Bluescreen und kein schimmer wieso!

marek07

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2011
Beiträge
38
Hallo Liebe Community,

ich habe schon seit längeren schon dieses schöne blaue Fenster,jedoch weiss ich nie woran es liegt... Kann mir das jemand sagen und helfen wie ich das beheben könnte?

PC Daten stehen in der Signatur und hier ist das Bild nochmal:

IMG_0007.jpg
IMG_0008.jpg

Würde mich über jede Hilfe freuen

Mfg Marek
 
Google spuckt eine Menge dazu aus.
Da das jedoch ein allgemeiner BSOD ist mit der win32k.sys würde ich mal den RAM überprüfen, ggf. wenn du OC nutzt mal Normaltakt nutzen.
 
naja wenn ich sowieso 0 verstehe dann frag ich hier lieber meine beste community :> und wegen dem RAM ja könnte sein, da ich CL8 und CL9 Riegel habe, weiss net ob das was davon abhängt :S
 
NT ausschalten !

Die RAM-Module mit CL_9 in DDR3_1 & DDR3_3 einsetzen - >

NT / PC einschalten

im BIOS 1T/2T Command Timing = 2T einstellen - Save & Exit

NT ausschalten !

die RAM-Module mit CL_8 in DDR3_2 & DDR3_4 einsetzen -

NT / PC einschalten


TESTEN
 
Zusätzlich -um Treiberprobleme ausschließen zu können- auch noch die Dumps, die zu den Bluescreens geschrieben werden mit WinZIP einpacken und hier (wie Bilderupload) hochladen.
Die Dumps findest du im Verzeichnis C:\Windows\Minidumps. Sollte beim Einpacken eine Zugriffsverletzung auftreten, kopiere die Dateien vor dem Einpacken in ein nicht-Windowsverzeichnis.
Alternativ kannst du die Dumps auch selbst auswerten und den Auswertungstext hier posten (eine kurze Anleitung findest du in meiner Signatur).
 
Vollbestückung mit RAM ist bei Phenom II CPUs immer ein wenig kritisch, besonders bei Mischbestückung
Deine Bluescreens kommen mir mal so weit bekannt vor, dass ich die auch hatte als mein RAM den Bach runter ging.

Ich würde auf jeden Fall mal die RAM-Einstellungen checken (CL9, weil immer das langsamere zählt! Und CR 2T ist auch ein Lösungsansatz)
Evtl. auch mal für eine Weile nur mit zwei gleichen Riegeln testen.

mfg
 
KainerM schrieb:
Vollbestückung mit RAM ist bei Phenom II CPUs immer ein wenig kritisch, besonders bei Mischbestückung
Deine Bluescreens kommen mir mal so weit bekannt vor, dass ich die auch hatte als mein RAM den Bach runter ging.

Ich würde auf jeden Fall mal die RAM-Einstellungen checken (CL9, weil immer das langsamere zählt! Und CR 2T ist auch ein Lösungsansatz)
Evtl. auch mal für eine Weile nur mit zwei gleichen Riegeln testen.

Richtig !
 
also das mit 2 T war schon eingestellt da musste ich nix verändern, jedoch weiss ich nicht wie ich sie harmonieren könnte :S? Jemand eine Idee? Mit 2x Riegel arbeite ich ja die ganze zeit hab nur die zwei zusätzlich bekommen, da ich sie für den Streaming und Videobearbeitung brauche :) Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte

mfg marek07
 
Poste dann dazu bitte mal ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, CPU, Memory und SPD). Vom Reiter SPD sollten es dann vier Screenshots werden (von jedem Slot einen Screenshot machen). Was ich mit Slot meine siehst du im Reiter "SPD". Dort können per Pull-Dowm Menü die einzelnen Slots abgerufen werden.

marek07 schrieb:
Mit 2x Riegel arbeite ich ja die ganze zeit hab nur die zwei zusätzlich bekommen, da

Und die Probleme treten nicht auch erst zufällig seit dem auf?
 
Die RAM-Module mit CL_9 in DDR3_1 & DDR3_3 einsetzen

die RAM-Module mit CL_8 in DDR3_2 & DDR3_4 einsetzen

im BIOS 1T/2T Command Timing = 2T einstellen > beim GA - MB direkt einstellen - nicht "auto"
 
die probleme sind seit den ramriegel da ja aber ich wollte wissen ob man das beheben kann weil ich die halt brauch :D

cpu-z.png
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie beschrieben vorgehen - und evtl. bei Vollbestückung aller RAM-Bänke die Voltage der RAMs auf 1,60V anheben -
das sollte reichen -
Ergänzung ()

Die RAM-Module sind JETZT auf "1600" (800) eingestellt - das können die eingesetzten Module nicht -
"1333" (667) sollten sie eingestellt sein -
 
Hanne schrieb:
So wie beschrieben vorgehen - und evtl. bei Vollbestückung aller RAM-Bänke die Voltage der RAMs auf 1,60V anheben -
das sollte reichen -
Ergänzung ()

Die RAM-Module sind JETZT auf "1600" (800) eingestellt - das können die eingesetzten Module nicht -
"1333" (667) sollten sie eingestellt sein -

Das heißt jetzt was und wie soll ich was ändern ? :) das mit den 2T war ja schon voreingestellt, deshalb gab es da nix zu ändern
 
Die RAM-Module auf "1333" (667) setzen - oder das BIOS im BIOS auf "default" setzen - sie sollten dann auf "1333" (667) eingestellt worden sein -

danach Datum / Bootreihenfolge / SATA-Modus (AHCI/IDE) überprüfen / einstellen - Save & Exit -

Command Timing = 2T wird bei den GA-MBs oftmals nicht übernommen, wenn hier "auto" eingestellt wurde -

Command Timing = 2T direkt einstellen !

"Memory Clock" = 6.66.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles gemacht ma gucken ob nochmal ein bluescreen kommt jedoch das mit dem volterhöhung weiss ich net wie das geht :3

memory.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die RAM-Module CL9 in DDR3_1 & DDR3_3 eingesetzt, die CL8 in in DDR3_2 & DDR3_4 eingesetzt sind, so müsste das Timing bei "auto" eigentlich

9-9-9-27 CR = 2T bei "1333" (667 > 6.66) eingestellt sein -

aber zunächst die Stabilität testen, so wie sie jetzt eingestellt sind -

"MB Intelligent Tweaker(M.I.T.)" > DRAM Voltage control > mit "+/-" die Voltage ändern -
aber bitte nur wenn nichts anderes weiterhilft -
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben