Bericht BMW iX: Das finale Design und die Technik dahinter

Oneplusfan schrieb:
Aber ist doch auch gar nicht wichtig wenn niemand mehr ein Auto daheim stehen hat? Das Auto kümmert sich dann um den Ladezustand. Die Infrastruktur um autonome Autos zu beladen muss ohnehin erst aufgebaut und erweitert werden.

Und in welcher Zukunft oder in welchem Paralleluniversum soll das sein?

Oneplusfan schrieb:
Da teilen sich mehrere Menschen ein Auto - ein total umständliches System, so wie es derzeit gehandhabt wird. Alle Nachteile diesbezüglich fallen weg, wenn das Auto selber fährt.

Ich weis was Carsharing ist - aber so etwas gibt es bei uns schlichtweg nicht, kein Anbieter, keine Autos, nichts halt.
In meiner Gegend hat fast jeder Volljährige einen eigenen Verbrenner, weil hier noch nicht mal der ÖVPN flächendeckend funktioniert.

Oneplusfan schrieb:
Es wird sicherlich noch etwas dauern, das stimmt.

Das wird sogar noch sehr viele Jahre dauern, dafür wird die Autolobby schon sorgen.
Warum sollte beispielsweise BMW seinen iX vollkommen autonom fahren lassen und (deiner Fiktion folgend) am Tag 20 - 30 Leute durch die Gegend kutschieren lassen wenn sie ohne dieses Modell jedem dieser Leute ein Auto verkaufen könnten?
Abgesehen davon fahre ich oft um des fahrens Willen, autonomes fahren wäre für mich ein Graus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Oneplusfan schrieb:
Ich bin mir relativ sicher das dieser Denkansatz uns als Menschheit schneller ins Grab bringen wird als uns lieb ist...

Ja traurig YouTube halt naja echte Wissenschaft sieht anders aus, Wasserstoff schön und gut der kommt nur leider nicht natürlich vor außer in der Sonne und in den Gasriesen.

Wie gesagt Strom wir Grün hergestellt wäre möglich sogar jetzt dann verteilt (relativverlustfrei) und in den Autos gespeichert.

Wasserstoff hat ja auch seine Berechtigung in NFZ viel Platz und ganz andere Anforderungen es gibt sogar schon Traktoren mit Wasserstoff, naja zumindest Prototypen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B.XP
Der Grill ist einfach nur Stock hässlich.
 
Justuz schrieb:
@ jesterfox is kla das er keine farbe hat, der strom ist ja auch nicht gelb....
Jo, aber außer grünem ist er aus fossilem Erdgas und selbst grüner Wasserstoff hat ein Effizienzproblem. Zumindest solange wir nicht im Öko-Strom schwimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holylemon, B.XP und Mcr-King
LOL. Der Kühlergrill sieht wie ein Aufkleber aus. Der Rest ist eher so "Meh", aber DAS versaut es völlig in meinen Augen. In 20 Jahren lachen wir über die Designer, weil die nicht wussten was sie ohne Grill nun machen sollten 😄
 
BornBad schrieb:
Hat das Ding wirklich 3 fake diffusor Designelemente? Heckklappe, Stossstange in schwarz und in blau.
Was machen die da? Wette verloren? Stehen Chinesen da drauf?

Ich meine zu wissen, das die ultra-häßlichen Nieren tatsächlich in China großen Anklang finden.
Genauso häßlich beim neuen M4. Ne Optik zum Reintreten. Da wurden schon Tuningkits für normale Nieren angekündigt :D

Aber sollen die ihre Autos ruhig unattraktiver machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Alter Schwede, wenn rahmenlose Seitenscheiben jetzt Deluxe sind... das gab es in den 90ern schon im Golf, geschweige denn von teureren Cabriolets und Coupés... und 5G ist definitiv ein harter Push für das Auto-Fahren...
Ansonsten ist das Interieur ja nett, aber für mich etwas zu over the top mit dem ganzen Transparenzgetue. Ich habe nichts gegen schicke Schalter, auch wenn es vlt nicht so hipp aussieht.

