- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.254
Artikel-Update: Der Produktseite des Razer USB-C GaN Charger sind inzwischen die von Razer vorab nicht veröffentlichten technischen Details zu entnehmen. Demzufolge ist das 350 Gramm schwere Netzteil 62 × 32 × 76 mm groß und damit etwas mehr als doppelt so voluminös wie Ankers Ein-Buchsen-65-Watt-GaN-Netzteil.
Die zwei USB-Typ-C-Anschlüsse können in Summe maximal 100 Watt, die beiden Typ-A-Buchsen in Summe maximal 18 Watt elektrische Leistung liefern. Bei den von Razer genannten 130 Watt scheint es sich damit um kurzfristig erreichbare Spitzenlasten zu handeln, dauerhaft werden 100 Watt über Typ C zuzüglich 18 Watt über Typ A garantiert. Der erste USB-Typ-C-Anschluss unterstützt USB PPS (Programmable Power Supply), Netzteil und Endgerät können die erforderliche Spannung und Stromstärker an diesem Anschluss deshalb noch feiner einstellen: Bei der Spannung in 20-mV-, bei der Stromstärke in 50-mA-Schritten.
Die zwei USB-Typ-C-Anschlüsse können in Summe maximal 100 Watt, die beiden Typ-A-Buchsen in Summe maximal 18 Watt elektrische Leistung liefern. Bei den von Razer genannten 130 Watt scheint es sich damit um kurzfristig erreichbare Spitzenlasten zu handeln, dauerhaft werden 100 Watt über Typ C zuzüglich 18 Watt über Typ A garantiert. Der erste USB-Typ-C-Anschluss unterstützt USB PPS (Programmable Power Supply), Netzteil und Endgerät können die erforderliche Spannung und Stromstärker an diesem Anschluss deshalb noch feiner einstellen: Bei der Spannung in 20-mV-, bei der Stromstärke in 50-mA-Schritten.