Exar_Kun schrieb:
Ziemlich mutige Voraussagen! Ich glaube du unterschätzt da was, und zwar zum einen die weltweite Funktion des Autos als Statussymbol.
Kannst du das quantifizieren? Ich glaube eher du unterschätzt die wirtschaftliche Wichtigkeit für die meisten Menschen. Fast niemand wird sich mehr ein teures Auto kaufen, wenn man für z.B. 100€ im Monat Zugriff auf eine ganze autonome Taxiflotte hat. Dann kümmert man sich nicht mehr um den Service, die Versicherung, Schäden, Nachladen, Fahren, Parkplatzsuche usw. Diesen ganzen Zeitgewinn wird man produktiv verwenden können oder alternativ zum Entspannen. Solche Aussagen mögen sich im ersten Moment befremdlich anhören oder wie ferne Zukunftsmusik. Das tat es bei Online-Shopping, Smartphones und Streaming auch.
Sowas hat sich immer exponentiell verbreitet. Pferde wurden innerhalb von 10 Jahren fast vollständig durch Autos ersetzt. Sowas passiert immer in einer S-Kurve und diese S-Kurve hat sich auch immer mehr beschleunigt verglichen mit 100 oder 200 Jahre früher. Mir ist kein Beispiel bekannt, wo das nicht der Fall war. Wenn etwas wirtschaftlich sinnvoll ist und das Leben vereinfacht, dann setzt sich das normalerweise IMMER durch. Die paar wenigen, die noch Autos besitzen, sind dann von der Anzahl vergleichbar mit denen, die noch Klapphandys verwenden.
Exar_Kun schrieb:
Zum anderen unterschätzt du, wie aufgeschmissen man im ländlichen Bereich ohne eigenen PKW ist.
Das ist doch dann überhaupt kein Argument mehr. Das mag heute so sein, aber heute haben wir ja auch erst 2 der 3 Technologien, die für diesen Wandel erforderlich sind.
cookie_dent schrieb:
Das wird sogar noch sehr viele Jahre dauern, dafür wird die Autolobby schon sorgen.
Keine Sorge, weder die Pferdekutschenlobby, noch die Klapphandylobby, noch die Videothekenlobby konnten den Wandel aufhalten. Wer nicht mitzieht, verschwindet, so einfach ist das. Man braucht sich nur mal den Kapitalabzug der Investoren bei den Ölfirmen anschauen, dann weiß man in welche Richtung es gehen wird.
cookie_dent schrieb:
Warum sollte beispielsweise BMW seinen iX vollkommen autonom fahren lassen und (deiner Fiktion folgend) am Tag 20 - 30 Leute durch die Gegend kutschieren lassen wenn sie ohne dieses Modell jedem dieser Leute ein Auto verkaufen könnten?
Logischerweise wird die Gesamtzahl der Autos auf den Straßen massiv sinken. Denn ein Auto heute hat eine Nutzungseffizienz von 5% (wird also in 5% der Zeit genutzt, die restlichen 95% steht es unproduktiv rum und braucht Platz). Das wird sich aber sehr stark ändern. Was das alles für die Autoindustrie bedeuten könnte kann sich jeder selber denken. Wie gesagt, es muss nur einer ein generelles (nicht Waymo) Level 4 System bringen und der "Schaden" ist unwiderruflich angerichtet. Eventuell kann man das per Lobbyarbeit noch ein bisschen hinauszögern.
cookie_dent schrieb:
Abgesehen davon fahre ich oft um des fahrens Willen, autonomes fahren wäre für mich ein Graus.
Es wird dir niemand so schnell verbieten selber zu fahren. Das wäre ein Grundrechtseingriff und müsste sehr gut gerechtfertigt werden.
Ich weiß, dass sich sowas für manche wie Spinnerei anhören mag, aber einfach mal nüchtern drüber nachdenken. Glauben muss mir niemand was.