• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Blizzcon 2017: Erweiterung und Classic-Mode für World of Warcraft

@Pizza

1) Kritik ohne Ahnung = Hate
2) Jacke wie Hose
3) "Man muss nicht erst das Endgame eines Spiels sehen, um das Kampfsystem beurteilen zu können." und "Es geht um das Kampfsystem, nicht um die einzelnen Skills innerhalb dieses Kampfsystems."

Völliger Mumpitz... habe TERA nie gespielt und würde mich deshalb nicht zu etwas äußern, wovon ich keinen Plan hab. Selbst wenn ich es mal getestet hätte, käme von mir nicht so eine "Kritik" ohne endgame content gesehen zu haben.

Die einzelnen skills und Fähigkeiten in einem Kampfsystem und das Kampfsystem an sich kann man nicht getrennt betrachten, das ergibt überhaupt keinen Sinn.

Die Grafik von WoW ist gut und wenn einer Sie als "Exzellent" betrachtet, frage ich mich, wieso dich das juckt. Und da komm ich zu dem Punkt, dass du nur gegen etwas bashen willst, was eh "alle" nicht mögen, mehr nicht.
 
#Seneca schrieb:
95% auf dem illegalen Server waren nur dort, weil sie kein Abo bezahlen wollen/können.
Und ich behaupte, dass die Leute für offizielle Classic-Server seitens Blizzard zahlen würden und auch werden. Es würde mich nicht überraschen, wenn die Privatserver dann leergefegt sind, weil alle auf die offiziellen wandern.

Ich find's aber süß, wie massiv man hier die Classic-"Fraktion" unterschätzt. WoW hatte zum Ende hin von Classic über 7.5 Mio aktive Abonnenten, mit Ausnahme des Peaks zum WoD-Start hatte Blizzard von Mitte 2013 bis Mitte 2015 nie wieder so viele. Und seitdem schweigt man auch zu den Zahlen. Warum wohl?

Blizzard kann durch die Classic-Server nur gewinnen. Keine Ahnung, wie man darauf kommt, dass sich das für Blizzard nicht lohnt. Oder meint ihr, die kommen jetzt mit 100+ Servern dafür um die Ecke? Also bitte. Man verliert keine Abos, weil man die optionale Nutzung von Classic-Servern bereitstellt, man gewinnt höchstens neue (alte) Abonnenten hinzu, die aus diesem Grund wieder reinschauen wollen.
 
Wirklich keine schlechte Idee seitens Blizzard. Ob das jetzt morgen oder in 5 Jahren kommt - WoW Classic wird ziehen. Auch mich :D Grafik "ist ok", finde die Comic-Architekturen zwar auch nicht am schönsten, aber es ist gerade so passabel, dass man nicht total die Übersicht verliert.
Von der Spielmechanik und dem Spielinhalt ist es davon abgesehen so gut und abwechslungsreich, dass WoW auch eine neue Generation von Spielern noch begeistern kann.

Am liebsten wäre mir eine Mischung aus Classic und Burning Crusade. Oder eben WoW einschließlich Burning Crusade.

Am Rande: War der F2P-Server frostmourne.eu eigentlich illegal?
 
Ich würde wohl auch schweigen wenn es jedesmal News gebashe gibt wenn die Spielerzahlen nicht ein neues Rekord haben oder ein neues Sommerloch tief...

Bei anderen Spielen juckt es halt niemanden ob da jetzt 400.000 Aktiv spielen oder nur 350.000. Wenn in WoW die zahlen von 5 Millionen auf 4,2 Millionen sinken dann ist das grad DER UNTERGANG VON WOW!!!!111!111 :D

// Jeder F2P Server war quasi Illegal. Die haben die Daten von Blizzard ohne ihre Genehmigung genutzt... //
 
Mark3Dfx schrieb:
Bei Vanilla biste halt nach Naxx 40...fertig.
Content clear ;-)

Hakubaku schrieb:
Einfach ne Art Ladder machen. Nach einem Jahr oder zwei alles auf Neu ;D.
du meinst nen reset? selten so gelacht. das ist doch kein clash of kings..
der anteil der spieler die naxx überhaupt gesehen haben lag im promille bereich, ganz zu schweigen von denen, die da jemals was gelegt haben.
der anziehungspunkt von classic servern liegt sicher auch darin dass es den meisten spielern zu schnell ging mit dem progress.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kollo schrieb:
Echt jetzt? Die machen Gewinne ohne Ende und wollen das möglicherweise noch kostenpflichtig machen?
Hardware, Strom und Personalkosten wachsen auf Bäumen, ich weiß schon...
 
