- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.840
foofoobar schrieb:Und jetzt setze das in Relation zu den Alternativen.
Wie viel Netzakkus haben wir eigentlich aktuell in Deutschland?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
foofoobar schrieb:Und jetzt setze das in Relation zu den Alternativen.
Nichts von dem. Gar nichts.blende11 schrieb:ihren Strom teilweise über die subventionierte Photovoltaikanlage auf dem Dach der eigenen Immobilie selbst erzeugen
foofoobar schrieb:Übers Jahr/Jahrzehnt sind die Import- und Export-Preise pro Energieeinheit ziemlich gleich:
Und die Stromimporte sind lächerlich im Verhältnis zu den sonstigen Energieimporten Deutschlands.
Warum macht kein Youtube Onkel eigentlich ein Skandalvideo über die sonstigen Unmengen an Energieimporten? Und die AFD will das noch noch weiter hochfahren.
Ergänzung ()
Das Haftungsprivileg für AKWs ist Sozialismus in Reinform.
Wo würde die Kohle den sonst landen?
ist das nicht ein bisschen was anderes ?vandenus schrieb:Jede Versicherung mit Solidarprinzip wie Krankenkasse, KFZ Versicherung etc soll Sozialismus in Reinform sein?
Lass mal überlegen, wer ist der größte Verlierer bei einem Dexit und dem Wunsch nach einer neuen eigenen Währung, wie es vor ein paar Tagen geäußert wurde?FreedomOfSpeech schrieb:Was ist an der Wirtschaftspolitik der AfD völkisch?
https://battery-charts.rwth-aachen.de/Ned Flanders schrieb:Wie viel Netzakkus haben wir eigentlich aktuell in Deutschland?
AKWs sind gnadenlos unterversichert, ich verwende den Begriff "Haftungsprivileg" nicht ohne Grund.vandenus schrieb:Jede Versicherung mit Solidarprinzip wie Krankenkasse, KFZ Versicherung etc soll Sozialismus in Reinform sein?
Und die Stromanbieter versuchen es so kräftig wie möglich zu verschleppen und zu verzögern.foofoobar schrieb:Der Markt für Netzakkus läuft gerade kräftig hoch (Akkutsunami)
Diese Quelle habe ich mittlerweile oft genug angeben, so das du dir das mittlerweile selber klicken könntest.vandenus schrieb:Häh aber müsste man denn da nicht die Menge angegeben?
Jein.knoxxi schrieb:Und die Stromanbieter versuchen es so kräftig wie möglich zu verschleppen und zu verzögern.
Schau dir die Diagramme noch mal genau an und lese den Text auf der Seite.ThomasK_7 schrieb:@foofoobar
Du verwechselst mit Deinem link in #447 Batteriespeicher mit Netzspeichern!
Die doofen privaten Batteriespeicher entlasten das Netz nicht wirklich viel, weil sie meist/oft nicht zu den Zeiten speichern, wo es das Netz am meisten nötig hat.
Kraeuterbutter schrieb:ist das nicht ein bisschen was anderes ?
bei der KFZ-Versicherung zahlen alle in einen Topf ein.. aus diesem Topf wird dann genommen um bei Bedarf denen zu helfen, dies dann brauchen
bei Kernkraftwerken wird das so doch aber nicht gemacht..
da wird gesagt: "gibt eh nur alle 50.000 Jahre einen Super-GAU" - und dann, falls das passieren sollte: dann wird der Staat einfach für die Schäden haften (sofern er es stemmen kann)
Warum willst du in eine aufgezwungene nicht verursachergerechte Haftung gehen wenn diese nicht alternativlos ist?vandenus schrieb:Die Bürger sagen halt wie übernehmen halt das Risiko für alle unabhängig davon ob "ich" der Verursacher bin oder wer anders.
