jediric schrieb:
du scheinst in einer Traumwelt zu leben. Crysis gibt es schon wie lange? Und bisher hat sich wie viel getan? Nichts.
Crysis ist ein Current-Gen Game und der Grafiksprung der Current-Gen bestand in erster Linie durch die Nutzung von Deferred Rendering anstelle von Forward Rendering. Deferred Rendering ist auch einer der Gründe warum Crysis 2006 so toll aussah, es nutzte Deferred Rendering beispielsweise für die Schatten. Für die Beleuchtung kam noch Forward Rendering zum Einsatz, erst mit Crysis 2 wurde auch Deferred Rendering für die Beleuchtung eingesetzt
Mitlerweile ist 2012 und Deferred Rendering ist ein alter Hut, beinahe jedes AAA-Konsolenspiel nutzt es und ist somit technologisch auf einer Stufe mit bzw sogar teilweise eine Stufe über Crysis. Das die Rechenleistung der Konsolen nicht ausreicht um mit einem modernen High-End PC mitzuhalten ist selbstverständlich, man kann von so einer sieben Jahre alten Kiste nicht erwarten das sie da ebenbürtig ist, aber das Fundament ist das gleiche (im Vergleich zu Crysis 2) oder sogar besser (im Vergleich zu Crysis).
jediric schrieb:
MS und Sony werden nur marginal stärker als die Wii U und einfach nur drauf aus sein 1080p und 60fps flüssig hinzukriegen.
Die Grafik der Wii U Spiele ist auf einem Niveau mit PS360, sie wird in den nächsten Jahren sicher besser, aber derzeit ist sie nicht besser. Sogar Super Mario Bros, ein simpler 2D-Plattformer, läuft nur in 720p. Wie kannst du also davon ausgehen, dass die Next-Gen Konsolen nahezu die gleiche Grafik bieten werden wie die sieben bzw sechs Jahre alte Current Gen? So eine Behauptung ist einfach nur beknackt.
Wenn du denkst das die jetzige Grafik einfach nur auf 1080p und 60 FPS skaliert wird, dann hast du dich gewaltig geschnitten. Wozu dann die ganzen neuen Features in den Grafikengines?
Mit der Next-Gen können wir richtig dynamische Beleuchtung erwarten (Voxel Cone Tracing), also nicht diese vorgerenderte Zeugs in den derzeitigen Spielen, sondern in Echtzeit berechnete Beleuchtung. Alleine durch den Gebrauch von Tesselation wird es einen großen Sprung für die Geometrie geben, Partikeleffekte und Flüssigkeiten werden einen enormen Schub erfahren, usw.
Und man braucht keine 1000€ Konsole um so etwas darzustellen, das wurde auf etlichen Seiten schon zig mal durchgerechnet. Die PS3 war in erster Linie wegen des BluRay-Laufwerks so teuer, mit der Next-Gen wird das nicht mehr so sein. Microsoft und Sony werden eine Konsole für 499€ auf die Beine stellen, mit jeder verkauften Einheit zumindest im ersten Jahr ein wenig Verlust machen und diese Konsole wird die Vorgängergeneration in jeder Beziehung in den Schatten stellen.
Ausserdem wird viel gemunkelt über alternative Vertriebsmöglichkeiten: Microsoft soll ein Abomodell für die XBox720 planen, also so wie bei einem Smartphone, Sony plant angeblich eine extrem billige Version der PS4 die dann mit ingame Werbung finanziert wird. Ich denke wir werden bei beiden Herstellern je ein (vermeintlich) günstiges Einsteigermodell sehen und ein Premiummodell für einen hohen Kaufpreis. Dadurch wird der Spielraum für die Hersteller was Hardware anbelangt noch mal um einiges größer.