@xp_home: schade, dass du dich nicht in die Diskussion einklinkst, ich werde das Gefühl nicht los, dass du die Posts der anderen gar nicht liest, naja, vielleicht täusche ich mich da.
xp_home schrieb:
Und wenn alle CPUs die gleichen FPS in kleinster normalerweise gespielter Auflösung hat, dann bringt ein Quad-Core nun mal nichts, völlig unabhängig davon ob das Spiel einfach nicht Multicoreoptimiert ist oder ob die Grafikkarte limmitiert, da es eh keine schnellere Grafikkarte gibt.
Es ist einfach nur so, dass hier im Test für unterschiedliche Kernanzahlen
gleiche AvgFPS (durchschnittliche Framerate) angezeigt werden. AvgFPS sind mit Vorsicht zu genießen. Wirf nur einen Blick auf die Verlaufsdiagramme ... da siehst du doch schon, dass unterschiedliche Kerne
unterschiedliche Frameraten bringen. Warum die AvgFPS aber recht ungeeingnet sind, sagt Unyu in einem Satz.
Unyu schrieb:
Wenn die Grafikkarte zum Großteil limitiert, dann sinds in einem ruhigen Moment 38avgfps.
Von Interesse sind aber (zumindest für mich) die hektischen Momente (welche die Framrate in die Knie zwingen): Große Gegneraufkommen, physiklastige Szenen, effektlastige Szenen, shaderlastige Szenen ... dieses werden in AvgFPS aber nicht hinreichend abgebildet (zumindest wenn man das falsche Savegame verwendet). AvgFPS haben mit normalem Spielen nichts zu tun.
Sag doch mal, warum du die AvgFPS für diesen Test (mit seinen Testbedingungen: verwendetes System, Auflösung, ... etc) ausreichend hälst.
xp_home schrieb:
Es soll nicht herausgefunden werden wer Schuld ist, sondern gezeigt werden ob eine Quad-core CPU oder Tri-coreCPU.. einen Vorteil im Vergleich zur Dual-Core CPU bringt. Und wenn alle CPUs die gleichen FPS in kleinster normalerweise gespielter Auflösung hat, dann bringt ein Quad-Core nun mal nichts, völlig unabhängig davon ob das Spiel einfach nicht Multicoreoptimiert ist oder ob die Grafikkarte limmitiert, da es eh keine schnellere Grafikkarte gibt. Wie oft soll ich das den noch wiederholen, dass du das verstehst?
@smith0815
Du hast einfach nur nicht verstanden was der Test bringen soll. Deine Theorie hab ich schon längst verstanden und mehrmals gesagt, dass es nicht um diese Theorie geht, sondern darum ob ein Quadcore unter normalen Spielbedingunen etwas bringt, oder eben nicht und 640er Auflösung ist eben keine normale Spielbedingung. Es wird die schnellste Grafikkarte verwendet. Wenn die limmitiert, dann kannst du nichts gegen machen. Oder spielst du wirklich in 640er- Auflösung um statt 50 FPS lieber 100 FPS zu haben?
Für den blaumarkierten Teil verweise ich auf die oberen Ausführungen.
Um zu zeigen, ob ein Dual-Core oder ein Quadcore unter normalen Spielebedingungen etwas bringt, ist doch gerade der Test in der 640er Auflösung wichtig. Er dient dazu, den Teil der Performance rauszufinden, der durch die CPU limitiert wird. Logik: Szenen, die in der 640er ruckeln, ruckeln auch in 1280 (normale Spielbedingungen). Mit der zweiten Messung (in der 640er) findest du raus, welcher Teil des Ruckelns in der normalen Spielauflösung auf die CPU zurückgeht.
Komme mir ja so langsam wie ein Missionar vor
xp_home schrieb:
Meine Güte. Die Tatsache war mir vor dem Test bewusst und auch schon bevor ich dein Komment gelesen habe. Du verstehst einfach nur nicht, dass du mit dem herausfinden der Limmitierung nichts anfangen kannst, wenn du keine noch schnellere Grafikkarte hast. Du hast ja meine Frage nicht beantwortet was du mit deinen Ergebnissen machen willst. Ich habe dagegen genau gesagt, was ich für einen Schluss aus dem Test ziehen kann, auch ohne zu wissen,was den genau limmitiert. Den es wird die stärkste Grafikkarte verwendet, von daher ist es völlig Latte ob Graka limmitiert oder die CPU kein Multicore unterstützt, da ich in beiden Fällen keinen Vorteil aus dem Quad ziehen kann und lieber zu einem Dual-Core greifen kann. Kannst du das nicht verstehen?
Doch natürlich kann ich mit der Limitierung was anfangen: an den Stellen, wo die CPU limitiert, kriegt man durch nen bessere Prozzi ne höhere Leistung, da die CPU die GPU dann besser auslastet.