L
LexingtonP
Gast
Natürlich ist das möglich, schon mal die letzten Jahre mitbekommen was da alles plötzlich technisch möglich wurde? Wir schreiten immer weiter voran in der Mikroprozessor-Technologie. Allein im Pencil sind 15 Mikroprozessoren verbaut, die hättest du vor paar Jahren wahrscheinlich gerade einmal vom Platz her im iPad der ersten Generation unterbekommen. Der Wegfall von überflüssigen Elementen, wie zbsp der Klinkenport, der ja nicht nur ein Loch von außen ist...der geht ja im inneren des Gerätes schließlich weiter, inklusive der Chips zur Ansteuerung, bietet mehr Platz für andere Elemente, wie zbsp. Akkus.
Das mit dem Mitdenken gebe ich gerne zurück. Man braucht noch nicht einmal stark mitzudenken, man sieht es wenn man einfach mal die Augen aufhält und die Entwicklung der letzten Jahre mitverfolgt hat. Voraussetzung dafür ist natürlich das man die letzten Jahre nicht in einem Erdloch verbracht hat.
Außerdem ist es auch nicht gerade unwahrscheinlich das Apple beim 7er womöglich auch auf den physischen Homebutton verzichtet. Auch dieser Wegfall würde zusätzlich nutzbaren Platz schaffen. Persönlich denke ich aber das der Button erst dem 8er weicht.
@alpaycal
Vollkommen richtig.
Das mit dem Mitdenken gebe ich gerne zurück. Man braucht noch nicht einmal stark mitzudenken, man sieht es wenn man einfach mal die Augen aufhält und die Entwicklung der letzten Jahre mitverfolgt hat. Voraussetzung dafür ist natürlich das man die letzten Jahre nicht in einem Erdloch verbracht hat.
Außerdem ist es auch nicht gerade unwahrscheinlich das Apple beim 7er womöglich auch auf den physischen Homebutton verzichtet. Auch dieser Wegfall würde zusätzlich nutzbaren Platz schaffen. Persönlich denke ich aber das der Button erst dem 8er weicht.
@alpaycal
Vollkommen richtig.
Zuletzt bearbeitet: