Budget Gaming PC mit zT gebrauchten Teilen - Preis in Ordnung?

AW: Absegnung meines Budget Gaming PCs

@ TE:
case wäre nicht meine erste wahl, NT würde ich durch das Corsair Vengeance 400 oder Cougar GX-S450 ersetzen, SSD wäre sehr schön. ne Fury würde ich mir jetzt auf keinen fall mehr antun, nur 4GB speicher und ein ziemlicher stromfresser. ne 470 Nitro+ 8G wäre ~20€ günstiger und nur minimal langsamer.

@ maxxbln:
ein Skylake-i5 kostet ~200€, mit MB und RAM ist man da bei ~350€. der TE kriegt CPU, MB, RAM und kühler für ~200€.
 
AW: Absegnung meines Budget Gaming PCs

maxxbln schrieb:
Wieso willst du in Zeiten von Kaby Lake noch auf einen alten Sockel setzen? Ein vergleichbarer Skylake ist sogar günstiger. Dann fehlt auf jeden Fall noch eine SSD. Grafikkarte ist eine gute Wahl. RAM auf 16GB bringt keine Mehrleistung in Spielen, außer vielleicht etwas bessere Ladezeiten.

Achso das habe ich vergessen zu erwähnen: Ich besitze schon eine 240 GB SSD von HyperX: https://www.notebooksbilliger.de/hyperx+240gb+ssd+savage+25+sata+6gbs+224812/?nbb=pla.google_&wt_cc2=912-0001_Hardware_224812&gclid=CjwKEAiA48fDBRDJ24_imejhwUkSJAAr0M5ktNQ6qPTc9maW3ZN2nA6X-4hUd3dtYddUHXmehqlTYBoC1AHw_wcB

Bekomme ich wirklich eine Skylake CPU, passendes Board und RAM für unter 200 Euro??

Danke für deine Antwort !
 
AW: Absegnung meines Budget Gaming PCs

Ok dann nehme ich das mit dem Skylake zurück :)
 
AW: Absegnung meines Budget Gaming PCs

Deathangel008 schrieb:
@ TE:
case wäre nicht meine erste wahl, NT würde ich durch das Corsair Vengeance 400 oder Cougar GX-S450 ersetzen, SSD wäre sehr schön. ne Fury würde ich mir jetzt auf keinen fall mehr antun, nur 4GB speicher und ein ziemlicher stromfresser. ne 470 Nitro+ 8G wäre ~20€ günstiger und nur minimal langsamer.

@ maxxbln:
ein Skylake-i5 kostet ~200€, mit MB und RAM ist man da bei ~350€. der TE kriegt CPU, MB, RAM und kühler für ~200€.

Welches Case wäre deine erste Wahl? Ich schau mir mal ein paar Vergleiche zwischen der 470 Nitro und der 480 an. Danke für den Vorschlag! SSD besitze ich wie bereits erwähnt schon, habe ich im Anfangspost vergessen. Was sind die Vorzüge der von dir aufgeführten Netzteile?
 
AW: Absegnung meines Budget Gaming PCs

@ TE:
das Vengeance 400 ist minimal günstiger als das G450M und von den komponenten her mWn etwas besser, das GX-S450 ist effizienter und besser.
falls du die 470 nimmst würde ich die 20€ z.b. in ein Nanoxia Deep Silence 3 stecken.
 
@burnii84: Denke ich gehe dann auf die RX480 Red Devil. Nochmal wegen dem Case, gibt es auch für ca. 50 € irgendetwas mit halbwegs gutem Kabelmanagment, Lüftern und einem Sichtfenster? Ist kein Must-Have fände ich aber doch ganz nett. das hier vielleicht?


@Deathangel008: Ok, dann vertrau ich dir da mal voll und werde das Corsair bestellen.

Warenkorb sieht aktuell so aus: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/f0bd7222192235ab12f5ab37d059b185cf1d47d9e2da3357138 Gehäuse wird noch geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bumi84: Perfekt! Dankeschön.

In den Amazon Blitzangeboten gibts gerade das Corsair cp9020047 (Nachfolgemodell von meinem ausgewählten) mit 500 Watt für 43 Euro. Kann mir jemand sagen ob ich da zuschlagen sollte?

Link
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
das Vengeance kam ende Q1 2016 auf den markt, das von dir verlinkte NT ende Q3 2012. wie kann das bitte der nachfolger sein?

nein, da solltest du nicht zuschlagen. veraltet und gruppenreguliert.
 