Ich verstehe einfach nicht den Hass und Ignoranz von den Menschen die aktuelles WoW spielen und meinen Vanilla - WoW wäre grottenschlecht und total langweilig etc.
Der Kernaspekt eines jeden guten MMORPG ist schlicht und ergreifend die Community und wie man als Spieler mit anderen sozialisiert.
Das heutige WoW hat jeglichen Aspekt von dieser Seite verloren und das schon seit vielen Jahren.
Ich möchte mit Menschen reden und nicht einfach blind jeden Raid einfach über mehrere Server beitreten und Raid-Bosses auch nur einziges Wort zu verlieren besiegen.
Ich freue mich auf darauf mit 39 anderen Menschen gemeinsam ein Ziel zu erreichen und in den Schlachtfeldern mit Freunden wie auch Feinden Spaß zu haben.
 
Du macht's es doch nicht viel besser.
Natürlich kannst du heute dank Dungeon Finder und lfr einfach wortlos in kürzester Zeit durch inis fetzen aber das ist doch nicht sie gesammte Community . Es gibt nach wie vor Gilden oder lose Spielerverbände die den ganzen Tag auf irgendwelchen TeamSpeak Servern rumhängen.


Das ist doch das gute an solchen Systemen du als Spieler kannst dich da einordnen wo es für dich am besten passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kinglouy schrieb:
Wenn Classic wirklich ewig Classic bleibt, macht es einfach 0 Sinn, so etwas dort zu haben, weil es sonst effektiv nur einen herausfordernden Raid Tier gibt.

Es macht nur dann Sinn wenn man beim Classic bleibt denn es ist die einzige Version die nicht mehr existiert.
Wer durch die Welt von BC und Co. stiefeln will kann das jederzeit beim normalen WoW machen aber die Classic Welt ist mit Cataclysm flöten gegangen.
 
Linmoum schrieb:
WoW hatte zum Ende hin von Classic über 7.5 Mio aktive Abonnenten, mit Ausnahme des Peaks zum WoD-Start hatte Blizzard von Mitte 2013 bis Mitte 2015 nie wieder so viele.

TBC und WotLK hatte aber nochmal deutlich mehr Abos.

Der Kernaspekt eines jeden guten MMORPG ist schlicht und ergreifend die Community und wie man als Spieler mit anderen sozialisiert.
Stimmt, aber glaubt man jetzt nur weil Classic kommt, kommt die damalige Community und Zeitgeist zurück?
Werden wir alle wieder 20 (+/-5) Jahre alt ohne Verpflichtung und mit 40-60h Zockzeit die Woche?

WoW war damals richtiges Hobbie für viele, anders ging es auch nicht.3-4 Raidtage a 5-6h, 2-3 Farmtage a 2-3h + sonstiges.
 
Schon fängt wieder das Rumgejammer wegen dem Zeitbedarf an.
Kleiner Tip, man muss zum einen nicht ewig am Stück spielen und kann es zum anderen auf einen längeren Zeitraum verteilen.

Wer hätte das gedacht, man muss nicht alles in Rekordzeit durchrennen sondern kann sich sogar Zeit lassen. :eek:

Und wenn wir schon dabei sind, man muss nicht raiden, man kann. Ein ganz wichtiger Unterschied.
 
Wadenbeisser schrieb:
Schon fängt wieder das Rumgejammer wegen dem Zeitbedarf an.
Kleiner Tip, man muss zum einen nicht ewig am Stück spielen und kann es zum anderen auf einen längeren Zeitraum verteilen.

Wer hätte das gedacht, man muss nicht alles in Rekordzeit durchrennen sondern kann sich sogar Zeit lassen. :eek:

Und wenn wir schon dabei sind, man muss nicht raiden, man kann. Ein ganz wichtiger Unterschied.

Classic ohne Raiden? :D
Mann kann auch ins Schwimmbad gehen ohne zu schwimmen. Sinnvoll?

Und man kann sich zeit lassen, sorry Classic war vom leveln tot langweilig.
Das geile war eben im TS zusammen mit anderen zusammen. Wenn man dann 6 Monate (oder mehr) auf 60 brauch sind andere schon längst in Naxx ;)
Da ist es eben nicht wie heute, ok du spielst etwas weniger, biste halt 2 Wochen später auf 120.
 
@Ungard
Klaro, seinerzeit war ich recht spät dazu gekommen und hatte nur in meiner begrenzten Freizeit gespielt. Diverse Inis hatten schon mehr als genug Zeit gefressen. Man denke nur an Gnomeregan oder Maraudon die sich über ganze Lvl Bereiche erstreckten und so groß waren das man darin Stunden verbringen konnte und sich regelrecht darin verlaufen konnte.

