Bundestag 2009: Was habt Ihr heute gewählt?

Was habt ihr gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 47 9,1%
  • SPD

    Stimmen: 39 7,5%
  • FDP

    Stimmen: 68 13,2%
  • Bündnis90 Die Grünen

    Stimmen: 52 10,1%
  • Die Linke

    Stimmen: 58 11,2%
  • Piraten

    Stimmen: 219 42,4%
  • NPD/DVU

    Stimmen: 12 2,3%
  • eine der vielen Rentnerparteien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die Violetten

    Stimmen: 2 0,4%
  • Sonstige

    Stimmen: 20 3,9%

  • Umfrageteilnehmer
    517
Das Wahlergebnis ist letztenlich so ausgefallen wie ich es erwartet habe und wie ich es mir gewünscht habe. Obwohl ich in den vergangenen 16 Jahren Rot / Grün gewählt habe, konnte ich diesen Parteien diesmal nicht meine Zweitstimme geben (Erstsimme gin an den Kandidaten der Grünen, weil ich die Kandidaten der SPD und CDU persönlich nicht leiden kann). Der Grund liegt einfach darin, dass vor allem die SPD enorm an Glaubwürdigkeit verloren hat und ich an Herrn Steinmeier Führungsqualitäten vermisse.
Zudem habe ich befürchtet, dass die SPD nach dem Debakel in Hessen auch auf Bundesebene ihr Wort bricht und eine Koalition mit den Linken eingeht, falls sich die gelegenheiten geboten hätte. Den Linken spreche ich in diesen Zeiten aber die notwendige Wirtschaftskompetenz ab. Dennoch bin ich froh über das gute Abschneiden der Linken, so paradox dies auch klingen mag. Denn eine starke Linke in der Oposition stellt einen notwendigen Regulierungsfaktor bei einer Schwarz / Gelben Regierung dar. Und im Vergleich zur Großen Koalition hat das Land nun wieder eine starke Oposition und zugleich eine handlungsfähige Regierung.
 
habe nichts gewählt, glaube die Wahl war gestern ?
ich habe keine Wahl Einladung bekommen und wusste
auch nicht , ob es ohne geht oder ging ?
und dann wo man das machen kann ?
Mein Nachbar hat auch keine Wahl Einladung bekomen , er wusste auch nicht wo und wie man hier dann wählen darf ? Aber ich glaube man darf garniert wählen, wenn man keine
Wahl Einladung bekommt ?
u.a. wird man ja derartig schlecht über die öffentlichen Medien darüber informiert "ihr öffentliches Recht", wie es immer so schön heißt bei der GEZ Werbung :king:, das man nix darüber erfährt .
 
Zuletzt bearbeitet:
3 d-mark schrieb:
@elais99

schön dass du dich so freust. mal sehen ob du dich noch in 2-3 jahren über die bestehende Regierung immer noch freuen wirst nachdem sie dir alles bis aufs brot und Wasser kürzen. Duschen wirste aber nur noch einmal die Woche dürfen

Andere Frage, was wirst du machen, wenn es der Wirtschaft danach besser geht, wenn das Land weniger Arbeitslosen hat, wenn die Bildung wieder besser wird usw?
Was machst du wenn die Menschen mehr Geld auf der Hand haben? Weil direkte Steuern gesenkt werden und indirekte steigen?
Wenn Sie zufrieden sind mit der Regierung?
Wirst du dann wie eigentlich von den Linken typisch, die Augen verschließen und die Sachen trotzdem schlecht reden oder kannst du dir eine realitische Sichtweise erlauben?

Aber so kann es ja definitiv nicht kommen, alle Menschen denen es danach besser geht sind Schafe die sich in einer Herde an der Masse orientieren, bla, bla, bla immer dasselbe von der Opposition, egal welche Fraktion sie inne hat.
Der politische Gegner macht alles falsch und man selbst würde natürlich alles richtig machen, da ähneln sich scheinbar alle sehr und mehr als ihnen lieb sein wird.
 
