Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bringt eine wakü mit viel wasser mehr?
- Ersteller Erny
- Erstellt am
mkcom
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 293
Hi Leutz,
wollt mir auch ne Wakü zulegen, und wollte die ganze Zeit als CPU-Kühler den Innovatek innovacool rev. 3.0. Jetzt habe ich aber bei Zern auf der Seite (Zern.at) habe ich den MK7 gesehne und habe auch mal irgendwo gehört, dass der noch besser sein soll... Was haltet ihr davon, ist der wirklich besser? Kennt ihr einen Test dieses CPU-Kühlers? Wenn ja, wo?
Des wärs dann schon
danke
cu
michael
wollt mir auch ne Wakü zulegen, und wollte die ganze Zeit als CPU-Kühler den Innovatek innovacool rev. 3.0. Jetzt habe ich aber bei Zern auf der Seite (Zern.at) habe ich den MK7 gesehne und habe auch mal irgendwo gehört, dass der noch besser sein soll... Was haltet ihr davon, ist der wirklich besser? Kennt ihr einen Test dieses CPU-Kühlers? Wenn ja, wo?
Des wärs dann schon
danke
cu
michael
Anhänge
vergiss zern oda willste das wasser aus deinem pc schöpfen ? ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ne is net böse gemeint aber ich würde dir zern net empfehlen...
kauf dir am besten ne wakü von http://www.watercool.de/ oder http://www.aqua-computer.de/ die sind echt spitze... und leisten was...
mfg invisible
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ne is net böse gemeint aber ich würde dir zern net empfehlen...
kauf dir am besten ne wakü von http://www.watercool.de/ oder http://www.aqua-computer.de/ die sind echt spitze... und leisten was...
mfg invisible
cdlcnox
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 1.539
hi
also ich muss hier jetzt mal kräftige kritik anbringen:
ich persönlich finde es ZIEMLICH bescheuert ein loch in die decke zu bohren nur um deinen pc zu kühlen!!!
ne wakü ist zwar ne super lösung für deen problem aber ich würde kein loch in die decke machen!!!
es ist deine sache aber ich würde einen radiator direkt neben deinen rechner oder darauf machen.
naja letztendlcih ist es ja doch deine entscheidung.
MfG
{CdlC}Nox
also ich muss hier jetzt mal kräftige kritik anbringen:
ich persönlich finde es ZIEMLICH bescheuert ein loch in die decke zu bohren nur um deinen pc zu kühlen!!!
ne wakü ist zwar ne super lösung für deen problem aber ich würde kein loch in die decke machen!!!
es ist deine sache aber ich würde einen radiator direkt neben deinen rechner oder darauf machen.
naja letztendlcih ist es ja doch deine entscheidung.
MfG
{CdlC}Nox
Onkel_Ergo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 354
Alles Quark
hört sich alles hier nach Märchen an.
40°C ist höchstens Dein subjektives Wärmeemfinden, aber niemals die Zimmertemperatur. Die steigt vielleicht bei 38°C Aussentemperatur auf 40°C im Zimmer... aber auch nur vielleicht.
Realistischer sind da wohl eher 30°C, die (wie in meinem Dachgeschoss) einem vorkommen wie 40°C.
Die Idee, einen Wasserbehälter größeren Ausmaßes auf den Boden oder Keller bzw. evtl. einen Radiator aufzubauen, ist auch so ziemlicher Unfug.
Die Pumpe, um das Wasser über diesen Höhenunterschied zu befördern, würde mit jedem FOP 38 in Konkurrenz treten.
Fazit:
Bau Dir eine ordentliche Wasserkühlung von Aqua-Computer rein, dazu 2x 120er geregelte Lüfter und dann hast Du mit dem Airplex eine max-Temp. von 40°C.
Viel Spass
hört sich alles hier nach Märchen an.
40°C ist höchstens Dein subjektives Wärmeemfinden, aber niemals die Zimmertemperatur. Die steigt vielleicht bei 38°C Aussentemperatur auf 40°C im Zimmer... aber auch nur vielleicht.
Realistischer sind da wohl eher 30°C, die (wie in meinem Dachgeschoss) einem vorkommen wie 40°C.
Die Idee, einen Wasserbehälter größeren Ausmaßes auf den Boden oder Keller bzw. evtl. einen Radiator aufzubauen, ist auch so ziemlicher Unfug.
Die Pumpe, um das Wasser über diesen Höhenunterschied zu befördern, würde mit jedem FOP 38 in Konkurrenz treten.
Fazit:
Bau Dir eine ordentliche Wasserkühlung von Aqua-Computer rein, dazu 2x 120er geregelte Lüfter und dann hast Du mit dem Airplex eine max-Temp. von 40°C.
Viel Spass
RST2300
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 286
wenn ich mal wieder geld habe überlege ich mich an die TeichPumpe meines Vaters zu klemmen
oder an unsere Zisterne
nein ich denke das ist alles Quark solche extreme Versuche macht man doch nur aus spass. Ich finde nen lauten Lüfter geiler und davon hab ich mom auch genügend drin ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Genau, deshalb läuft dein Lüfter auch auf 5V...![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Und die 80er bzw. der 120er werden wohl kaum soo laut sein. Kleiner Tip: wenn du das Gedröhne so geil findest: ein 60er Lüfter à 7000 RPM wird ganz in deinem Präferendum liegen...
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Und die 80er bzw. der 120er werden wohl kaum soo laut sein. Kleiner Tip: wenn du das Gedröhne so geil findest: ein 60er Lüfter à 7000 RPM wird ganz in deinem Präferendum liegen...
Zuletzt bearbeitet:
Re: Alles Quark
Wer sagt dass die nicht auch im Keller stehen kann? Wen kümmert es dann? Und ein Kabel neben den Leitungen zu verlegen ist auch nicht das Problem...
Original erstellt von Onkel_Ergo
...
Die Pumpe, um das Wasser über diesen Höhenunterschied zu befördern, würde mit jedem FOP 38 in Konkurrenz treten.
...
Wer sagt dass die nicht auch im Keller stehen kann? Wen kümmert es dann? Und ein Kabel neben den Leitungen zu verlegen ist auch nicht das Problem...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 95
- Aufrufe
- 29.639
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.042
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.211
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 1.876