22428216 schrieb:
Vergleich alleine die Rad von einem SUV von denen mit einem Kombi als Beispiel. Die sind viel größer und schwerer. Alleine die Masse muss bewegt werden.
Aber die Energie kriegt man ja zu 70% beim rekuperieren zurück. Also um festzuhalten: So ein richtig fetter SUV verbraucht im Schnitt vlt. 5 - höchstens 10 kWh mehr pro 100km mehr als ein Kombi. In Diesel umgerechnet ist das nicht mal ein Liter. Dafür kann man aber höher Einsteigen + Sitzen (für ältere Menschen interessant) und hat oft mehr Anhängelast oder Kofferraumvolumen. Jetzt kann man die Teile von mir aus alle hässlich finden, aber so schlimm wie jeder tut sind die Dinger auch nicht.
MR2007 schrieb:
Das ist allerdings im Wesentlichen einfach nur Tesla PR. Keine Frage, Tesla lebt von seinem Pionier-Ruf, aber noch machen sie nur mit ihrem Zertifikatshandel überhaupt Gewinn.
Naja, PR ist vielleicht das falsche Wort. Es ist geniales (da für Tesla völlig kostenloses) Marketing in Verbindung mit legitimer fortschrittlicher Technik. Und die Zertifikathandel Gewinne sind eine urban Legend, die leider von gewissen "Analysten" verbreitet wurden, die nicht rechnen können. Ohne Zertifikathandel gäbe es nämlich keine Stock Based Compensation für den CEO und andere. Wenn man das rausrechnet, landet man doch wieder in der Gewinnzone. Und das obwohl nur mit 1,5 Fabriken produziert wird, während sich 2,5 in Bau befinden.
MR2007 schrieb:
Andere Autobauer kaufen dann halt einfach bei CATL und co. ein.
Tesla kauft ja auch bei CATL ein. Um genau zu sein, brauchen die jede verfügbare Zelle die sie in die Finger kriegen können (sämtliche Megapacks bis 2023 ausgebucht etc.). Durch die hohe Abnahmemenge wird wohl Tesla auch von den Herstellern bevorzugt. Ist also kein Vorteil für die deutschen Hersteller.
MR2007 schrieb:
Also hier, Marketing- und Börsenhype-Blabla.
Am Releasetag damals im Oktober hat sich der Kurs kein Stück bewegt und alle anderen Bewegungen waren auf andere Ereignisse zurückzuführen. Die FSD Beta wird eigentlich noch nicht so richtig wahrgenommen an den Finanzmärkten. Vielmehr wird gerade jeder, der E-Auto in den Mund nimmt, mit Geld überhäuft (sieht man ja was aktuell bei VW abgeht). Z.b. Nio hat in der aktuellen Hype Phase viel mehr profitiert, obwohl die nach lange nicht so viel vorweisen können.
MR2007 schrieb:
Und in der Akkutechnik erwarte ich sowieso nur noch kleinere Entwicklungsschritte
Ich denke das Gegenteil ist der Fall. Vor allem in preislicher Hinsicht sah es bisher so aus:
Und das wird durch die am Battery Day angekündigten Maßnahmen noch weit unterboten werden. Was die Chemie angeht kann es sein, dass es nur noch wenige Prozent Fortschritt pro Jahr gibt. Aber das ist am Ende des Tages nicht das große Problem, sondern der Preis.
MR2007 schrieb:
Wenn sowas überhaupt mal gesetzlich zulässig wird, dann eher auf Basis deterministischer Systeme.
Also da bist du ziemlich alleine mit der Meinung. Absolut jeder (auch noch so skeptische) Experte ist sich einig, dass so eine Aufgabe nur durch Deep Learning (in welcher Ausgestaltung auch immer) umgesetzt werden kann.
Es liegt in der Natur der Sache, dass man da solche Beta Experimente veranstalten muss. Das macht auch jeder andere in der Industrie so.
MR2007 schrieb:
Ein sehr interessanter Artikel, danke dafür.
Aber auch hier wird ersichtlich, dass an DL kein Weg vorbei führt. Lediglich die Umsetzung ist natürlich noch unbekannt. Tesla arbeitet ja weiter am eigenen System, Stichwort Operation Vacation.
Die sind auf dem besten Weg zu einem unsupervised bzw. selfsupervised Trainingssystem.
Jim Keller z.B. ist ja der Meinung, dass Fahren im wesentlichen ein ballistisches Problem ist und das mit der aktuellen Herangehensweise Level 5 möglich ist. Selbst wenn nicht, Level 4 würde genau genommen ja schon reichen. AI wird definitiv Fehler machen, die ein Mensch nie gemacht hätte. Wenn aber insgesamt trotzdem die Sicherheit signifikant steigt, ist das kein Problem mehr. Man darf nicht vergessen: Eine AI kann Ballistik in Millisekunden berechnen, ist nie müde oder betrunken, nie abgelenkt, nie von Gefühlen beeinflusst und kann immer alles gleichzeitig sehen. Was ihr an Intelligenz fehlt, kann sie eventuell dadurch wett machen.