@amdintel

Dann bin ich ja beruhigt das ihr nicht gewählt habt. Wenn man es noch nichtmals schafft mal eben in der Stadtverwaltung anzurufen um zu fragen wo man doch noch ne Wahlbenachrichtigung bekommt wäre beim wählen wohl auch überfordert gewesen.
 
keine Nummer und keine Adresse wo man fragen kann
und auf der gesamten Wahl Werbung die in unseren Briefkasten lag,
stand ebenfalls keine Adresse oder Telefonnummer drauf ,
und was ist eine Stadtverwaltung ? ich kann dir sagen wie mein PC funktioniert, aber den Rest weis ich nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Rot1990 schrieb:
Richtig und alle anderen sind dir scheiß egal.

;) Nein. Aber 1. zieht die Mittelschicht den Karren in Deutschland und 2. kann es nicht sein, dass Leute die keine Leistung zeigen soviel fordern.

Wer den ganzen Tag nur Fernseh sieht (oder auf der Straße rumlungert!) und sich dann über den geringen Hartz 4 Satz beschwert, sollte GAR NICHTS bekommen.

Außerdem bin ich dafür, dass wenn jemand schon 20 Jahre gearbeitet hat und dann arbeitslos wird, viel mehr Geld bekommt als derjenige der schon sehr früh in die Arbeitslosigkeit rutscht. Ich mag die Linke nicht, aber soweit ich weiß war das eine Forderung ihrerseits.

Es kann nicht sein, dass ich mir jeden Tag den Allerwertesten aufreiße ein gutes Gehalt bekommen würde, allerdings dann die Hälfte an den Staat abdrücken muss.

@3Dmark: du hast soviel Ahnung von Politik..echt beeindruckend :(:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wir werden einfach sehen, ob Schwarz-Gelb irgendwas vernünftiges auf die Beine stellt oder, wie ich vermute, den Karren in den Graben setzt.

In einer neoliberalen Gesellschaft möchte ich eigentlich nicht leben und arbeiten. Aber naja die SPD kann sich jetzt wieder stärken und 2013 dann hoffentlich mit ROT-ROT-GRÜN für eine soziale Politik sorgen.
 
Dieselpark schrieb:
Du bist auch so einer, der gern auf Inhalte der Posts bei anderen eingeht u wenn
sie nicht deinen Ansichten entsprechen dann mit Akademikergehabe auseinander-
genommen werden
. Klug klingen u kluge links verteilen ist auch keine Kunst imho.

Du meinst willkürliche Thesen mit Argumenten wiederlegen bzw. den anderen zum Denken anregen ist gleich zu setzen mit einem Akademikergehabe?
Tut mir leid, ich wurde so erzogen und geschult meinem Gegenüber in einer Diskussion auch von seinen Idiologien abzubringen und sich zu öffnen.
Jeder kann wählen und denken was er will, wenn die Leute dann jedoch abrutschen dahin fanatisch zu werden und irgendwelchen Idiologien zu folgen, dann hat das mit einer normalen Diskussion nicht mehr viel zu tun.
Leider sind vor allem die LINKEN welche ja jetzt auch in der SPD sehr nach vorne drängen, blind fanatisch.
Erlebe ich in keinen anderen politischen Kreisen in denen ich mich irgendwie bewegen, man merkt eindeutig wie manipuliert LINKE sind und wie sie versuchen andere in ihren Sog hinein zu ziehen und wie zurückhaltend die Liberalen und die Konservativen dabei sind.

Dabei reflektieren die LINKEN nicht und haben nur eine festgefahrene Sichtweise, ich kann jedoch sagen, wenn die Regierung nicht das umsetzt, wie ich es mir vorstelle das es in diesem Land weiter gehen muss, dann sondiere ich in 4 Jahren die Programme wieder neu, machst du das auch?
 
@wicht22:

ich glaube kaum, dass das ein Witz war. Deutschland hat exzellente Manager, welche bereits jetzt für einen niedrigeren Lohn arbeiten als z.b. in den USA.

Das es auch im Managerbereich schwarze Schafe gibt, hat die Presse ja die letzten Jahre uns populistisch präsentiert. Der Ruf hat sehr gelitten, wegen einigen Leuten. Schade.

Das unsere Arbeitslosenquote noch so "gering" ist, haben wir vorallem aber nicht nur unseren Managern zu verdanken.