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
das Vengeance kam ende Q1 2016 auf den markt, das von dir verlinkte NT ende Q3 2012. wie kann das bitte der nachfolger sein?

nein, da solltest du nicht zuschlagen. veraltet und gruppenreguliert.

Vielen Dank für die schnelle Antwort ! Gut dann bleib ich bei dem hier empfohlenen Corsair Vengeance 400 W Netzteil.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a5524522154106bf40cdc26d7aa37c3d94fd665e0af8df11cb6 Alles kompatibel? Hab ich noch irgendetwas vergessen? Gehäuse ist hier ein Placeholder für das von Deathangel008 weiter oben vorgeschlagene Corsair, dass auf Mindfactory allerdings aktuell leider nicht lieferbar ist.

Wenn alles passt würde ich das wohl morgen so bestellen :) Nochmals Vielen Dank an alle die sich hier beteiligt und mitgeholfen haben! Bin wirklich angetan davon, wie viel Leistung ich für mein Geld bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich alles kompatibel - achte allerdings darauf, ob dein Case (weiss ned welches du nun willst) die Voraussetzungen für lange Grafikkarten erfüllt. Die RX480 Red Devil ist fast 31cm lang.
 
Wird erfüllt, danke für den Hinweis! 2 SATA Kabel reichen, oder? (SSD und HDD)

Habe noch WLP daheim allerdings wurde die schon einmal vor ca. einem Jahr benutzt. Sollte ich da besser neue mitbestellen?
 
Je 1 Datenkabel und je 1 Stromanschluss, ja :)

Die WLP dürfte noch in Ordnung sein. Drück am besten mal ein klein wenig aus der Tube auf ein Stück Papier oder so. Wenn nichts eingetrocknet oder besonders zäh ist, kannst du die noch immer benutzen. Ansonsten merkst du es relativ schnell an hohen Temperaturen (keine Sorge, das einzige was passieren kann, ist, dass die CPU runtertaktet oder sich abschaltet wenn sie 100° überschreitet - aber das passiert selbst mit eingetrockneter WLP so gut wie gar nicht). Und dann halt einfach neue kaufen und den Kühler nochmals montieren. Aber nein, grundsätzlich sollte die noch immer gut sein. Austesten :)
 
Gut, dann steht dem neuen PC nichts mehr im Weg! Nochmals ein großes Dankeschön an alle die hier im Thread geholfen haben. :daumen::daumen:
 
Leider muss ich mich hier doch noch einmal melden. Habe in den letzten Tagen abgesehen von einem 24" FHD Monitor doch noch keine Hardware bestellt, da ich mir bei einigen Komponenten etwas unsicher geworden bin. Um mich nun noch einmal gegen einen Fehlkauf abzusichern, hoffe ich, dass ich erneut auf eure Mithilfe zählen kann.

Zunächst mal zum "Bundle", dass ich von meinem Kollegen kaufen möchte. Zur Erinnerung es handelt sich um einen Core i5 4570, passendes Board, 8 GB DDR3 Ram und einen CPU-Kühler (Mindfactory Link) für insgesamt 200 €. Ich denke auch, dass dieses Angebot von Neuware kaum übertroffen werden konnte, allerdings kam ja nun der Kaby Pentium, der zwar nur 2 Kerne, dafür aber einige andere Vorteile bietet wie:

+ Leichteres Aufrüsten durch späteren Kauf eines gebrauchten Kaby i5/7
+ generell modernere Plattform
+ DDR4 Ram kann später dazu gekauft werden
+ evntl bessere Single Core Performance(?)
+ frische Garantie (auch wenn CPUs, MBs, RAM mKn eher selten den Geist aufgeben

Andererseits könnte es natürlich gut sein, dass der Kaby Pentium sich kaum fürs Streaming der im Eingangspost genannten Games (LoL, Gwent) eignet und einige wenige Games sollen mit einem Dual Core Prozessor wohl gar nicht erst starten. Was haltet ihr da für meine Zwecke am sinnvollsten?

Zweites Anliegen wäre das Case:

Hier habe ich gerade ein ZackZack Angebot im Auge: http://www.zackzack.de/html/detail/zackzack.html?itemId=36355, dass mir optisch recht gut gefällt - besser als alle hier im Thread genannten Alternativen, allerdings nur einen Lüfter mitgeliefert hat, dh ich müsste vermutlich noch einen weiteren dazukaufen(?) Generell habe ich beim Case gerade das Problem, dass es viel zu viele Alternativen gibt und ich mich einfach nicht entscheiden kann.

