Bericht: Scythe Kaze Master schwarz, 5.25" Lüftersteuerung 4-Kanal

Nein, die original Sensoren nutze ich ja nicht. Um meine Wassertemp auszulesen benutze ich diese Sensoren, die kann man aber wunderbar eben an die Lüftersteuerung anschließen.
 
Hallo Mach doch bitte mal paar Fotos wo und wie du Temp Sensoren angeschlossen hast.
 
Fotos davon sind in meiner Signatur zu sehen. Zur Zeit ist aber nur einer angeschlossen und dieser ist im AGB. Da mein AGB drei Anschlüsse bietet habe ich einen mit einem Tempsensor versehen (den aus dem Link im Post über dir) um damit die Wassertemp zu messen. Dieser wird dann ganz normal wie die anderen Tempsensoren die bei dem Kaze Master dabei sind in den dafür vorgesehen Steckplatz eingesteckt.



Unten sieht man die beiden Ein- und Ausgänge jeweils rechts und links und in der Mitte ist der Tempsensor. Man muss schon solche Vorrichtungen haben um diese da einzubinden. Es gibt aber auch Alternativen die ein G1/4" Gewinde bieten und somit nur eine kleine Verlängerung darstellen oder aber einen 10/8er zu 10/8er Verbinder.
 
Habe mir jetzt auch die Scythe Kaze Master Steuerung gekauft und bin schwer begeistert.

Kanal 1: vorne 2x 120mm mit Sensor an einer Festplatte rpm: ? (sind 4 PIN-Lüfter mit Adapter)

Kanal 2: 92mm Scythe Ninja Mini mit Sensor am Kühlkörper rpm: 1200

Kanal 3: 120mm in der Seite, pustet auf HD4850 mit Sensor auf der HD rpm: 540

Kanal 4: hinten 120mm mit Sensor am RAM rpm: 540

mein Rechner ist jetzt viel leiser und auch optisch macht die Steuerung einiges her.

Etwas problematisch ist nur, die 8 zusätzlichen Kabel anständig im Rechner zu verbauen.
 
Wie könnt ihr davon alle so begeistert sein?

Das Display liegt weit hinten, man muss fast auf Augenhöhe runter, damit man alles ablesen kann.
Steuerung zwischen Minimum und Ausschalten ist total fummelig. Es wäre besser, wenn der Regler dort einen Widerstand hätte - als würde er einrasten.
Der Alarm kann schon losgehen, obwohl der Lüfter sich noch dreht. Ich bin sicherlich nicht der einzige, der ihn abgestellt hat.

Die positiven Punkte will ich der Steuerung natürlich nicht streitig machen, aber man sollte kein Sorglospaket erwarten.
 
Es gibt eine neue Version der Kaze Master. Am Rand ist jetzt gebürstetes Aluminium. Sonst ist mir kein Unterschied aufgefallen. Ich muss sagen die neue gefälllt mir besser.
Link
 
Die neue Version sieht für mich etwas hochwertiger aus als die alte und kommt deshalb auf meine Merkliste. Der Nur-Plastik-Look der "alten" gefällt mir eben nicht so. ;)

CC_04
 
moin,
ahhh gebürstet gefällt mir wegen dem Cosmos S da sind die seiten Wände auch gebürstet, würde gut passen aber nun habe schon den vorgänger! :D

mfg
 
Also die neue Kaze Master im Alu-look würde sich in Lian Li Towern noch besser in die Optik einfügen.

Aber ich werde meine nicht austauschen, man kann es auch übertreiben. ;)
 
Die neue Version ist übrigens jetzt verfügbar bei Caseking und Cyberport.

mfg
CC_04
 
Kurzschluss?

Hi zusammen,

Ich habe auch die Scythe Kaze Master Steuerung in meinem PC mit folgender Belegung:

1.: Zalman 9700 CPU-Kühler
2.: Accelero S1 @ 2 Noiseblocker XL 2
3.: 2 Noiseblocker XL 2 @ Seite
4.: 2 Noiseblocker XL 2 @ Oben

Für die Kanäle 2-4 habe ich mit einer Kneifzange die Lüfterstecker abgetrennt, rot-rot und schwarz-schwarz zusammen verdreht, ein Tachosignal (gelb) tot gelegt, dann die drei Kabel (rot, gelb, schwarz) wieder mit einem Stecker verbunden, jeweils mit Tesafilm umwickelt, da kein Lötkolben parat war und an die steuerung gehängt - lief alles perfekt, Drehzahlen brauchte ich ja nur von einem, da ja beide an der gleichen Spannung hängen und der eine logischerweise ca. genauso schnell dreht wie der andere. Temperaturen der Steuerungen waren auch OK.

Dieses Wochenende war dann aber mein erstes "richtiges" Modding-Wochenende mit allem drum und dran - umlackieren, Kathoden rein etc. :)

Wo ich schon dabei war, hatte ich dann die Idee, meine lediglich verdrehten und mit Tesafilm umwickelten Verbindungen der Lüfter mal vernünftig zu verlöten.
Gesagt getan, alles gut - ich habe jedoch ein Billigisolierband mit relativ schlechter Klebekraft benutzt (8 Rollen für 2 Euro von Plus, meine ich).

Als ich dann meine rechte Seitenwand im laufenden Betrieb draufschob, merkte ich, dass auf einmal die oberen Lüfter stoppten.

Ich habe sofort die Abdeckung wieder weggenommen, Kanal 4 komplett auf aus gedreht, rechner runtergefahren und nachgeguckt.

Man sah es sofort: durch das Schieben der Seitenwand hatte sich das Kabel wohl unglücklich verhakt und die Isolierung vom roten Kabel (+) komplett, die vom Schwarzen (-) ein wenig frei gelegt. Ob sie sich berührt haben, weiß ich nicht, aber das rote hatte auf jeden Fall Kontakt zum Case (ist zwar neuer Lack drauf und sollte daher nicht leiten, aber trotzdem).

Jedenfalls funktioniert seitdem mein Kanal 4 nicht mehr. Habe die Lüfter geprüft, laufen. Habe den Stecker überprüft, sitzt fest drin. Habe die Kabel von Kanal 3 und 4 vertauscht und getestet, das Kabel ist auch in Ordnung. Andere, einzelne Lüfter, laufen an der 4 auch nicht, selbst mit getauschtem Kabel - muss also ein Kurzschluss sein :freak:

--> Kann es wirklich sein, dass ein kurzer Kontakt/Kurzschluss bei ca. 5 Volt (die sind bei mir immer ziemlich niedrig gedreht, außer beim Spielen) reicht, um den Kanal komplett zu grillen? Habe mir die Platine angesehen und nichts auffälliges erkannt oder gerochen (Schmauchspuren, irgendwas angeschmolzen etc.).

mfg
der Doktor
 
Kurzschluss ist Kurzschluss und wenn da ein Bauteil zu empflindlich ist, war es das.
 
Ja, klasse :)
Da muss ich mir jetzt echt was einfallen lassen - wenn sie wenigstens explodiert wäre, hätte ich noch Spaß an den 40 Euro, aber so sang- und klanglos ist ja echt langweilig :D

mfg
der Doktor

P.S. @ Commander Alex:

Dabei seit: Dez 2007
Beiträge: 6.496<-- wtf? :D (18,5 pro Tag)
 
Wuerdet ihr sagen zu einem Gun Metal Black P182 passt die alte oder die neuere (ace) Version besser? :)
 
Ich musste nun die Erfahrung machen, wie empfindlich die Temperatursensoren sind. Man sollte wirklich nicht zu sehr grobmotorisch zu Werke gehen, auch wenn man nur einen DVD-Brenner tauscht. :D

Bei der Gelegenheit den Staubfilter gesäubert und schon 3°C weniger bei allen Messwerten. :D
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob die Scythe Kaze Master Lüftersteuerung in das NZXT Whisper Gehäuse passt und dann die Tür noch richtig zugeht?

Gruß mrc
 
Zurück
Oben