Und ich sage es immer wieder, ich gönne diesen Leuten ihr großes Geld, sie verdienen Millionen und das ist auch richtig so. Was nicht richtig ist, dass die Manager mit gravierenden Fehlentscheidungen etc. eine riesen Abfindung und Boni kassieren.

Das kann man keinem normal denkendem Menschen klar machen. Weil es einfach "assozial" ist. Gesetzlich leider nicht so ohne weiteres zu regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Arbeitslosenquote ist alles andere als gering, und nicht die Manager haben da gute Arbeit geleistet, sondern Leiharbeit, 1-Euro Jobs, Zeitarbeit und frisierte Statistiken.
 
wicht22 schrieb:
Die Arbeitslosenquote ist alles andere als gering, und nicht die Manager haben da gute Arbeit geleistet, sondern Leiharbeit, 1-Euro Jobs, Zeitarbeit und frisierte Statistiken.

Glaub mir die Arbeitslosenquote könnte VIEL höher sein, gerade jetzt in der Krise. Ich bin mir bewusst, dass sie die nächste Zeit noch ansteigen wird, aber wie gesagt...

Und zu dem Rest ? diese Leute haben die Arbeit verrichtet, und einen wichtigen Beitrag geleistet. Allerdings die Vorrausetzungen das diese Leute überhaupt Arbeit haben, können Sie jemand anderst verdanken! ;)
 
h@mster schrieb:
und die Arbeitslosenzahl verdoppeln, Schulden weiter ausbauen, "alles gleichmachen", Tempolimits auf unseren Autobahnen, Strom teuerer durch Öko, Frauenquote in Unternehmen, Abschaffung der freien Marktwirtschaft, Abwanderung unserer guten Manager, usw.. :mad:

hoffentlich kommt es nicht soweit! :(

Das wäre ja auch eine Schande, wenn es in unserem Land doch tatsächlich sozial Gerecht zuginge und man der Solidarität einen höheren Stellenwert einräumen würde als dem uneingeschränkten Egoismus. :rolleyes:

Gerade jetzt bräuchte Deutschland eine Regierung, die den Arbeitnehmer den Rücken stärkt und deren Stellung verbessert. Stattdessen werden Arbeitnehmer-Rechte immer nur weiter abgebaut. Auch ein Mindestlohn ist dringend geboten, denn es kann doch einfach nicht sein, dass jmd. trotz Vollzeitjob nicht genug Geld hat, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Dass der Mindestlohn Arbeitsplätze kostet, halte ich für eine perfide Lüge, denn in unseren europäischen Nachbarstaaten, die einen gesetzlichen Mindestlohn haben, ist dies auch nicht passiert.

Und dass der Kündigungsschutz bei uns zu hoch ist, kann man doch angesicht der Tatsache, dass eine Kassiererin wegen Veruntreuung eines Pfandbons im Wert von 1,30€ oder ein Müllwerker wegen Entnahme eines Kinderbetts, welches eh entsorgt worden wäre, entlassen werden.
Die ganzen Überwachungsskandale (Bsp.: Lidl, Kik) oder die Tatsache, dass systematisch die Bildung von Betriebsräten seitens der geschäftungsführung behindert bzw. verhindert wird (Bsp.: OBI) zeigt meiner Meinung nach mehr als deutlich, dass gerade Angestellte aus dem Niedriglohnsektor gsetzlich besser gestellt werden müssen, so dass sie sich gegen ihren Arbeitgeber zur Wehr setzen können.
 
Das was du schreibst in Bezug auf Arbeitnehmer den Rücken stärken kling ganz gut, und auch ich bekomme einen dicken Hals wenn ich sowas in den Medien mitverfolge.

Ich bezweifle allerdings, dass die Linke oder sonstige Parteien in diesen Fällen irgendwelche Mittel hätten, da sinnvoll dagegen zu wirken.

Es ist wichtig ein gesundes Mittelmaß zu finden, den Unternehmen möglichst viel Handlungsspielraum zu lassen aber auch zu verhindern, dass Sie ihre Arbeitskräfte ausnutzen.

