MichaW
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.744
Jetzt kommt was.MDM schrieb:Weia... selber nochmal verifiziert, Link geht. Lesen muss man halt wollen.
Anhang anzeigen 1585152
Eben sah das bei mir so aus (Cache):
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt kommt was.MDM schrieb:Weia... selber nochmal verifiziert, Link geht. Lesen muss man halt wollen.
Anhang anzeigen 1585152
Mir wäre ein nach rechts Fahrassistent lieber.Axxid schrieb:Wenn es jetzt auch noch das Blinken übernehmen würde…
Mein mild hybrid macht genau das. Über den Radar Sensor wird die Differenz Geschwindigkeit zum Vordermann ermittelt und entsprechend zwischen Leerlauf oder verschieden starker Rekuperation gewechselt. Das sollte ein e-Auto dann doch erst recht können?SavageSkull schrieb:Rein Komfortmäßig ist One-Pedal Driving für mich ein massiver Rückschritt.
Auch energetisch ist das seh
Auch nicht. Oder schon mal davon gehört das es hieß "das Getriebe ist leider hinüber - zuviel Motorbremse benutzt". Im LKW schon seit ewigen Zeiten Standard das über das Getriebe ein Bremsmoment aufgebracht wird. Stichwort Retarder.RaptorTP schrieb:Das Getriebe das am Motor hängt, wird sich drüber freuen.
Was bist du denn für ein niedlicher Troll?RaptorTP schrieb:Hast recht. Der Akku verreckt zuvor und kostet ein Vermögen.
Steht B nicht für bergab, also besonders starke Verzögerung?Weyoun schrieb:Beim Enyaq muss man erst auf den speziellen Fahrmodus "B" einschalten
Kann es auch. BMW macht das auch. Ist halt eine Implementierungsfrage.Micha- schrieb:Das sollte ein e-Auto dann doch erst recht können?
Können ja, aber wie der Hersteller das in der Software umgesetzt hat ist halt die Frage.Micha- schrieb:Mein mild hybrid macht genau das. Über den Radar Sensor wird die Differenz Geschwindigkeit zum Vordermann ermittelt und entsprechend zwischen Leerlauf oder verschieden starker Rekuperation gewechselt.
Kam mir bislang nicht so natürlich vor, wenn der vor mir langsamer wird und nichts leuchtet. Ich bin nicht ganz drin in der Thematik, kann es denn auch bereits mehr als normal verzögern ohne dass die Leuchte angeht? Mir kommt’s bei den e-Autos immer mal so vor, dass sie mehr verzögern als normal im Vergleich zum Verbrenner wenn man nur vom Gas geht, aber leuchtet halt nichts.M@tze schrieb:Natürlich wird auch heute schon das Bremslicht benutzt
Einzelfälle ... achja, das Wort lese ich ziemlich oft (wenn auch nicht immer bei defekten Akkus)Armadill0 schrieb:Das sind verglichen am Gesamtmarkt aber Einzelfälle. Verbrennungsmotoren könne übrigens auch kaputt gehen so wie alles Andere bei anderen Antriebstechnologien auch.
Nein.DickesPferd schrieb:Sarkasmus bitte Kennzeichnen!
Ich bin da nicht drauf gekommen.Piktogramm schrieb:Wie kommst du darauf, dass da "unnötige" Komplexität herrscht, und dass die Komplexität abnimmt?
Dann baut man halt noch so ein Steuergerät ein.Weyoun schrieb:Im Antriebsstrang wird in der Regel die höchstmögliche Sicherheit ASIL-D verlangt, was zwingend Redundanzen vorschreibt.
Keramikbremsen wären die Lösung. Ansonsten verkauft BMW dir auch neue Bremsen.Anderster schrieb:Die dann halt völlig verrostet sind, da sie nie verwendet werden.
Das hast du korrekt festgestellt.Xiaolong schrieb:Du hast Humor![]()
B => BrakeMicha- schrieb:Steht B nicht für bergab, also besonders starke Verzögerung?
Deswegen innerorts B und außerorts D.SavageSkull schrieb:Letztlich will ich ja beim Auto die Masse in Bewegung halten und nicht pauschal immer vernichten, auch wenn das beim Elektro zu 90?% wieder in den Akku geht.
Oft sind das ausländische Autos, die Mittelspurfahrer sind. In vielen Ländern gibt es kein Rechtsfahrgebot, also nützt solch ein Assistent wenig, wenn er in anderen Ländern nicht verbaut oder aktiv ist. Ich gebe aber zu, dass mir auch regelmäßig die Hutschnur hochgeht, wenn ich rechts mit 120 ankomme und dann der ACC automatisch bremst, weil in der Mitte ein Schleicher ist, obwohl rechts alles frei ist.krucki1 schrieb:Mir wäre ein nach rechts Fahrassistent lieber.
Also prinzipiell gibt es gesetzliche Vorschriften in DE ab welcher Verzögerung die Bremlichter angehen müssen. Das ist tatsächlich erst recht spät der Fall. Je nachdem wie der Hersteller das umsetzt, passiert das dann recht spät. Bei BMW kann ich sagen, dass es deutlich früher der Fall ist. Aber exakte Werte habe ich da nicht für dich.DaysShadow schrieb:Mir kommt’s bei den e-Autos immer mal so vor, dass sie mehr verzögern als normal im Vergleich zum Verbrenner wenn man nur vom Gas geht, aber leuchtet halt nichts.
Dafür kann man eine gebrauchte Batterie nicht verkaufen und neue kostet dann mindestens 15.000-25.000€FreshLemon schrieb:Momentan wird für E-Autos die gute alte Trommelbremse weiterentwickelt, da die genau das Problem nicht hat und selten beansprucht wird.
Nur, wenn die Rekuperation eine bestimmte Verzögerung x überschreitet. Beim Smart EQ nein, beim VW ID3 oder Cupra Born : Ja..M@tze schrieb:Wieso hält sich dieser Mythos so hartnäckig? Natürlich wird auch heute schon das Bremslicht benutzt, wenn der BEV per Rekuperation verzögert. Alles Andere wäre auch sicherheitstechnischer Wahnsinn…
Überzeuge mich gerne mit einer unabhängigen Statistik vom Gegenteil. Du hast das ja in den Raum gestellt, dass Akkus so schnell kapput gehen, nicht ich.RaptorTP schrieb:Einzelfälle ... achja, das Wort lese ich ziemlich oft (wenn auch nicht immer bei defekten Akkus)
Das nervt mich bei meinem besonders beim "Sport Profil", weil da fix reku Stufe 2 hinterlegt ist... Total dumm...Weyoun schrieb:Auf der Autobahn gibt es nix schlimmeres. Habe ich mal gemacht, bei Tempo 130 vom Gas zu gehen und plötzlich bremste das Auto abrupt ab und ich bekam von hinten massive Lichthupe (im Falle eines Unfalls wäre ich mindestens zu 50 % schuld gewesen).
Also wofür "B" genau steht, kann ich nicht sagen, aber "bergab" ist es laut BDA nicht. Es wird ja vermutlich ein englisches Wort sein, denn "D" steht ja auch für "Drive".Micha- schrieb:Steht B nicht für bergab, also besonders starke Verzögerung?