@ n|n10do
Das sieht wirklich pre-rendered aus... auch wenn manche PS3-exklusive Titel wie UC3 oder KZ 2/3 meiner Meinung nach sehr gut aussehen, angesichts der Hardware auf der diese Spiele laufen.
Hier gibts ein paar High-Res Screens der UE4.
Bin wirklich gespannt, was diese Engine am Ende so auf dem Kasten haben wird. Auf den Screens sieht man deutlich wie fein die Partikeleffekte sind. Das ist schon beeindruckend, wenn sie das auch auf Systemen ohne extra NVidia GPU zum laufen kriegen, genauso wie die Bergansicht.
Bloß gerade auf dem ersten Bild sieht man deutlich, dass der Dämönenkerl keine besonders scharfe Textur bekommen hat und auch die Anzahl der Polygone wirkt auf mich eher begrenzt.. wollten die das mit den schicken Partikeleffekten kaschieren?
Und kann mir jemand sagen, was
das ist?
Erinnert mich an die Fehler, die Tesselation an den UV-Map seams gerne auslöst.
Die Screens mit dem Planetarium, so wie die Nahaufnahme des Hammers find ich leider etwas peinlich. Auf letzterem sieht alles ziemlich platt aus und warum ist der Typ im Hintergrund so grün? ^^
Auf ersterem sieht alles ähnlich platt und verwaschen aus, erinnert mich stark an das neue Infinity Blade auf dem Ipad 3.
Und es sieht überhaupt so aus, als würde nirgendwo AO oder ähnliches benutzt werden. Wenn mans übertreibt siehts schlecht aus, klar, aber ganz ohne fehlt einfach die Tiefe. Das SSAO sah in der UE3 auch schon ziemlich besch.. aus, vor allem im Vergleich zum SSDO der CE3 und dem HBAO in BF3. Hoffen wir, dass die da irgendne gute Methode gefunden haben.
Ich hoffe an sich nur, dass Epic Games, wie auch bei der UE3, solche Mankos mit absolut guter Performance kompensiert. Das war eigentlich die größte Stärke der UE3 im Vergleich zu den Konkurrenten FB2 und CE3. Mal sehen was die E3 zeigen wird.