News Bilder zeigen erstes Acer-Ultrabook

Immer wieder das selbe Theater... die ganze Welt klaut von Apple, natürlich.
Und Apple hat das Rad natürlich erfunden. O.o

Ich sehe ein Standard-Notebook, welches ganz dünn gemacht wurde (wie der Trend nun mal so ist) mit einer Chiclet Tastatur (wie der Trend nun mal so ist - und weil es günstiger ist).
Bildschirm, Rahmen, Gehäuse - hat doch jedes Notebook!

Das Einzige was man vielleicht von Apple "abgeschaut/inspiriert/kopiert/was auch immer" nennen könnte, ist das Touchpad ohne Tasten, ABER, der Trend ist nun mal auch darauf hinausgelaufen.
Die Touchpads wurden größer und durch die Gewohnheiten und Gesten-Features, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis man die Tasten nicht mehr benötigt und da Gesten bereits "ausgereift und bekannt" sind, ist es fast schon selbstverständlich.

Sonst sehe ich wie schon geschrieben ein "neumodisches", minimalistisches Standard-Notebook, welches man anders fast nicht bauen könnte.
Das gilt nicht nur für Notebooks, bei Handys oder Tablets ist es noch viel extremer, da man dort NUR ein Display und einen Rahmen braucht und das kann man nicht anders lösen. Oder soll man anfangen dreieckige Displays zu bauen?

Es ist heute modern, alles minimalistisch zu haben und wie soll man etwas Minimalistisches machen, ohne es minimalistisch aussehen zu lassen? Dann wäre es wieder "altmodisch".

P.S:
Wenn es eine Kopie sein sollte, hätten die sicherlich auch das Gehäuse (speziell) die Rückseite kopiert:
Acer: https://pics.computerbase.de/3/5/7/8/9/2-1080.4053003952.jpg
Apple: http://nexus404.com/Blog/wp-content/uploads2/2008/01/apple-macbook-air-case.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Highspeed Opi schrieb:
Das Einzige was man vielleicht von Apple "abgeschaut/inspiriert/kopiert/was auch immer" nennen könnte,
... ist die farbgebung des Geräts, ansonsten sieht es aus wie jedes andere!
 
oh man.. immer die vergleiche zu Apple. Leute habt ihr schonmal mehrere Notebooks nebeneinander gesehen ? die sehen ALLE gleich aus ... jedes hat ein Display .. duzende Tasten und hey.. da hat auch jedes einen ein/aus schalter... hätte da mal bloß jmd ein patent drauf gesetzt.. und wenn ich mich mal in ner metallfabrik umsehe.. mhh.. eisen hat fast immer die gleiche faarbe.. auch echt doof..

oh :D das hast ja jemand vor mir schon entdeckt... glückwunsch ;)
 
hm.

bvykfmi9y3yor94di.jpg
 
Nur weil Apple düne Notebooks gebaut hat, dürfen das andere nicht?

Wenn jamand MacOS haben möchte, kauft sich ein Apple Produkt. Alle anderen eines der anderen Hersteller.

Ich mag Apple immer weniger und werde erstmal keine Produkte mehr von denen kaufen.
 
Das Gerät an sich in allen Ehren, aber da ist die Kopie ja wirklich offensichtlich.
Es gibt zig andere Möglichkeiten ein Laptop edel zu designen. Der gezielte Einsatz von Glas, Leder, Aluminium und Magnesium dürfte optisch wesentlich schönere Geräte hervorbringen können als die Apple-Teile.
Aber nahezu alle IT-Firmen haben so viel Kreativität wie 'n Stein.
Apple und Lian-Li als bestes Beispiel. Die Geräte sehen edel durch den Verzicht auf irgendwas unnötiges aus. Das wars. Da steckt keine große Leistung dahinter...
Die Hersteller sollen sich mal Inspiration bei Uhrenherstellern, Autoherstellern und Booten/Yachten holen, wenn ihnen selbst nix einfällt.