Der Idealfall ist, wie es große Unternehmen (Bmw, Audi, usw.) momentan vorleben, diese sehen ihre Arbeitskräfte als den wichtigsten Teil des UN. Und das mehr oder minder freiwillig!
 
Du meinst willkürliche Thesen mit Argumenten wiederlegen

Was ist denn willkürlich? Wenn man andere politische Vorstellungen hat? Oder das
die neue Regierung eine nicht-soziale ist? Wo wir beim anderen Thema wären... was
ist denn sozial? Wo fängt das an, wo hört das auf... jetzt keine Hartz4-Schmarotzer-
sprüche bitte!


ich wurde so erzogen und geschult meinem Gegenüber in einer Diskussion auch von seinen Idiologien abzubringen

Rofl. Wie soll ich das verstehen? Das ich bekehrt werden muss? :eek: Weil ich
anders ticke als liberal zb.? Hmm, wie war das noch mit der Demokratie? Was
ist denn eine falsche Idiologie für dich? Wenn ich sage, das dieses "Deutschland
braucht Wachstum"-Gewäsch nicht auf Dauer funktioniert, weil die ganze Gesellschaft
inkl. das ganze Weltgeschehen nur noch einer falschen Ideologie folgt!?
Arbeite, leiste, arbeite, leiste, arbeite, leiste usw... Hmm... arbeiten ok,
aber deshalb lebe ich nicht.


Jeder kann wählen und denken was er will, wenn die Leute dann jedoch abrutschen dahin fanatisch zu werden und irgendwelchen Idiologien zu folgen,

Tja, der Preis dafür, ständiges Wachstum zu fordern, leistung als einzige
wertige Lebenseinstellung zu forcieren... was habt ihr gedacht wie lange das
funktioniert?


Leider sind vor allem die LINKEN welche ja jetzt auch in der SPD sehr nach vorne drängen, blind fanatisch

Nur die Linken? Die CDU ist fanatisch mit ihren Überwachungswahn u Verbots-
forderungen. Für euch ist das Stammtischgerede, für andere in den letzen Monaten
reale Forderungen. Und auch die FDP mit ihrer ewigen "Leistung"-Predigt...
Klientelpolitik kann genauso fanatisch ausufern. Bei den Linken als auch der FDP!


merkt eindeutig wie manipuliert LINKE

Lobbypolitik wird in anderen Parteien auch gaaanz gross geschrieben. Von bestimmten
Spenden an bestimmte Parteien u denen, die nichts bekommen haben, fange ich
jetzt mal nicht an ;)


Dabei reflektieren die LINKEN nicht und haben nur eine festgefahrene Sichtweise

Auch das findest du bei den anderen Parteien. Sie schmeissen alle nur mit
unterschiedlicher Farbe. Nur das bestimmte Farben jetzt lang genug am Drücker
waren u es mal Zeit wird für frische Farben. Wg. Gerechtigkeit undso...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stormtrooper85 schrieb:
Das wäre ja auch eine Schande, wenn es in unserem Land doch tatsächlich sozial Gerecht zuginge und man der Solidarität einen höheren Stellenwert einräumen würde als dem uneingeschränkten Egoismus. :rolleyes:

Anstatt hier mit Kampfbegriffen um dich zu werfen, solltest du lieber mal konkret sagen, was du unter "sozialer Gerechtigkeit" verstehst.

Wenn du die angemessene Grundsicherung von Bedürftigen, die Chancengleichheit für alle Mitglieder der Gesellschaft und ein Interessenausgleich von Arbeitgebern und Arbeitnehmer meinst, bin ich da bei dir.

Oftmals wird unter "sozialer Gerechtigkeit" aber eben viel mehr verstanden, nämlich Ergebnis- statt Chancengleichheit. Man begnügt sich nicht damit, dass jeder die gleichen Chancen hat, etwas aus seinem Leben zu machen und einen bestimmten Lebensstandard durch eigenes Zutun zu erreichen, sondern nimmt die Summe der Einzelleistungen (also den gesellschaftlichen Wohlstand), teilt sie gedanklich durch die Anzahl der Bürger und propagiert dann die mehr oder minder stark ausgeprägte Annäherung an diese Gleichverteilung. Abgesehen davon, dass der Wohlstand bei gegebenen Einzelleistungen mit zunehmender Gleichverteilung rapide abnimmt, weil es ja keinen Unterschied mehr macht, was man dazu beigetragen hat, zeugt das ganze doch schon von einer sehr verkorksten Auffassung von Gerechtigkeit, die in erster Linie von Neid getrieben ist und zudem der unverschämten und zugleich völlig idiotischen Annahme unterliegt, dass sich jeder auf anderer Leute Kosten durchs Leben mogeln kann.
 
