Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es geht auch nicht... Ich stelle zb den takt ein,drücke auf test .. alles ok dann will ich das speichern geht nicht..
Und er setzt alles wieder auf normal..
erstmal ist das ein ziemlich netter Zug von dir mit den gemoddeten Bios.
Habe mal ne Frage?
Ist es möglich bei einer 3850 256 MB Club3D im Bios die VGPU Spannung im IDLE noch etwas weiter zu drosseln.
Also von 1.024V auf 0.9 oder sogar 0.8V.
Und wie hoch lässt sich die VGPU Spannung im BIOS bei einer 3850 erhöhen?
gibts es auch die möglichkeit im Bios die Lüftersteuerung zu ändern ? Denn die originale is meiner Meinung nach fürn Arsch die Karte geht immer höher mittn temps aber der Lüfter wird und wird nich schneller erst als ich die Geschw. im RivaTuner manuel erhöhte blieb die Temperatur auf erträglichen Level so um die 60-70 im 3DMArk bei 700/900.
Ich würde mich dann für das 750/950 Bios Mod interessieren kann ich das mit dem Standard Lüfter machn oder ist da mindestens nen S1 pflicht ?
@Bangie,
es ist möglich die Spannung unter 2D etwas weiter zu senken, allerdings nur minimal. Wenn du sie versuchst zu weit zu senken dann rafft das PowerPlay nicht mehr und stellt die Spannung automatisch auch in 2D auf 3D Spannung. Hier würde ich also nicht unbedingt rummfummeln. Das kann man machen wenn es die ersten Tools gibt die eine Spannungseinstellung ohne PowerPlay erlauben. Bei einer HD3850/256MB lässt sich die Spannung auf MAX. 1,28Volt per Bios erhöhen.
@fragkuki,
es gibt leider noch keine Möglichkeit die Lüftergeschwindigkeit per Bios zu ändern (zumindest ist mir noch keine bekannt).
Demolitionman1, wäre es möglich für dich, mein BIOS zu editieren?
850/1050 hätte ich gern mit 1,3V.
Mich nervt nämlich, dass RivaTuner die Frequenzen festtackert und damit der Lüfter immer volles Rohr dreht und dementsprechend laut ist.
Und die Anleitung zum 2D/3D Profile erstellen funktioniert bei mir aus unerklärlichen Gründen nicht
Danke schonmal!
Edit:
Ich habe übrigens eine Club3D mit 256MB.
Genauso eine wie du denke ich!
Demolitionman1, bitte recht höflich auch um eine Bios änderung:
775/1050 mit 1,2V für meine Club3D mit 256MB
Hab mir mal das 775/1000@1,3 Volt Lockfree BIOS von oben aufgespielt komme aber trotz 1,3 V nicht über die 790 bei der GPU
die 15 mhz spar ich mir lieber und lass die Karte mit stock spannung laufn oder ?
Kann es sein das die Karte nicht selber den Lüfter regelt ? Ich habs mal im Rivatuner auf "auto" gestellt aber selbst bei 90 Grad drehte der Lüffter nicht schneller.
Vielen lieben Dank im Vorraus!
Ps: Ich stell grad fest mein Bios ist ja viel kleiner als das der anderen ich habs mit ATI Tray Tool ausgelesen... hab erst später gesehn das man das ja auch mit WinFlash machn kann.
Ich habe mal eine allgemeine Frage zu der Bios/Übertaktungs-Geschichte.
Wie geht ihr da vor? Übertaktet ihr erst und wenns nicht hoch genug geht macht ihr mehr Spannung rein und gleichzeitig auch den höchsten erreichten Wert und dann, wenn ihr mit mehr Spannung höhere Werte erreicht, wieder ein neues BIOS Update mit den neuen Werten rein?
Ich würde nämlich auch gerne Übertakten, aber blicke da nicht ganz durch wie ich vorgehen soll...
Ja super tausend Dank für deine Mühe!!!
Das editierte BIOS läuft ohne Probleme!!!
Weisst du vielleicht, ob es ein BIOS gibt, das nur die Sperre aufhebt und eventuell die Spannung erhöht?
Weil das CCC Overdrive ja nicht mehr funktioniert nach dem BIOS-Update.
Würde das überhaupt funktionieren, wenn man nur die Sperre/Spannung ändert?
Das wäre für mich vielleicht interessant, wenn ich dochmal schnell die Frequenzen ändern möchte, aber nicht großartig mit Rivatuner oder ATITool Profile erstellen will.
Wie sieht es nun aus, da ich den Pencil-Voltmod gemacht habe.
Hat die BIOS-Spannung da irgendeinen Eifluss drauf, angenommen ich würde auf ein BIOS wechseln, dass nur die Standardspannung hat?
Oder ist das nicht von Relevanz, weil der Hardmod zählt?
In diesem Fall wäre nämlich ein BIOS, dass ausschließlich die Sperre aufhebt ideal!