Schredderr schrieb:
Ein guter Arzt sollte einschätzen können ob ein Versuch mit Placebos in Frage kommt oder zu riskant ist.
Eben ... und von so einem erwarte ich auch, dass er zumindest über ALLE seiner Meiunug nach möglichen oder erfolgversprechenden Behandlungsmethoden aufklärt - und nicht nur über das, was ihm bei der Gegenfinanzierung der letzten Praxismodernisierung am besten hilft.
@Der-Orden-Xar:
Eventuell wäre da dann eine Preisdeckelung für Homöopathie der bessere Weg ... das Zeug würde sehr schnell seinen Reiz für die Industrie verlieren, wenn man damit nicht so viel Geld verdienen könnte, weil der Staat sagt "nee, das ist nur Zucker mit Wasser, welches durch schütteln und klopfen angeblich energetisch aufgeladen wurde ... das darf nicht mehr kosten, als die (nicht mehr nachweisbaren) Inhaltsstoffe, die Verpackung und die Arbeitszeit des Klopfschüttlers gekostet haben".
Die meisten, die da fest dran glauben, wären auch "not amused" wenn die maschinell geklopfte und geschüttelte Präparate teuer bezahlen sollten ... der Mensch, der das gemacht hat, ist denen wichtig.
Der-Orden-Xar schrieb:
Nur inzwischen gibt es soetwas wie Evidenzbasierte Wissenschaft.
Das nennt sich Empirie und basiert auf Erfahrungen ...
Wenn man eine Wirksamkeit von Homöopathie generell bezweifeln will, wird jeder Einzelfall, in dem es auf wundersame weise trotzdem geholfen hat, zum wissenschaftlichen Problem. Denn die Theorie der Wirksamkeit/Unwirksamkeit ist in dem Fall mindestens lückenhaft.
Das ist eben das Prblem mit All-Aussagen ... "Homöopathie ist unwirksam" ist eine solche All-Aussage. Und die Menschen, bei denen das wirkt, sind dann diese seltsamen weißen Vögel, die zwar aussehen wie Schwäne, sich so verhalten wie Schwäne, aber keine sein können, weil ja ALLE Schwäne schwarz sind.
Der-Orden-Xar schrieb:
Oder Schokolade? Die soll ja angeblich dick machen und da ich Untergewichtig bin könnte die ja mir helfen.
Damit wäre ich vorsichtig: Schokolade enthält auch Koffein, und das könnte dich zu Aktivität animieren, wodurch du die zusätzliche Energie dann wieder verbrennst. Tonnenweise selbstgemachte Globuli könnten helfen .. ist ja auch nur Zucker ... da wirfst du dann noch ein paar Kilo Butter oder Margarine hinterher, und schon nimmst du vielleicht zu.
Es kann aber auch sein, dass dein Körper einfach schlecht verwertet oder es auch einfach nicht für nötig hält, Reserven aufzubauen. Ich bin mein ganzes Leben lang schon "etwas moppelig" ... und ich habe auch festgestellt, dass sich daran wenig ändert, wenn ich fast nichts esse. 4 Wochen konsequente Unterernährung sorgen aber auch bei mir für Gewichstverlust ... leider hat das ohne Nahrungszusätze auch unangenehme Nebeneffekte ... bis hin zu skorbutähnlichen Zuständen.
Da bin ich lieber etwas moppelig, aber wenigstens zufrieden.
Aber das ist hier auch etwas OT .. oder gibt es auch homöopathische Impfungen? ... und kann man die weiter "potenzieren", wenn man seinen Kopf rhythmisch auf eine gepolsterte Tischplatte schlägt ... und zwischendurch ein bisschen Tarantella tanzt?
Zumindest mir wäre das neu ... und ich habe viel Kontakt zu Esotherik-Freaks ... teilweise schwören die auch auf Homöopathie ... aber denen ist auch klar, dass es nie gesund ist, wenn ein Industriezweig einen Trend finanziell auszuschlachten versucht.
Bei Homöopathie bleibt nur Wasser übrig ... bei Industrie nur Geld.