Oh je, Leute, so geht das echt nicht. Da wird über die Linke geschimpft, weil sie ja angeblich fanatisch ist und dann wird hier von den Verteidigern des bürgerlichen Lagers wirklich derart Panik gemacht, das ich mich Frage ob ihr eure Beiträge überhaupt lest. Genau das ist der Punkt, wo es doch lächerlich wird. Die einen warnen vor der neoliberalen Versklavung, die anderen von kommunistischen Revolution. Wenn es nicht so traurig wäre, wie wenig ihr mit Argumente und wie viel ihr mit reinen Emotionen arbeitet, man müsste über diese Einseitigkeit auf beiden Seiten lachen und wie wenig es von beiden Seiten erkannt wird.

Nun ja, wir sind uns hier ja alle bewusst, dass dieser Thread nichts werden kann. Trolle trollen, Provokateure antworten, Propheten erklären die Welt. Und doof sind sowieso die anderen. Ich erwarte wirklich nichts hochtrabendes, ich denke aber das ihr nicht deshalb auf das Niveau pfeifen müsst, nur weil es die anderen auch tun.

Ich spreche hier jetzt konkret h@mster an, der sich immer nur so einbringt, als sei gerade eine Katastrophe verhindert wurden und jede andere Entscheidung völlig irrational, ich spreche 3 d-mark an, der aber ohnehin keine Zukunft hier hat, ich spreche sheepshaver an, der scheinbar nur persönlich kann. Ich spreche auch in abgemilderter Form Aes und Dieselpark an, die sich derzeit lieber den Stil gegenseitig vorwerfen, als ihn zu verbessern.

Ich lobe ausdrücklich mal Telesto, der als neu angemeldeter User das schafft, was viele Stammuser leider nicht schaffen, nämlich vorwiegend sachlich zu diskutieren. Die Liste ist in beiden Richtungen bei weitem nicht vollständig, nur mal als Anhaltspunkte.

Es gib noch so viele Kleinigkeiten hier, aber letztendlich gibt es nur noch die zwei Möglichkeiten: Ihr alle reißt euch mal zusammen oder wir machen hier Schluss. Schade um die paar guten Episoden zwischendrin, aber was hilft es denn, wenn das immer wieder von Polemik, Provokationen, Beleidigungen und so weiter verschüttet wird. Ich mag das nicht lesen und ihr scheinbar auch nicht, den auf der Basis greift ihr euch ja eben auch nur an.

Das habe ich aussortiert, es hätte auch mehr sein können: https://www.computerbase.de/forum/threads/640512/
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieselpark schrieb:
Was ist denn willkürlich? Wenn man andere politische Vorstellungen hat? Oder das
die neue Regierung eine nicht-soziale ist? Wo wir beim anderen Thema wären... was
ist denn sozial? Wo fängt das an, wo hört das auf... jetzt keine Hartz4-Schmarotzer-
sprüche bitte!
Ich meinte eher die Behauptungen der CDU und der FDP gegenüber sind willkürliche Thesen.
Aber Wörter im Mund umdrehen das können die LINKEN.
Gibt es eigentlich irgendwelche Camps wo solche wie du hochgezogen werden?

Für mich ist es sozial, wenn die, die hart arbeiten auch das bekommen was sie verdienen, wenn Menschen das verdienen was sie sich erarbeitet haben.
Sozial ist, wenn das Auffangnetz für sozial Schwache funktioniert und das tut es, es gibt zusätzlich zu ALG und Harz 4 noch soviele Sachen, die beantrag und in der Regel auch genehmigt werden, das kein Mensch am Hungertot nagen muss, auch Menschen mit einem niedrigen Lohn können sehr viel beantragen, nur müsste man schon etwas eigeninitiative zeigen.

