FR3DI schrieb:Bist nicht der einzige der so denkt und mit seiner Einstellung schon so manchen Betreiber ins aus befördert hat.
Dann hat man sich als Inhaber verkalkuliert. Und jetzt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
FR3DI schrieb:Bist nicht der einzige der so denkt und mit seiner Einstellung schon so manchen Betreiber ins aus befördert hat.
Naja man könnte als Unternehmen auch sagen, okay der Aufwand der durch die Retoure entsteht ist weit höher als die 50€, zumal die Artikel dann nichtmehr neu sind, warum bietet man als Unternehmen keine Gutschriften an. Kunde ist glücklich. Unternehmen hat kein Aufwand etc. Leider wird in solchen Fällen immer auf das reournieren und neu bestellen verwiesen, somit selbst Schuld.Martin121 schrieb:Ich habe jetzt auch wieder so einen Fall. Mainboard und RAM gekauft für den X3D und ein paar tage später ist es über 50 € billiger. Schicke ich jetzt doch zurück. Auch wenn es gegen mein Gewissen spricht.
Ernst gemeinte Frage: Was bestellst du und wo bestellst du? (Das "Was" folgt ja zum Teil, mich würden aber auch die konkreten Produkte interssieren)flo36 schrieb:Anfangs dachte ich, dass ich wählerischer geworden bin, jedoch wird einfach der Schrott irgendwie immer mehr der entweder nicht oder nur unzureichend funktioniert.
Für solche Fälle braucht es grundsätzlich auch kein Widerrufsrecht.flo36 schrieb:Letzte Rücksendungen: USB 5:2 Umschalter lt. Beschreibung mit 1,5m langen kabeln. Geliefert mit 80cm Kabeln und wird zusätzlich noch extrem warm.
Ich würde heute nicht mal mehr auf die Idee kommen irgendwas mit VGA zu machen...flo36 schrieb:Ein aktiver VGA -> HDMI Adapter um den alten KVM Switch mit nem neuen Monitor zu verwenden, soweit so gut aber das Bild ist Rot hinterlegt.
Vorsicht! Hier steht nichts von Widerruf. Es geht allgemein um zurückgeschickte Ware. Das kann auch im Rahmen der Gewährleistung passieren. Viele Händler machen sich gar nicht die Mühe einer Reparatur oder Ersatzlieferung.tollertyp schrieb:Wenn Verträge nicht erfüllt werden, gibt es auch alternativen zum Widerruf. Aber das ist zugegeben gerade das bequemste.
Monitore, Werkzeug, Kleidung (ich halte es mittlerweile für unmöglich noch eine Jeans zu finden, die wirklich hält und nicht nach einem Jahr hinüber ist), Elektronikartikel allgemein, aber im Grunde nahezu alle Arten von Produkten. Billigster Chinaschrott macht mittlerweile den Großteil der Sortimente vieler Händler aus.tollertyp schrieb:Konkrete Beispiele bitte.
Oder bei mir... letztens einen Akku-Sauger mit Wechselakku. War bereits geöffnet. Da dachte ich "Hmm, wer weiß, ob da nicht jemand den Akku getaucht hat". Das Ding ging auch wieder zurück.Engaged schrieb:Ich möchte nicht dass irgendein Trottel schon meine Ware berührt hat, denn Menschen kann man nicht trauen, einer meiner Favoriten ist ein Foto hier im Forum von einer verbogenen SSD, garantiert die abstandhalter Schraube zum festschrauben benutzt worden.
Bin da voll bei dir, Ich gehe noch weiter und sage das es viele Produkte im stationären Handel überhaupt nicht gäbe und die Auswahl ist (naturgemäß) viel geringer.Macerkopf schrieb:Wenn ich im stationären Handel nur zum Sale Sonderangebote bekomme oder bestimmte Größen nicht verfügbar sind, dann kaufe ich einfach nichts.
Ich sende sehr selten etwas zurück. Leider versuchen viele Händler B- und Retoure-Ware als Neu zu verkaufen.tollertyp schrieb:Und am Ende zahlen halt alle den Preis - wortwörtlich, weil die Händler die Kosten halt umlegen, und auch aus Umweltgesichtspunkten.
An der Stelle: Vielen Dank!
Wieso? Die wissen vermutlich am besten, dass die Produkte mit "neu" nicht mehr viel zu tun haben ;-)basic123 schrieb:Interessant ist auch, dass die Menschen die viel zurückschicken sich am meisten über bereits geöffnete Ware aufregen.
Guckt man dumm aus der Wäsche wenn man anderswo z.B. 7,99 Euro Versand zahlen soll. Die Kosten werden schon eingefahren, nur bei den falschen wie üblich.hahaqp schrieb:Und jetzt?