Scheitel schrieb:
Was will ein Kunde in der Preisklasse denn bei BMW? Reichlich(ausreichend) Motorleistung und Fahrfreude & Fahrkomfort und die bekommt man auch, beim Ioniq 5 bekommt man sicher viel für sein Geld - aber letztlich ist die Zielgruppe eine völlig andere und so findet jeder eben was in dem Segment, dass er mag.
Da hätte ich dir vor ~10 Jahren noch zugestimmt, aber inzwischen sehe ich das persönlich anders und erlebe auch in meinem Umfeld ein deutliches Umdenken. Entsprechend ist das hier aber auch nur meine Einschätzung des Marktes, denn Autos haben für viele Leute einfach an Stellenwert verloren und es wird trotz gut gefülltem Konto durchaus kritischer hinterfragt, wie viel Geld man dafür zukünftig ausgeben
will.
Muss das nächste Auto wieder ein BMW sein, weil... nunja, weil man immer BMW gefahren ist?
Der Vergleich zum Ioniq zieht sich mMn einfach sehr schön, weil der in der
Project 45 Spezifikation ein wirklich rundes Produkt ist. Manche würden auch da schon von überdimensioniert sprechen.
Natürlich kann man trotzdem noch Gründe für den BMW finden, aber sind es dann die 20Km/h in der Spitze, die über den Kauf entscheiden?
Ob jetzt 306 PS und 5,3 Sekunden, 325 PS und 6,1 Sekunden oder 500PS und 4,8 Sekunden auf dem Datenblatt stehen, das merkt man doch eh nie und 'ausspielen' kann man es noch weniger. Und nehme ich dann nicht vlt. lieber die bessere Effizienz und das schnellere Ladesystem mit?
Das sind erst mal nur nackte Zahlen, aber wenn die Verarbeitung stimmt, das Design überzeugt und Tests den Autos eine gewisse Vergleichbarkeit attestieren, warum dann 'fürs Ego' den BMW kaufen, wenn der mindestens 18k Euro teurer ist.
Selbst wenn ich sie über habe, muss ich sie ja nicht zum Fenster raus werfen.