Dieselpark schrieb:
Rofl. Wie soll ich das verstehen? Das ich bekehrt werden muss? :eek: Weil ich
anders ticke als liberal zb.? Hmm, wie war das noch mit der Demokratie? Was
ist denn eine falsche Idiologie für dich? Wenn ich sage, das dieses "Deutschland
braucht Wachstum"-Gewäsch nicht auf Dauer funktioniert, weil die ganze Gesellschaft
inkl. das ganze Weltgeschehen nur noch einer falschen Ideologie folgt!?
Arbeite, leiste, arbeite, leiste, arbeite, leiste usw... Hmm... arbeiten ok,
aber deshalb lebe ich nicht.

Also so wie die LINKEN Wähler und Symphatisanten hier auftreten, versuchen sie eher die CDU und FDP Wähler zu bekehren. Ich erlebe ständig im Umfeld wie solche Leute einem ihre Meinung aufzwingen wollen, auch wenn sie einen gar nicht interessiert, auch wenn man selbst keinerlei politische Anregungen gegeben hat.
Das ist eine Idiologie, das die LINKE alles besser macht, das der Kapitalismus die schlimmste Marktform ist usw.
Was durfte ich mir nicht schon alles anhören.
Ihr werdet anscheinend so sehr manipuliert das euch jeder Blick über den Tellerrand eurer roten Teller verdeckt bleibt.


Dieselpark schrieb:
Tja, der Preis dafür, ständiges Wachstum zu fordern, leistung als einzige
wertige Lebenseinstellung zu forcieren... was habt ihr gedacht wie lange das
funktioniert?
Stimmt Leistung ist für den Hintern, am besten auch nicht fördern, ach harte Arbeit sollte am besten auch nicht belohnt werden und jeder der faul rumsitzen will, ja der soll das tun.
Merkst schon ne?
Zu mal es funktioniert, ich sehe nicht wo es nicht funktioniert Wachstum und Leistung zu fördern und es zahlt sich aus.
Wer die Wirtschaft fördert und die Leistung der Menschen steigert, der wird wieder stärkere Löhne bekommen und da jedes Glied ineinander greift, werden die Gehälter weiter gegeben, dafür haben wir ja auch starke Gewerkschaften die sich dafür einsetzen und jede Sektor wo zurzeit nach Mindestlohn geschrieen wird besitzt auch einen Tarifvertrag.
Also führen starke Unternehmen, zu starken Arbeitnehmern und somit Verbrauchern, aber ich sagte ja, Weitsichtigkeit und LINKE gleich fehlanzeige.


Dieselpark schrieb:
Nur die Linken? Die CDU ist fanatisch mit ihren Überwachungswahn u Verbots-
forderungen. Für euch ist das Stammtischgerede, für andere in den letzen Monaten
reale Forderungen. Und auch die FDP mit ihrer ewigen "Leistung"-Predigt...
Klientelpolitik kann genauso fanatisch ausufern. Bei den Linken als auch der FDP!
Wir scheinen in unterschiedlichen Ländern zu leben, ich habe nicht das Gefühl in einem Überwachungsstaat zu leben und ich fühle mich sicher durch mehr Überwachung an öffentlichen Plätzen.
Auch finde ich es gut, wenn Kinderpornographie im Internet bekämpft wird und rechtsextreme Inhalte sondiert werden und aus dem Internet verbannt.
Ich finde es gut wenn der Rechner eines Kinderschänders überwacht wird, ich finde es gut wenn die Computer von Drogendealer usw. überwacht werden oder die Rechner von Terroristen.
Zu mal noch sehr viel Spielraum vorhanden ist, die Gesetze können sich noch sehr stark verändern, sind aber in ihrer Grundform einfach notwendig, wer das in der heutigen Gegenwart nicht sieht ist, blind, naiv und dumm.

Es ist einfach Stammtischgerede, ich muss mir nur Lafontaine und Gysi anhören, dann muss ich schon lachen über das platte Niveau.