MfG, Thomas
 
Bald gibts hier zu lesen: "Apple verklagt Acer wegen Designklau". Wetten? In Apple's Größenwahn wäre das mehr als denkbar.

Zum Thema: Mir gefällt die Kiste sehr gut, kaufen werde ich sie aber trotzdem nicht.
 
Dr. MaRV schrieb:
Ich schrieb auch, dass ein 2-3mm dickeres gerät auch keinem stören würde. Das ganze so flach und klein wie möglich nervt mich persönlich extrem. Die Geräte sind schon labil genug. Es ist auf jeden Fall machbar, auch wenn sich kein Hersteller die Mühe macht. Wo ist das Problem einen Schacht in des gerät zu integrieren in dem man den Akku einschieben kann, ähnlich einen SlotIn Laufwerk.
http://8.mshcdn.com/wp-content/uploads/2011/07/macbook_air_2.jpg
Das ganze Paket musst du als ganzes entnehmen ohne dass das Gehäuse instabil wird. Bei so flachen Notebooks kann man nicht einfach einen kompakten Akku verbauen, dann wird das Gehäuse deutlich höher.
Ob man jetzt so ein flaches Gerät gut findet oder nicht sei mal dahingestellt, aber bei den Maßen kann man das nicht so einfach realisieren wie du das hier darstellst. Dickere Notebooks gibts ja auch, ist ja nicht so als sei man gezwungen sich so einen Flachmann zuzulegen.
 
Joa. Wenn Apple verklagt dann vollkommen zurecht. Könnte ja fast dasselbe Case sein.

Aber ob das Design alleine für eine Klage reicht... Mal sehn wie die Verpackung etc daherkommt.
 
Die nächste Klage geht gegen Acer. 100 pro :)
 
@flutlich:

Schöner Vergleich, aber meiner Meinung nach, hebt sich zumindest das Asus UX21 designtechnisch schon deutlich vom Macbook ab.

Das Acer hingegen...ich glaube da gibt es nichts mehr zu diskutieren.
Es wird zwar immer das Argument dargelegt, das Notebooks halt so aussehen mit Bildschirm, Tastatur, Touchpad, usw. aber warum sollte sich das Design zur Abwechslung nicht einmal von dem ganzen Einheitsbrei, welcher sich an Apple orientiert, abheben.
Andere Hersteller wie Samsung mit dem 900X3A können es doch auch.

Von daher sind die Vorwürfe vom kopierten "Appledesign" schon berechtigt. Natürlich hat Apple auch nicht alles selbst entwickelt, aber sie haben es geschafft, durch ihre Erfolge eine gewisse Referenz darzustellen an der sich viele orientieren.
 
Das Asus hebt sich imo noch am wenigsten vom Macbook-Design ab.

Aber was haben sie alle 3 gemein: Sie sind sehr dünn, haben ein Logo unterm Display, versteckte Maustasten, eine Webcam... war es das? Das Asus sieht für mich tatsächlich einfach nur wie ein umgelabeltes Macbook mit andersfarbiger Tastatur aus. Sogar Displayscharnier und die Anschlüsse an der Seite sind so Mac-like. Das unterscheidet das Acer von den beiden. Ich wüsste auch nicht, welche großen Details man bei der Bauart zaubern sollte. Man könnte natürlich die Handauflage perforieren wie das ein oder andere MSI oder Acer Aspire haben. Dann könnte man vielleicht ein paar Bügelfalten, Linien und Umrandungen einfügen... aber würde man damit irgendwen beeindrucken?

Ich bin überzeugt, für optische Innovationen ist der Notebookmarkt aufgebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt, wo Steve Jobs weg ist muss sich Apple eventuell umstrukturieren. Ich vermute sie werden bald mehr Geld mit Klagen verdienen als mit dem Verkauf von Produkten :D
 
comatose schrieb:
Kommt zwar nicht an dem vom Macbook ran, ...

:lol:

Wahnsinnig scharfes Gerät! Hardware scheint auch zu stimmen, Akkulaufzeit passt. Also mir persönlich gefällt es auf anhieb gut :)
 
Zurück
Oben