Brauche neuen PC

OK und welche sind das, die auch leise sind?
 
nerlo schrieb:
Was spricht außer dem Preis, gegen mein gewähltes Gehäuse?
es ist recht sperrig, sprich groß.

nochmal: wurde das aus nem bestimmten grund gewählt oder einfach nur so? kann das irgendwas was das von mir erwähnte Pure Base 500 nicht kann und für dich relevant ist?

und apropos "nochmal":
Deathangel008 schrieb:
nochmal: was sind deine ansprüche ans MB; warum ausgerechnet dieses?
nochmal: welcher RAM genau?
nochmal: warum die P2 und nicht ne zweite 970 Evo Plus, wenn es denn zwei getrennte sein müssen?
nochmal: wofür 750W? ohne graka reichen auch 400W mehr als nur locker.
nochmal: warum ausgerechnet der kleine NH-U9S chromax.black?
...?

@Drewkev: was bei so nem system kein wirkliches problem darstellt.
 
@Drewkev:
ich würde das Silent Base 601 weder kaufen noch empfehlen. aber man muss auch nicht aus prinzip für jedes system ein airflow-gehäuse empfehlen.

aufrüsten scheint hier nicht so das große thema zu sein.
 
Deathangel008 schrieb:
nochmal: wurde das aus nem bestimmten grund gewählt oder einfach nur so? kann das irgendwas was das von mir erwähnte Pure Base 500 nicht kann und für dich relevant ist?

und apropos "nochmal":
...?
Nochmal: Diese Sachen habe ich mir so zusammengesucht. Liege wie ich sehe voll daneben. Bin zu alt dafür.

Muss jetzt aber erst einmal weg, meine Frau abholen! Sie wird sich auf jeden Fall freuen, das mit den neuen PC vorwärts geht.
 
Drewkev schrieb:
Corsair 4000D, Pure Base 500DX, Eclipse P400A, solche Dinger.
Diese 2 Gehäuse gefallen mir gut: Corsair 4000D und be quiet! Midi Tower Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt.

Frage: Gibt es die auch ohne Glasfenster und lässt sich dort ein DVD-Laufwerk einbauen?
 
nerlo schrieb:
Frage:[...]lässt sich dort ein DVD-Laufwerk einbauen?
frage: steht sowas in den specs? beim ursprünglich von dir gewählten Silent Base 601 geht das jedenfalls nicht.

zum xten mal:
was sind deine ansprüche an das MB?
welcher RAM genau?
soll da später mal ne hungrige graka verbaut werden?

warum wird das alles nicht beantwortet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Danke dir Zwirbelkatz, ich würde den „be quiet! Pure Base 600 schwarz schallgedämmt“ nehmen.

Jetzt Ideen für das Mainboard würde gern ein Z690 nehmen.
Für Arbeitsspeicher: 2 x16 GB DDR4-3600

Brauche ich wahrscheinlich wieder nicht, aber schadets was, außer meinem Gelbbeutel.
Deathangel008 schrieb:
warum wird das alles nicht beantwortet?
Weil wir erst einmal beim Gehäue waren!

Graka habe ich bis jetzt nie gebraucht und denke werde auch nie eine brauchen.
 
nerlo schrieb:
Jetzt Ideen für das Mainboard würde gern ein Z690 nehmen.
und nochmal: was? soll? das? brett? können? beantworte das doch endlich mal! aus welchem grund soll es Z690 sein?

Für Arbeitsspeicher: 2 x16 GB DDR4-3600
welcher?

standardempfehlung -> Crucial Ballistix. 3200 tut es auch, du wirst keinen unterschied bemerken.

Weil wir erst einmal beim Gehäue waren!
ah, deshalb hattest du die auch nicht beantwortet bevor es um das gehäuse ging? einleuchtend.

Graka habe ich bis jetzt nie gebraucht und denke werde auch nie eine brauchen.
und wofür dann ein 750W-NT?
Deathangel008 schrieb:
ohne graka reichen auch 400W mehr als nur locker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Deathangel008 schrieb:
und nochmal: was? soll? das? brett? können? beantworte das doch endlich mal! aus welchem grund soll es Z690 sein?
habe ich ausgesucht weil das die neusten sind?
Deathangel008 schrieb:
welcher?

standardempfehlung -> Crucial Ballistix. 3200 tut es auch, du wirst keinen unterschied bemerken.
welcher, das möchte ich ja gern von Euch erfahren!
Deathangel008 schrieb:
und wofür dann ein 750W-NT?

was hat das mit dem Mainboard zu tun?
 
Z690 ist bei dem Anwendungsfall hier mMn überflüssig. Ein günstiges B660-Board sollte vollkommen ausreichend sein. Wäre halt gut zu wissen, was es denn mindestens können soll.

