Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur leider kann meine 1TB hdd nicht abstecken, da der verkäufer aus irgend einen grund ein fettes gitter um das netzteil und die festplatten gemacht hat, so dass ich net rankomme. Bin mir nicht sicher ob ich das aufschrauben kann
Irgendwo muß es ja gehen, er hat ja die Platte und das Netzteil auch irgendwie reinbekommen. Ansonsten einfach Kabel vom Mainboard ab wie Darlis geschrieben hat.
Kannst Du denn feststellen wann die Abstürze passieren? Immer wenn ein bestimmtes Programm geöffnet wird oder eine bestimmte Sorte Dateien geöffnet werden soll?
Du könntest mal anderen Speicher versuchen, auch wenn dein Test ergeben hat das er fehlerfrei ist. Am besten nach der Supportliste vom Mainboardhersteller gehen.
Aber wenn die Abstürze auch einfach so passieren würde ich den Verkäufer in die Verantwortung nehmen.
Die Gewährleistung (oder Mängelhaftung) ist gesetzlich vorgeschrieben und gilt bei Neuware zwei Jahre lang; bei Gebrauchtwaren kann die Gewährleistungsdauer auf ein Jahr heruntergesetzt werden. Innerhalb dieser Frist kann der Käufer Mängel am Produkt beim Verkäufer – und nicht beim Hersteller – reklamieren.
[...]
Der Verkäufer hat zunächst eine Nachbesserungspflicht, er kann also den Artikel auch zur Reparatur einschicken; dies ist für den Käufer gratis. Ist keine Reparatur möglich, bleiben anschließend das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Minderung des Preises oder Schadensersatz.
Ich habe mal DDU benutzt um meinen Grafikkartentreiber zu deinstallieren und habe einen älteren Treiber der aber (recommended) ist draufgespielt. Keine abstürze. Heute habe ich ein Spiel installiert und dadurch wurde automatisch von Steam .NET Framework installiert. Ich weiß aber nichtmehr welche version. Nach etwa 1-2 stunden der erste absturz: KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED . Ich versuche mal zu gucken ob das wieder kommt und wenn ja versuchen irgendwie dieses framework update zu deinstallieren. Wenn das nix bringt reklamiere ich den pc (ich glaube es ist framework 3.0 oder 3.5.)