Zuletzt noch eine weitere Rückfrage. Ich habe in einem YouTube Video gehört, dass 2 RX480 im Crossfire recht gut skalieren und man - sollte die erste RX480 (Red Devil) zu langsam werden einfach eine 2. - in 1-2 Jahren bestimmt günstig gebraucht dazu kaufen um in etwa die Leistung einer GTX1080 zu erreichen. Stimmt das? Und ist es sinnvoll die Hardware jetzt vielleicht schon darauf abzustimmen? - Also durch eine größer dimensionierte PSU etc?

Je länger ich über die Zusammenstellung Nachdenke desto unsicherer werde ich mir...
 
Also gleich vorneweg betreffend den RX480 im Crossfire: nein. Nie im Leben. Die versprochene Leistung von 2x 480 = 1080 war purer Marketingschwachsinn von AMD. Theoretisch kann die Leistung erreicht werden, aber genau wie SLI hat Crossfire in 90% der Spiele extreme Probleme mit Mikrorucklern, teilweise sinkt die Framerate sogar unter die Leistung der Single-GPU und manche Titel funktionieren gar nicht erst. Also nein. Dieses vorhaben solltest du gleich knicken.

Dann, was den neuen Kaby Pentium angeht: stimmt schon, du kannst später natürlich simpler aufrüsten und das Ding ist recht günstig - allerdings hat er wie du schon sagst nur 2 physische Kerne, das kann im einen oder anderen Spiel natürlich zum limitierenden Faktor werden. Und wie es damit beim Streaming aussieht? Keine Ahnung. Wenn dir aber die Leistung eines G4560 ausreicht, dann hast du damit ein Prima Fundament für künftige CPU Upgrades.

Das Aerocool Case macht einen ganz ordentlichen Eindruck, ja. Gehäuse sind Geschmacksache, sollten halt einfach einen gewissen Qualitätsstandard erfüllen. Da das Aerocool sogar Kabelmanagement und ein PSU-Tray aufweist, kann es so schlecht nicht sein. Aber kauf dir gleich 2 Gehäuselüfter dazu (Noctua, BeQuiet, Noiseblocker), schraub einen vorne rein und ersetz den hinteren. Die verbauten Lüfter sind idr. nicht die leisesten ihrer Zunft.
 
Das bringt mich schon mal ein gutes Stück weiter ! Habe mir das Case nun bestellt. Die Lüfter kommen dann in den "großen" Mindfactory Warenkorb.

Nochmal zur CPU Frage: Also das i5 System würde mir für den Anfang (spürbar) mehr Leistung bieten? Wenn ich diese Benchmarks richtig interpretiere ist der Pentium nur in der Single Core Performance schneller und wird sonst abgesehen von der Energieeffizienz ziemlich stark abgehängt.

Ok, dann verwerfe ich die Idee später zu einem Crossfire System aufzurüsten wieder und bleibe bei der 400W PSU etc. Vielleicht macht es ja in ~2 Jahren Sinn einfach eine gebrauchte Highend GraKa der letzten Generation zu kaufen. Aktuell scheint das ja eher weniger eine Option zu sein, da die Menge an erforderlichen Vram für aktuelle Spiele deutlich angestiegen ist.

Edit: Ein 140mm Fan für vorne und ein 120mm für hinten oder? Gehen die? Hab sie ausgewählt, weil...günstig.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Shadow-Wings-SW1-PWM-120x120x25mm-1500-U-min-19-dB-A--schwarz_765387.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Wings-2-PWM-140x140x25mm-1000-U-min-19-8-dB-A--schwarz_1017354.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, diese Benchmarkes kannst du in Sachen Spieleperformance meist ignorieren, das is nur Theorie. Schau dir lieber echte Benches auf PCGH, CB usw. an
 
@ TE:
vorweg: mir ist zur zeit kein game bekannt das auf einer quadthread-CPU den dienst verweigert. die Kaby-Lake-Pentium haben, genau wie die i3, HT, sind also keine dualthread-CPUs mehr wie vorher.
der G4560 ist etwas besser wenn maximal 2 kerne/threads genutzt werden, sobald 3 oder mehr kerne/threads genutzt werden ist der i5 im vorteil.

auf YT hört/sieht man viel, auch jede menge bullshit. SLI/CF ist "sinnvoll" wenn die aktuell schnellste graka noch zu lahm ist. nicht wenn in 2 jahren die ehemalige mittelklassegraka zu lahm ist.
 
Zurück
Oben