Passt doch wie Arsch auf Eimer zu der in dem Link genannten Primärregelleistung.ThomasK_7 schrieb:Kann man sich einfach machen: (Batterie-)Speicher, welche netzgekoppelt gezielt dafür eingesetzt werden, das Stromnetz zu entlasten. Dafür sollten sie vom Netzbetreiber gesteuert werden können (ganz wichtig)!
Primärregelleistung wird auch gehandelt.ThomasK_7 schrieb:Sie können auch von privaten Nichtnetzbetreibern gesteuert werden, aber dann werden sie gewinnmaximiert und nicht netzentlastendmaximiert betrieben.
Hätte man. Aber wohl nur zu einem noch höheren Preis.Ned Flanders schrieb:Warum haben wir dann bei einem Preis von knapp 400€/MWh stundenlang im Bereich von 12GWh/h importiert? Hätte man sich ja sparen können.
Ja.FreedomOfSpeech schrieb:Du siehst die rote Linie in der Grafik und die gleichzeitige Stromerzeugung. Trotz der Riesenlücke behauptest Du Deutschland müsste keinen Strom importieren?
Weil ich Fakten nenne?FreedomOfSpeech schrieb:Du bist disqualifiziert.
Doch. Siehe AKW Files.FreedomOfSpeech schrieb:
Ach daher weht der Wind. Du bist Anhänger der Alternative gegen Deutschland und gegen Fakten? Das mit einer Partei, die den menschlichen Einfluss aufs Klima leugnet lässt sich keine vernünftige Politik machen.FreedomOfSpeech schrieb:Die Altparteien
Geht nicht. Hör doch einmal darauf, was die betreiber zu sagen haben.FreedomOfSpeech schrieb:Klar, AKWs wieder hochfahren,
Hat nur nichts mit der Ampel zu tun. Sondern mit Frankreich (AKW Desaster 2021/22) und Russland (Krieg ab 2022),FreedomOfSpeech schrieb:Krass wie teuer der Strom seit Beginn der Ampelregierung geworden ist.
2 nur? Neulich waren nur 8 der 12 als Schrott zu bewerten. Das fällt auch schneller in sich zusammen als ein Kartenhaus bei Windstärke 12.Kraeuterbutter schrieb:"...nur 2 der Start-ups die Anforderungen, überhaupt weitere Förderungen zu erhalten. Von den restlichen Kandidaten hätte kein Start-up die geringste Chance, in naher oder ferner Zukunft wirtschaftlich zu arbeiten. "
Aber eben nur für Heimspeicher, die die Situation kaum entlasten und die zur aktuellen Saison sowieso chronisch leer sind.foofoobar schrieb:Der Markt für Netzakkus läuft gerade kräftig hoch (Akkutsunami)
Heute liegen wir bei 650 Euro/MWh ... und importieren 16GWh/h und ziehen dabei den Preis in weiten Teilen Europas mit hoch. Ab wann glaubst du feuern die denn die Reserve an, die so teuer in Reserve gehalten wird?Der-Orden-Xar schrieb:Hätte man. Aber wohl nur zu einem noch höheren Preis.
foofoobar schrieb:Diese Quelle habe ich mittlerweile oft genug angeben, so das du dir das mittlerweile selber klicken könntest.
Das nächste Mal klickst du dir das bitte selbst.
Anhang anzeigen 1555121
Falsch, das ist die Handelsblianz.vandenus schrieb:Das ist NICHT die Menge die wird in kWh oder MWh GWh gemessen - das ist der PREIS für eine UNBEKANNTE Menge.
Schaffst du es wirklich nicht selbst dir das auf der Webseite zu klicken?vandenus schrieb:Statt immer das Gleiche - was vermutlich auch schon bisher öfters Unsinn war ohne dass Du das wie hier auch gemerkt hast zu posten wie wäre es denn wnen Du Dir versuchst zumindest ganz einfache DInge beizubringen wie dass Preis und Menmge nicht idensich sind?
Nein.Ned Flanders schrieb:Aber eben nur für Heimspeicher, die die Situation kaum entlasten und die zur aktuellen Saison sowieso chronisch leer sind.