Fahrzeug ist der Born Dinamic Edition (204PS, 58kwh Batterie), diese beinhaltet folgende Pakete

  • Dinamic Sitze (Elektirsch + Massage + Beinverlängerung, anderer Stoff, Mittelarmlehne)
  • Privacy Verglasung
  • Pilot M Paket (Navi + Verkehrszeichenerkennung + Rückfahrkamera + ACC + Fernlichtassi)
  • 19" Felgen in Schwarz/Bronze
  • Sitzheizung

Zusäztlich hat das Fahrzeug noch folgende Zusatzpakete

  • Cargo Paket (doppelter Ladeboden + Ladekabel)
  • Beats Audio System
  • Tech M Paket (Keyless open + go + Induktives Laden)

Garantie ganz normal.

PXL_20240514_153136024.MP.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu und TheManneken
Mich würde ja mal interessieren wie du mit dieser adaptiven Rekuperation zurecht kommst.

Wir haben Born als Firmenwagen und ich werde damit nicht warm, dass die "Motorbremse" sich eigenständig verstellt. Dann doch lieber eine fest einstellbare Rekuperation und dafür wissen, wie stark das Fahrzeug wann bremst.
 
ja das muss ich im Alltag mal erfahren sozusagen, auf der Probefahrt hats mich jetzt nicht sonderlich gestört
 
MrMorgan schrieb:
Bin dann Alternativ zum Cupra Händler. Dort Probe gefahren und der Born hat mir deutlich besser gefallen. Mir wurde dann ein Bestandsfahrzeug mit ganz passabler Ausstattung angeboten für 243€/Monat bei 24 Monaten / 10.000km.
Preis geht klar - irgendwo zwischen 200 und 250 € eiern die Borns schon lange rum. Die wichtige Frage, da Bestandsfahrzeug - mit oder ohne Überführungskosten?

Mich nerven aktuell die hohen Überführungskosten zwischen 1000 und 1500 €, selten mal knapp unter 1000. Da kommen unter 36 Monate für mich nicht in Frage.. Bin mir immernoch unsicher wie es weiter geht. Gerade gibts den Golf GTI Facelift für 36 Monate bei 15000km/a für gut 310 € monatlich und 1000 €... Aber das wäre ja ein Rückschritt.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
@MrMorgan
Bei MyDealz war kürzlich wieder einer drin. 209€ inklusive Wartungspaket und Leasingdatenversicherung. Ist dann mit 231 PS.
Ist dann aber in Sachen Ausstattung auch die Basis.
Deiner ist ja ganz gut ausgestattet.

@Damien White
Am Anfang musste ich mich beim Born auch dran gewöhnen, fahre aber nur noch mit "B". Beim Kia eNiro hat es mir aber auch besser gefallen.

@<NeoN>
Meinst du das Angebot hier?
https://www.mydealz.de/deals/privat...nate-10000km-lf-048-gf-058-eff-257eur-2360322
 
DaDare schrieb:
Ich hoffe, ihr habt da mal durchgeklingelt und ein wenig nachgebohrt? Dafür ist ja der TÜV da, damit man sich selbst und andere nicht gefährdet. Und ich schätze mal, dass es kein Hinterhof "TÜVer" war, oder?
Es war in einer Großstadt.

Aber ich hatte damals nicht die Zeit, die Nerven und das Geld mich mit den Machenschaften der Gutachtermafia einzulassen.

DaDare schrieb:
Allgemein finde ich es recht schade, dass man den einst so guten Ruf zugunsten der Marge opfert. Und das nicht nur beim VAG, sondern bei den anderen Herstellern leider auch. :-(
Ich bin fast 45 Jahre sehr gut mit VW und seinen Teilfirmen gefahren, aber was beim Tiguan alles außerhalb der regulären Wartung ausfiel, war nicht mehr normal (Kardanwelle, Wasserpumpen, Bremssättel, Federn, ...).
Die Blinker haben nicht mal eine TÜV-Periode durchgehalten.

Und was mir mein Schrauber noch alles zugeflüstert hat und der Mann von der Dekra, da fällt man vom Glauben ab.

Jetzt fahre ich einen Ausländer und seitdem ist Ruhe.
 
<NeoN> schrieb:
Mich nerven aktuell die hohen Überführungskosten zwischen 1000 und 1500 €, selten mal knapp unter 1000. Da kommen unter 36 Monate für mich nicht in Frage.. Bin mir immernoch unsicher wie es weiter geht. Gerade gibts den Golf GTI Facelift für 36 Monate bei 15000km/a für gut 310 € monatlich und 1000 €... Aber das wäre ja ein Rückschritt.^^
Ne 1160€ Überführung kommt drauf, aber das hast ja meistens. Beim Mg4 wären es 999€gewesen
 
DaDare schrieb:
Fahrwerk, Bremse, Reifen. Dort nicht sparen. Niemals. Das kann gut gehen, aber das ist falscher Geiz durch und durch.
Deshalb ist bei diversen Golf/VW-Modellen in der Vergangenheit auch der Bremsenverschleiß so extrem hoch, dass man spätestens nach 50.000 Kilometern bei normaler Fahrweise schon die Bremsscheiben (sogar hinten!) wechseln durfte. Da gibt's noch ganz andere Qualitätsmängel fahrsicherheitsrelevanter Bauteile, die sich etablierte "Premiumhersteller" (nicht nur deutsche Marken) erlauben.

DaDare schrieb:
Worauf ich etwas angeteasert habe, ist eher so ein Extremfall:
Wieso gehst du bei einer normalen Argumentation von Fall A vs. Fall B von einem "Extrem" aus? Du sprichst hier von im Hinterhof zusammengezimmerten Teilen, die keinerlei Sicherheitsrelevanz besitzen, ich spreche von günstigen Ersatzteilen, die nicht direkt von der Vertragswerkstatt verhökert werden. Für mich besteht da jedenfalls ein himmelweiter Unterschied.
 
Zurück
Oben