Scheitel schrieb:
Da kippste wirklich nur 95 Oktan rein?
da nimmst es jetzt genau...
ne Ulltimate, aber E10 E5 hab ich auch schon drin gehabt.
in der Leistung hab ich jetzt nicht sofort was merken können, nur der Leerlauf ist unruhiger mit den "billigen" Kraftstoff.
Scheitel schrieb:
Ist Ölnebel in der Ansaugung nen Problem beim B58 oder ist das nen "Bock drauf, mal ausprobieren" Ding
verkokungen an den Ventilen ist bei jedem Direkteinspritzer ein Problem, früher oder später.
bei Doppeleinspritzung (Direkt, und Saugrohr) ist das problem natürlich nicht mehr vorhanden.
Das Problem ist beim Diesel viel viel stärker, wegen dem AGR-System. Beim Benziner hat man halt nur Öl welcher sich nach und nach auf dem Ventil absetzt.
Beim Benziner dauert es halt nur länger, hatte auch paar N55 und einen B58 in der Hand. Die unrund liefen aufgrund von verkokungen.
Kommt halt mit höherer Laufleistung.
EDIT:
*beim B58 kann ich aber auch nicht sagen, ob falsches Öl, oder eine defekte KGE mitschuld getragen hat.
man darf auch nicht vergessen das der Ölnebel bevor der richtung Sauganlage kommt.
durch den Turbolader muss (bei betrieb mit + Ladedruck), hier werden die Schaufelräder auch mit Öl benetzt.
so ein kleiner tropfen Öl welcher staub angesammelt hat und kleben bleibt, auf einem Turbienenrad, welcher seine +100.000U/min macht.
kann schon eine unwucht verursachen (bis der dreck weg geschleudert wird), welcher auf dauer aufs Lager geht....somit schont eine OilCatchCan auch den Turbolader.
ich kann ja nach einer Saison ca. 6tsd, ein Feedback geben wenn ich daran denke.
Was sich so nach einem Jahr sammelt, an Öl.
Scheitel schrieb:
Nur warum? Weil man quasi ohne Wertverlust raus kommt? Gerade bei nem Spass-Auto ist das doch nicht wirklich relevant oder?
EDIT: bzgl. verkauf..
an sich ist ja Auto fahren ein Luxusgut, weil man genau genommen Geld vernichtet....
das man nach Jahren und km das Auto für die Anschaffungskosten wiederverkauft bekommt. Ist schon Grund genug dafür.
siehe was 5-10 Jahre alte, Oberklasse Fahrzeuge mit Listenpreise +100K, heute kosten.... reines Geld verbrennen.
aber wie schon geschrieben, mir machts noch zu viel spass
ich bin mit meinem "Projekt" nicht am Ende, dafür fehlen mir 6-10K die ich ins Auto stecken müsste.
so ne M2 Frontumbau + Seitenwand hinten, wäre noch was feines, aber hier reden wir von weiteren 5-7K....
wo wir wieder beim Geld vernichten sind.
für den 140i mit 100tsd, und den Umbauten bin ich bei 30K Wert... (Listenpreis ca. 54K)
lege ich was drauf 5K bekomme ich einen 650i aus >2016 mit V8 und einen Listenpreis +100K und weniger km
650i GT suche sowas kann dann verlockend sein
*die arme/reiche Sau, die sich "Erstbesitzer" nennt...