Dieselpark schrieb:
Lobbypolitik wird in anderen Parteien auch gaaanz gross geschrieben. Von bestimmten
Spenden an bestimmte Parteien u denen, die nichts bekommen haben, fange ich
jetzt mal nicht an ;)
Und jene Partei die sich davon freisprechen kann, die werfe doch den ersten Stein.


Dieselpark schrieb:
Auch das findest du bei den anderen Parteien. Sie schmeissen alle nur mit
unterschiedlicher Farbe. Nur das bestimmte Farben jetzt lang genug am Drücker
waren u es mal Zeit wird für frische Farben. Wg. Gerechtigkeit undso...
Nicht wenn die Farbe langhaltig funktioniert, so kann deine frische Farbe für 1 Woche vielleicht voll in Mode sein und dem Trend entsprechen oder auch deinem momentanen empfinden, jedoch sind manche Farben zeitlos und immer gut.

Wirst du auch erkennen, wenn die LINKE nützliche Gesetze blockt? Diese Möglichkeit besteht ja und dies mal bitte darauf antworten.
Oder kann es gar nichts nützliches von dieser Regierung geben?
 
Ich meinte eher die Behauptungen der CDU und der FDP gegenüber sind willkürliche Thesen.
Aber Wörter im Mund umdrehen das können die LINKEN.
Gibt es eigentlich irgendwelche Camps wo solche wie du hochgezogen werden?

@AeS, vielleicht denkst auch Du erst und schreibst dann, Wörter im Mund umdrehen können sie alle, egal aus welchem Lager sie kommen.

Und ja das größte Camp der Linken hieß DDR wurde 1990 geschlossen und hat auch solche wie mich "hochgezogen". Und was soll ich sagen, ich bin Beamter und lass mir die ganze Zeit die Sonne in den A... scheinen.

Apo pro Wort im Mund herumdrehen, der Herr Westerwelle redet schon von moderaten Steuern für alle(z.B.3-4% mehr Mehrwertsteuer) für alle gleich und damit natürlich gerecht. Von direkten Steuersenkungen ist in den letzten Stunden nicht wirklich mehr die Rede.

Sicher liegt die Sache an den hohen Kosten, welche die Überwachung der Linken kostet... scheiß Sarkasmus
 
Telesto schrieb:
Anstatt hier mit Kampfbegriffen um dich zu werfen, solltest du lieber mal konkret sagen, was du unter "sozialer Gerechtigkeit" verstehst.

Wenn du die angemessene Grundsicherung von Bedürftigen, die Chancengleichheit für alle Mitglieder der Gesellschaft und ein Interessenausgleich von Arbeitgebern und Arbeitnehmer meinst, bin ich da bei dir.

Soziale Grechtigkeit bedeutet für mich, dass man auch auch Arbeitslosen zumindest ein halbwegs würdevolles Leben ermöglicht in denen man ihnen eine angemessene Grundsicherung gibt, was momentan nicht der Fall ist.
Desweiteren bedeutet es für mich, dass nicht nur eine kleine gesellschaftliche Gruppe von steigenden Gewinnen profitieren sollte, sondern auch die Leute, die diese Gewinne maßgeblich erwirtschaftet haben.

Ich halte es auch für nicht sozial gerecht, wenn Leute für 4-5€/h oder noch weniger arbeiten müssen. Meiner Meinung nach ist das reine Ausbeutung und sollte vom Gesetzgeber unterbunden werden.
Desweiteren gehört für mich dazu ebenfalls, dass ein Bildungssystem eingerichtet wird, in dem alle die gleichen Startchancen haben und nicht wie in Deutschland ein System, indem die Schichtzugehörigkeit maßgeblich auf die schulische Laufbahn durchschlägt.
 
Stormtrooper85 schrieb:
Ich halte es auch für nicht sozial gerecht, wenn Leute für 4-5€/h oder noch weniger arbeiten müssen. Meiner Meinung nach ist das reine Ausbeutung und sollte vom Gesetzgeber unterbunden werden.

Tja, ich glaube das ist durch die erfolgte Wahl erfolgreich verhindert worden und die Zahl derer die das gut finden sollte wohl nicht so groß sein, oder wissen sie s noch gar nicht?:D
 
Zurück
Oben