Beim Netzteil würde ich einfach sowas hier nehmen:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-fm-550w-atx-2-52-bn317-a2508430.html?hloc=de
https://geizhals.de/evga-gd-serie-500-gd-500w-atx-100-gd-0500-v2-a2529380.html?t=v&hloc=de&v=l&va=b

Hat 550 bzw. 500 Watt - und selbst das ist eigentlich noch überdimensioniert, wenn keine Grafikkarte verbaut werden soll.
 
drival0605 schrieb:
Z690 ist bei dem Anwendungsfall hier mMn überflüssig. Ein günstiges B660-Board sollte vollkommen ausreichend sein. Wäre halt gut zu wissen, was es denn mindestens können soll.
Meine Fragestellung war eigentlich, ob es schadet, ein Z690 zu nehmen.

Was es mindestens können sollte, kann ich dir nicht beantworten. Vielleicht es sollte neuer, als das Vorgängermodel sein.
 
nerlo schrieb:
habe ich ausgesucht weil das die neusten sind?
was ist so schwer daran deine ansprüche an das MB in worte zu fassen?

H610, B660 und H670 kamen nach Z690 auf den markt, sind also "neuer".

welcher, das möchte ich ja gern von Euch erfahren!
hast du jetzt. wobei die frage auch immer noch(:rolleyes:) darauf abzielte:
nerlo schrieb:
G.Skill RipJaws V DDR4-3600

was hat das mit dem Mainboard zu tun?
warum sollte das irgendwas mit dem MB zu tun haben?

warum 750W wenn keine hungrige graka verbaut wird?

nerlo schrieb:
Meine Fragestellung war eigentlich, ob es schadet, ein Z690 zu nehmen.
das "schadet" nur dem konto. hier, bitte.

vermutlich wäre ein z.b. TUF Gaming B660M-Plus D4 hier schon völlig ausreichend.

Vielleicht es sollte neuer, als das Vorgängermodel sein.
der vorgänger ist ja immer älter als der nachfolger. welches "vorgängermodel"?
 
Deathangel008, ich glaube wir 2 kommen nicht mit einander weiter. Du behämmerst mich mit Fragen die z.Z. überhaupt nicht relevant sind.

Ich habe weder was von G.Skill RipJaws V DDR4-3600 noch von 750W gefragt!

Du hast eine Frage beantwortet, dass es nur dem Konto schadet. Also nicht mir, hab seit 45 Jahren kein Konto mehr. Das hat nämlich meine Frau und die zahlt :cool_alt:. 1 x Kontoführungsgebühren in 45 Jahren, da wird wohl das Board drin sein.

Ist das 660-Board nicht ein Vorgänger? Ist mir aber auch egal!

Ist das „ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WIFI D4“ ein Vorschlag und passt da DDR4-3600?
 
Olah, du bittest doch um Beratung, also nimm sie doch wenigstens an.
Das z690 bringt dir null komma null Vorteile gegenüber einem b660 board. neu und alt ist da bullshit da es eine Generation ist.
Das 750Watt Netzteil ist einfach überdimensioniert für den Anwendungszweck und verbrennt nur das Geld das deine Frau verwahrt.
Der Speicher ist empfohlen worden, weil er einfach eine gute Empfehlung ist.

Ansonsten "ist mir auch egal" kauf was du willst am ende ist es deine Zeit und Geld.

Threat close....
 
nerlo schrieb:
Du behämmerst mich mit Fragen die z.Z. überhaupt nicht relevant sind.
nur weil du die relevanz nicht erkennst heißt das nicht dass es sie nicht gibt.

Ich habe weder was von G.Skill RipJaws V DDR4-3600 noch von 750W gefragt!
stimmt, die hattest du einfach ohne jeglichen plan von der materie gewählt. und wurdest dann gefragt warum bzw welcher genau überhaupt.

Ist das 660-Board nicht ein Vorgänger?
nein, B660 ist kein vorgänger von Z690.

Ist das „ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WIFI D4“ ein Vorschlag
es ist eine mögliche option. ob "sinnvoll" oder nicht ist dann ne ganz andere frage.

und passt da DDR4-3600?
steht in den specs.

Ist mir aber auch egal!
ganz ehrlich: kauf doch einfach den kram den du dir schon ausgesucht hattest. an ner beratung scheint ja doch kein interesse zu bestehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Du denkst ich mache das hier zum Spaß? Klar möchte ich hier Beratung. Die 2 Ersten Komponenten stehen und die hatte ich mir nicht rausgesucht, die Vorschläge kamen von Euch!

Ob manches sinnvoll oder nicht, das ist wie mit der Glasscheibe im Gehäuse oder die bunten Lämpchen darin. Das ist genauso so krank, wie, wenn ich mir einen Knopf an die Backe nähen würde. Nutzen gleich null! Kleiner Spaß ;), oder hat es doch ein Nutzen?

Wie ich die Sache sehe, spricht nichts gegen ein Z690.
 
Zurück
Oben