Meine persönliche Raid Zeit fand zu BC Zeiten statt und hatte mit meinem gnomen Tank einen mords Spass. Die massive Rumpfuscherei an den Skills verhagelte mir allerdings wieder den Spass daran wodurch spätestens nach Lich King meine Tank Zeit wieder rum war.
 
Nun Classic war für viele neu, es kamen halt immer neue Spieler dazu und auch als Wenigspieler fand man daher Leute.
Wenn Classic JETZT rauskommt stürzen sich alle drauf, ein Großteil wird imo vor 40 aufhören, die Harcore Spieler ziehen es schnell durch um auf 60 zum Endgame zu kommen.

Wenn ich nochmal die Zeit zurückdrehen könnte würde ich auch gerne wieder 2005 haben und WoW "suchten", keine Frage ;-)
Nur Classic wieder bringen 201x wird nicht mal ansatzweise daran kommen.
Es fehlt halt zu 90% das was Classic ausgemacht hat.
 
Wieso immer die Hater angerannt kommen, ist mir ein Rätsel.

@WoW-News.
Nach Legion habe ich selbst kaum Lust mehr auf das "aktuelle" WoW.

Aber Classic - Da bin ich gehyped.

Nach ca. 25 Spieltagen auf Nostalrius, werde ich es hier auch angehen. Direkt ein paar Leute mit mir am Start.
Boah, wie ich mich freue :D
Allein schon das alte PvP mit weit weniger "Möglichkeiten". Heute kann jeder alles und das nimmt irgendwie den Spaß weg mMn. "Tot-Gebalanced".

Ob ich das neue Addon spielen werde..vermutlich schon, leveln, Anfangs-Grind-Hype mit machen (macht SPaß^^), den ersten Raid clearen (also nicht Mythic, lange nicht mehr ^^) und dann wahrscheinlich langsam abklingen lassen :-)
 
Classic Mode hört sich toll an!!! Ich habe WoW nie gespielt aber ich kann die Spieler gut verstehen.
Mein erstes MMO war Herr der Ringe Online. Bis und mit dem Ersten Addon waren die Raids richtig geil und ziemlich schwer. Danach einfach nur noch bescheuert und gewisse Klassen wurden dermassen OP so dass weder Tank noch Heiler mitgenommen werden musste in den 6er Instanzen.
Und in Guild Wars 2 erschien vor kurzem das zweite Addon. Ich spiele es immernoch, aber was im WvW abgeht ist richtig bescheuert! Auf einem Haufen Knudeln und wer dem Gegner zu nahe kommt wird regelrecht mit Zustandsschaden innerhalb von ein paar Sekunden zu Tode geworfen. Dies ist etwas übertrieben gesagt aber früher waren Kämpfe einfach interessanter und abwechslungsreicher.

Da wünscht man wirklich auch einen Klassischen Modus zurück wo man pro Klasse im WvW und vorallem auch im PVP mit mehr als nur einer Skillung pro Klasse erfolgreich war.

ABER: Wie ein paar Posts weiter oben geschrieben sieht es in Guild Wars 2 auch so aus. Zum Classic Mode (ich rede jetzt nur vom WvW da ich vorallem dies gesuchtet habe) die vielen Gilden die mit 10-25 Spieler mit TS geraidet haben, neue Strategien überlegten und die Gegnerischen Spieler kannten. Heute ist die Ganze Situation anders. Es gibt diese Art nicht mehr. Der Grundkern hatte kein Bock mehr, die Meisten die noch Spielen rennen in einem 80er Zerg herum und wollen nur noch Kills und viel Loot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Atent123 schrieb:
Naja.
Konstante Steigerung bis Cata.
Dann rapider Spielerverlust als Ewigkeiten kein neuer Content kam (es wurde unglaublich viel geplanter content Nachträglich gestrichen).
Dann noch mal ein großer Spielerverlust als die ganzen Jahrespässe die man im Bundle mit Diablo verkauft hatte ausgelaufen sind und viele das Setting doof fanden bzw. die Story rund um den schwarzen Prinzen,Garosh und den Fraktionskrieg nicht mitbekommen haben.
Dann wieder ein starker anstieg mit WoD nur um dann wieder runterzukrachen weil es eben an Content mangelte.
Dann gab es mit Legion wieder einen Spieleranstieg auf um die 10 Milionen aktive Spieler.
Seit dem dürfte das ganze relativ konstant geblieben sein.

Werte, von denen andere Spiele nur träumen können. Da lohnt es sich, weiter den Addons treu zu bleiben. WoW hat mittlerweile, wenn man neu einsteigt, einen derartig großen Inhaltsumfang (ich glaube, die 100GB werden auf der Festplatte eh fast geknackt), dass ein "Skyrim" ("" lässt sich durch fast jedes andere Spiel ersetzen) wie n Browsergame erscheint.
 
Zurück
Oben