Vielleicht sollte BMW mehr die Technik bewerben, gerade die recycelbaren Batteriezellen wären erwähnenswert. Immerhin hat Tesla direkt zugeben müssen dass ihre neuen tollen Batteriepacks nicht zum Recycling gedacht sind. Ja, man kann sie in den Wallstations etc weiterverwenden. Danach muss man sie aber dennoch recyceln können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Da schauen selbst die Kopfstützen verschämt zu Boden (Bild 49) ... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neuhier08
Exar_Kun schrieb:
Ziemlich mutige Voraussagen! Ich glaube du unterschätzt da was, und zwar zum einen die weltweite Funktion des Autos als Statussymbol.

Kannst du das quantifizieren? Ich glaube eher du unterschätzt die wirtschaftliche Wichtigkeit für die meisten Menschen. Fast niemand wird sich mehr ein teures Auto kaufen, wenn man für z.B. 100€ im Monat Zugriff auf eine ganze autonome Taxiflotte hat. Dann kümmert man sich nicht mehr um den Service, die Versicherung, Schäden, Nachladen, Fahren, Parkplatzsuche usw. Diesen ganzen Zeitgewinn wird man produktiv verwenden können oder alternativ zum Entspannen. Solche Aussagen mögen sich im ersten Moment befremdlich anhören oder wie ferne Zukunftsmusik. Das tat es bei Online-Shopping, Smartphones und Streaming auch.
Sowas hat sich immer exponentiell verbreitet. Pferde wurden innerhalb von 10 Jahren fast vollständig durch Autos ersetzt. Sowas passiert immer in einer S-Kurve und diese S-Kurve hat sich auch immer mehr beschleunigt verglichen mit 100 oder 200 Jahre früher. Mir ist kein Beispiel bekannt, wo das nicht der Fall war. Wenn etwas wirtschaftlich sinnvoll ist und das Leben vereinfacht, dann setzt sich das normalerweise IMMER durch. Die paar wenigen, die noch Autos besitzen, sind dann von der Anzahl vergleichbar mit denen, die noch Klapphandys verwenden.

Exar_Kun schrieb:
Zum anderen unterschätzt du, wie aufgeschmissen man im ländlichen Bereich ohne eigenen PKW ist.

Das ist doch dann überhaupt kein Argument mehr. Das mag heute so sein, aber heute haben wir ja auch erst 2 der 3 Technologien, die für diesen Wandel erforderlich sind.

cookie_dent schrieb:
Das wird sogar noch sehr viele Jahre dauern, dafür wird die Autolobby schon sorgen.

Keine Sorge, weder die Pferdekutschenlobby, noch die Klapphandylobby, noch die Videothekenlobby konnten den Wandel aufhalten. Wer nicht mitzieht, verschwindet, so einfach ist das. Man braucht sich nur mal den Kapitalabzug der Investoren bei den Ölfirmen anschauen, dann weiß man in welche Richtung es gehen wird.

cookie_dent schrieb:
Warum sollte beispielsweise BMW seinen iX vollkommen autonom fahren lassen und (deiner Fiktion folgend) am Tag 20 - 30 Leute durch die Gegend kutschieren lassen wenn sie ohne dieses Modell jedem dieser Leute ein Auto verkaufen könnten?

Logischerweise wird die Gesamtzahl der Autos auf den Straßen massiv sinken. Denn ein Auto heute hat eine Nutzungseffizienz von 5% (wird also in 5% der Zeit genutzt, die restlichen 95% steht es unproduktiv rum und braucht Platz). Das wird sich aber sehr stark ändern. Was das alles für die Autoindustrie bedeuten könnte kann sich jeder selber denken. Wie gesagt, es muss nur einer ein generelles (nicht Waymo) Level 4 System bringen und der "Schaden" ist unwiderruflich angerichtet. Eventuell kann man das per Lobbyarbeit noch ein bisschen hinauszögern.

cookie_dent schrieb:
Abgesehen davon fahre ich oft um des fahrens Willen, autonomes fahren wäre für mich ein Graus.

Es wird dir niemand so schnell verbieten selber zu fahren. Das wäre ein Grundrechtseingriff und müsste sehr gut gerechtfertigt werden.

Ich weiß, dass sich sowas für manche wie Spinnerei anhören mag, aber einfach mal nüchtern drüber nachdenken. Glauben muss mir niemand was.
 
Ich verstehe bis heute nicht wie sich dieses Design dieser riesigen Nieren bei BMW durchsetzen konnte. Bin ich denn der einzige der die Dimensionierung als total falsch und hässlich empfindet?
 
In der „Grundbedienung“ eines Fahrzeuges bzw. in Bereichen, in welchen der Fahrer tätig sein muss während der Fahrt, hat für mich Touch nichts zu suchen. Das ist doch alles nur Mode.

Da geht es darum Tasten & Schalter „blind“ bedienen und erfühlen zu können.

Es gibt m. W. keinen vergleichbaren professionellen Bereich, in welchem Touch „richtigen“ Bedienelementen Vorzug gewährt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neuhier08 und jemandanders
Der Grill der Grill. Den sehe ich beim fahren nicht.

Aber die Armaturen, die sind doch scheusslich. Wie angeklebt.
Genauso sieht es in jedem billig E-Auto aus.

Das muss sich in die Form integrieren und nicht voller Spalten und halben Hohlräumen sein.
Für mich ein totales Fehldesign.

Einfach ein im Mittelbereich der Innenfront flach abfallendes Grossdisplay. Vielleicht in 2 Richtungen (h/v) um 10° neigbar.

Die Mittelkonsole ist eine fliessende Form mit Bedienung der Fahrzeug IT und oder der wichtigsten Fahrparameter
wie Fahrdynamik, Fahrwerkseinstellung, Bremsaggressionkoeffizient,


Nur die allerwichtigsten Fahrdaten hinter dem Lenkrad und
ein konfigurierbares HUD (Schriftgröße, Farbe, Helligkeit, Inhalt) .
 
:kotz:

godverdomme. Was ist da passiert?
Gibts den Rest vom Auto zum Kühlergrill gratis dazu?
Also ich find den komplett schrecklich. Aber Geschmäcker sind verschieden. :jumpin:
 
Ein SUV interessiert mich herzlich wenig.
Die sollen endlich mal Kombis bringen, entweder nur Kleinwagen, fette Limousinen oder schrottige SUVs....
Aber keiner bringt mal einen Kombi aller A4 Avant, A6 Avant, 3er Touring, 5er Touring.... Von mir aus auch ein Passat oder Golf variant.
Aber das sind die Autos die die Masse haben will und nicht SUVs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: specialsymbol
BMW entwickelt sich immer weiter. Wie nennt man dieses Design - Ölscheich-Style? Ich weiß nicht, ob das zu einem Elektroauto passt.
 
häßlich^10 Wieso muss ein Auto auch immer so aussehen als würde daran gespart.
 
Ghostshield schrieb:
Aber das sind die Autos die die Masse haben will und nicht SUVs.

Willkommen im Jahr 2020. Die Masse kauft schon lange keine Kombis mehr. Die Dinger sind schlicht zu lange geworden und brauchen noch mehr Verkehrsfläche als so ein SUV.

Und zum Design: Ist nicht meins. SUV ist auch nicht meins. Die Zielgruppe wird es kaufen, und die ist halt mehrheitlich nicht in Europa.

Ob die leidenschaftlichen E36/E38-Fahrer für BMW überhaupt einen Wert haben, die "nach den Modellen kam von BMW nichts gutes mehr" predigen, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Ein Großteil der BMW-Fanbase lebt halt in der Vergangenheit, auch wenn BMW mit "Design von Anno dazumal" daher kommt, kommt aus der Ecke "da kaufe ich lieber das Original".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Zurück
Oben